Ausbildung Eib 2010

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Eschweiler
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 05 Dez 2009, 13:52

Beitrag von Eschweiler »

Hallo an Alle!! Bin total fertig mit den Nerven....habe heute eine Absage der Deutschen Bahn AG erhalten. Habe mich als Eisenbahner im Betriebsdienst beworben. Bin 17 Jahre und in der 10 . Klasse der Realschule. Leider habe ich in Mathe eine Fünf.....aber dafür ein Spitzen Praktikums Zeugnis der Rurtalbahn. Was mach ich blos.....?? Es ist doch mein Traum!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Es ist dein Schicksal und das musst du akzeptieren. Ich habe auch Träume: Lokführer zu werden, daraus wurde nichts. Gut, dann als Elektriker, auch daraus wurde nichts. Dann Fertigungsmechaniker (habe nicht gewünscht), was aber geklappt hat. Aber Fertigungsmechaniker ist wirklich auch nicht schlecht, durfte weltweit versetzen und arbeiten. Das macht wirklich Spaß. Probierst du mal andere Beruf, vielleicht ist doch viel besser für dich als deine Vorstellung. Und Verdient war viel höher als Lokführer, nun mal zu sagen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ist zwar extrem schade, wenn ein Wunsch nicht in Erfüllung geht, aber in Mathe muss man als Lokführer besser sein. Tut mir Leid für dich, aber wenn kein Wunder geschieht, dann musst du dir was anderes suchen.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Du wolltest doch im September 2010 anfangen, oder? Wann hast du deine Bewerbung abgeschickt. Dass mus man mindestens ein Jahr vorher wegschicken sonst sieht es schlecht aus....
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

josuav @ 5 Dec 2009, 16:00 hat geschrieben: aber in Mathe muss man als Lokführer besser sein
Wozu?

@Eschweiler: Hat man dir die "5" in Mathe als Grund genannt oder vermutest du nur, daß es daran liegt? Wenn nicht, könnte es auch daran liegen, daß schon alle Ausbildungsplätze besetzt sind.
Das Problem ist, daß man einen "guten" Realschulabschluß benötigt, also im Durchschnitt gerechnet. Vielleicht hat die 5 in Mathe den Durchschnitt so versaut, daß die dich deshalb nicht einstellten?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ET 423 @ 5 Dec 2009, 17:08 hat geschrieben: Wozu?
Weil einen Zug bewegen viel mit Physik zu tun hat und man Mathe für die Physik braucht? ;)

Ich will damit sagen, dass du damit keine Züge fahren kannst, aber man hats in der Ausbildung schwerer, denk ich mal (hab ja noch keine gemacht...).
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

josuav @ 5 Dec 2009, 16:00 hat geschrieben:Ist zwar extrem schade, wenn ein Wunsch nicht in Erfüllung geht, aber in Mathe muss man als Lokführer besser sein. Tut mir Leid für dich, aber wenn kein Wunder geschieht, dann musst du dir was anderes suchen.
Ich kenne flüchtig jemand, der hat's geschafft mit Mathe 5 Lokführer zu werden, der kam aber vom Gymnasium. Mich haben sie mit Mathe 4 nicht genommen, was mit einigen Jahren Abstand so schlecht vielleicht gar nicht war. Denn wenn ein so junger Mensch ernsthaft bei der heute existierenden DB arbeiten will, dann kann man das nur so erklären, dass Liebe vermutlich blind macht. Ich bin heute nicht so unfroh, dass die Bahn und ich "nur" gute Freunde sind.

@josuav: Außerdem haben Schulnoten nix damit zu tun, ob man wirklich was kann, wenn bei der einen Arbeit mit 60% eine 5 gegeben wird, bei einer anderen grad noch eine 3 und wenn sowieso jemand mit einem bestimmten Wissensstand in Bundesland A und Schule X ganz andere Noten bekommt als jemand in Bundesland B und Schule Y. Daher kann von "besser sein" hier nicht die Rede sein, denn ich gehe davon aus, dass man als Lokführer auch bei der BOB kein Talent für Integralrechnung braucht... :rolleyes:

Die Personaler in großen Firmen brauchen halt bestimmte Anhaltspunkte zum vermeindlich gerechten Auswählen der Leute, da nehmen sie halt die Schulnoten. Bei mir war das nicht so. Als ich mich für die Ausbildung im Grafik-/Kommunikationsdesign beworben habe, wollten die nur wissen, ob ich einen Schulabschluss habe, der Rest war dann die Mappe und das Probesemester, also das was ich so kann, direkt live und unplugged und nicht von irgendwelchen Lehrern vorbewertet. Da kam nämlich dann raus, dass ich so blöd nicht sein kann, denn immerhin muss ich lange ausformulierte Konzepte schreiben können und hin und wieder sogar Flächen und andere Dinge ausrechnen und bin da am Ende mit einem Schnitt von 1,1 raus. Übrigens berechnete sich der Schnitt der Theorie fachweise aus allen Noten von allen Arbeiten aus allen 5 Semestern. Am Anfang dachte ich, boar ist das fies, wenn man einmal was verhaut, z.B. am Anfang wenn man das alles noch nicht gewohnt ist, fällt das für immer und ewig auf, aber im Nachhinein find' ich es gut, weil es eben die Leistung über den ganzen Zeitraum bewertet und nicht nur einen Ausschnitt. Auf der anderen Seite gibt's Leute, die dauernd mit 4 und 5 rumgelaufen sind, am Schluss einmal gelernt haben. Das ist wie wenn ich bei 'ner Mathearbeit nix richtig hab' außer der letzten Aufgabe, aber dafür eine 1 bekomme.

Im Gymnasium war ich ca. bis zur 8. Klasse gut bis sehr gut, danach ging's aus unterschiedlichen Gründen in einigen Fächern bergab. Blöderweise interessiert es heute keinen mehr, dass ich bis zur 8. Klasse durchaus z.B. auch in Mathe auf 2 bis 3 war. Rechnet man alles zusammen hätte ich also in Mathe schlechtenfalls eine 3 und keine 4 und in Deutsch eine 2 und keine 4. Mich hat halt Goethe dann gegen Ende nimmer interessiert, mehr nicht... <_<
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ja, die Note allein ist nicht so aussagekräftig, die Note in Kombination mit Bundesland und Schulart aber meistens schon.
Ich war in der 6. Klasse am besten mit 1ern und 2ern, von da an gings kontinuierlich bergab, bis ich in der 10. beinahe durchgefallen wäre wegen Französisch und Mathe. Ab da gings wieder aufwärts und jetzt in der 12. läufts super.
Der 5er in Mathe in der 10. Klasse lag nur an meiner Faulheit, inzwischen hab ich 11 Punkte (glatte 2). ;)

So, genug über mich selbst und die schlechte alte Zeit gequasselt. :D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Laß den Kopf nicht hängen, überlege Dir welche anderen Möglichkeiten (andere EVU als die DB ?) es noch gibt - nutze die Möglichkeiten des freien Europas, probiere es bei Belgiern und Niederländern in Deiner Nähe, wenn Deine Sprachkenntnisse dafür ausreichend sind. Variiere die Berufswahl - muß es unbedingt Tf sein, besteht doch die Eisenbahn aus mehr als nur diesem einen Beruf ?! Ich hatte im Abiturzeugnis auch eine 5 in Mathe (gut, in Baden-Württemberg), das hat bis heute niemanden mehr so wirklich interessiert. Ich bin allerdings auch nicht Tf geworden, Rohrbachers Standpunkt mit den "guten Freunden" könnte glatt von mir sein.

Theoriewissen ist zwar wichtig, aber vor allem zählt seine richtige Anwendung. Der Tf muß mir nicht herunterbeten können, wie die Formeln für die Berechnung der bei einer Bremsung auf den Zug einwirkenden Kräfte lauten. Seinen Zug vor dem Hp0 zeigenden Hauptsignal zum Stehen bringen sollte er allerdings schon können. Und solange das klappt, ist es mir eigentlich jucke, was damals bei ihm im Schulzeugnis stand.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

josuav @ 5 Dec 2009, 17:40 hat geschrieben: Der 5er in Mathe in der 10. Klasse lag nur an meiner Faulheit, inzwischen hab ich 11 Punkte (glatte 2). ;)
LK oder GK?


@Rochbacher: Fürs Integrieren braucht man doch kein Talent :P (Hübsches Wortspiel übrigens :) )
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

GK, so schnell verbessern geht auch nicht, zumindest nicht bei mir.^^
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Nachdem man selbst mit 4 Punkten im Schriftlichen Abi im Mathe-LK selbiges kriegt, is das doch alles völlig wurscht.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Dann hast aber ein bekacktes Abi.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

josuav @ 5 Dec 2009, 20:51 hat geschrieben: Dann hast aber ein bekacktes Abi.
3,0 wegen einem Punkt zu wenig für die 2,9 - warum? Ich hab den Studienplatz, den ich haben wollt, wo ist also das Problem?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ja, ist ja gut, dass es bei dir geklappt hat, aber normalerweise schaffst mit 3,0 nicht so viel. ;)

Wird uns zumindest immer gesagt, dass quasi alles ab 2,0 schlecht ist, überspitzt formuliert.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

josuav @ 5 Dec 2009, 21:19 hat geschrieben: Ja, ist ja gut, dass es bei dir geklappt hat, aber normalerweise schaffst mit 3,0 nicht so viel. ;)
Panikmache. Schau dir die Grenznoten der Unis an.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

JeDi @ 5 Dec 2009, 21:21 hat geschrieben: Panikmache. Schau dir die Grenznoten der Unis an.
Nix Panikmache - Motivation ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

josuav @ 5 Dec 2009, 17:22 hat geschrieben: Weil einen Zug bewegen viel mit Physik zu tun hat und man Mathe für die Physik braucht? ;)

Ich will damit sagen, dass du damit keine Züge fahren kannst, aber man hats in der Ausbildung schwerer, denk ich mal (hab ja noch keine gemacht...).
Ich habe die EiB-Ausbildung beispielsweise gemacht und von der Mathematik brauchst du da nur die vier berühmten Grundrechenarten - und ich unterstelle mal, daß jeder, der es in eine weiterführende Schule geschafft hat, diese (zumindest mit einem Taschenrechner) beherrscht. Das andere Zeugs, was du da geschrieben hast, "hat mit Physik zu tun usw.", kannste im Bezug auf die Ausbildung getrost in die Tonne treten. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Okay, ich hab gedacht, ein Tf muss vielleicht im Kopf überschlagen können, wie stark sein Zug beschleunigt, oder wann er ankommt, wenn er die Geschwindigkeit so hält...
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

josuav @ 6 Dec 2009, 08:49 hat geschrieben: Okay, ich hab gedacht, ein Tf muss vielleicht im Kopf überschlagen können, wie stark sein Zug beschleunigt, oder wann er ankommt, wenn er die Geschwindigkeit so hält...
Da kannst überschlagen wie Du willst, wenn einer der vier Todfeinde der Bahn kommt, dann macht die Physik Feierabend! :D
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Phne Mathe tut man sich in der Tat schwer. Ich hab mich (durch Glück in der Abschlussprüfung) mit ner 3 durchgeschlängelt. Während der EiB-Ausbildung hab ich das schon zu spüren bekommen *g*. Nicht, dass man gewaltige Wurzeln ziehen müsste. Es gibt immerhin allerhand Werte, die man wissen und anwenden können muss. Da gibts ja dann immer wieder verschiedene Fälle, wo alles wieder ganz anders iss. Betriebsdienst halt.
Jedenfalls wäre ich an deiner Stelle nicht traurig, dass es nicht geklappt hat. Wenn wir uns ehrlich sind, ist man als gelernter EiB sehr eingeschränkt. Sicherlich wollt ich auch meinen Traum verwirklichen. Was das dann aber im späteren Leben für Konsequenzen haben kann, darüber hab ich nicht nachgedacht. Immerhin ist man ja an die Firma DB mehr oder weniger gefesselt und darf Schichten gehen, während die Frau daheim die Kinder unterm Weihnachtsbaum tröstet, weil Pappi andere zu ihren Weihnachtsfesten gondelt. Man sollte sich die Berufswahl EiB immer sehr sehr gut überlegen. Was Anderes ist es, wenn man davor schon ne Ausbildung absolviert und dadurch andere Perspektiven hat.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

josuav @ 6 Dec 2009, 08:49 hat geschrieben: ein Tf muss vielleicht im Kopf überschlagen können, wie stark sein Zug beschleunigt
Wie berechnen und vor allem - wozu? :blink:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Naja, war nur so eine Idee, über die Masse und die Tfz-Leistung kann man das schon rauskriegen, wobei es mit Luftwiderstand schwer wird. Doch eher nicht so wichtig. ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

ich glaube ein Tf vergisst die ganzen Berechnungen usw. eh nach paar Jahren. :D
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

jonashdf @ 7 Dec 2009, 17:35 hat geschrieben: ich glaube ein Tf vergisst die ganzen Berechnungen usw. eh nach paar Jahren. :D
Zumindest bei Bremshundertstelberechnung etc. will ich schwer hoffen, dass das nicht stimmt...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Taschenschieber @ 7 Dec 2009, 17:38 hat geschrieben: Zumindest bei Bremshundertstelberechnung etc. will ich schwer hoffen, dass das nicht stimmt...
Dafür kann sich doch das Handy verrechnen :)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wichtige Dinge natürlich nicht , aber unwichtige, die einem beigebracht werden, sicher.Würd mir auch so ergehen.
Find ich auch nicht schlimm.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Eschweiler
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 05 Dez 2009, 13:52

Beitrag von Eschweiler »

Hallo....es geht mir nun wieder nach meiner Absage der Deutschen Bahn AG auf meine Bewerbung als Azubi Eib 2010 etwas besser! Ich werde mich nicht wie die meisten geschrieben haben damit abfinden , das der Beruf nichts für mich ist!
die im Praktikum haben gesagt, das wäre genau das Richtige für mich.....nur wegen der 5 in Mathe hab ich eine Absage bekommen....im Januarzeugnis hab ich jetzt ne 4 und werde es nochmal probieren! ich werde für meinen Traum kämpfen!
hab mich ja auch für nichts anderes beworben und deshalb schon manche Diskussion mit meiner Familie gehabt. Aber das ist mir egal. Meine Mutter hat mir geraten, mich bundesweit zu bewerben....für Sommer ist ja eh schon alles gelaufen....na , ja ,dann halt 2011...vielleicht kann ich ja ein Jahrespraktikum machen (bei der Bahn versteht sich ;) damit ich das Jahr nicht zu Hause rumsitze.
Auf meinem letzten Realschulzeugnis im Juni 2010 werde ich in Mathe wieder ein "Befriedigend" haben....der Notendurchschnitt ist 2,8...der Hauptfächer wären dann alle 3....vielleicht hab ich ja dann eine Chance.....ob man sich wirklich noch ein paarmal bewerben kann nach der Absage....?

Weiss sonst keine Lösung .....
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ist doch gut, dass du für Deinen Traum kämpfst, es kamen ja auch schon Alternativvorschläge (andere Eisenbahnunternehmen z.B.). Insofern würde ich denken, dass der Keks noch nicht gegessen ist!
Aber: Muss man dafür ein neues Thema mit exakt dem gleichen Namen eröffnen? Wenn einer der Moderatoren es vielleicht mit dem anderen verschmelzen könnte...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Eschweiler @ 8 Dec 2009, 11:59 hat geschrieben: Auf meinem letzten Realschulzeugnis im Juni 2010 werde ich in Mathe wieder ein "Befriedigend" haben....der Notendurchschnitt ist 2,8...der Hauptfächer wären dann alle 3....vielleicht hab ich ja dann eine Chance.....ob man sich wirklich noch ein paarmal bewerben kann nach der Absage....?
Versuch kann man ja immer. Bei mir habe ich es auch so gemacht.

Als ich dein Beitrag gelesen habe: Wie bitte?? 2,8 ? Ich mag auch keine Beurteilung über mich, wenn ich mein Zeugnis abliefere.
Meine Schule hat sich versagt, wenn es um Bildung geht!!! Wenn ihr meint, ich schiebe Schuld an Schulstaat. Aber was die
Schule uns unterrichte, war Katastrophe! Gebracht hat es mir, als ich Fachhochschule besuche. Da könnte ich viele Stoffe
selbstständig nachholen und Lehrer unterstützt dazu. Mehr möchte ich nicht darüber reden. Einfach: Meine Schule hat sich versagt.

Zweitens: Wie wäre, wenn du nebensächlich auch was machst, indem du Wettbewerb wie Filmdrehen mitmachst, oder was du
dich beherrschen kannst und Zertifikatsurkunde holst. Das bessert das Gesamteindruck über dich auf.

/Edit:
Für Personalvorstände genügt Gesamteindruck über die Benotung in die meisten Fälle.
Antworten