Winter stört den Betrieb des Ärmelkanal-Tunnel

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Das Winterwetter hat den Zugverkehr unter dem Ärmelkanal lahmgelegt. Vier Eurostar-Züge mit insgesamt mehr als 2000 Passagieren steckten zeitweise im Tunnel fest. Offenbar gab es Probleme mit dem krassen Temperaturunterschied.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,668096,00.html
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

OK - DB Redet vom Herbst, Eurostar vom Winter - schauen wir mal, wer im Frühling und Sommer nicht fahren kann.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Würde mich ja schon interessieren, wie das genau abgelaufen ist und was effektiv die Züge am Weiterfahren gehindert hat. Im Tunnel sollte man doch vor Wetterkapriolen geschützt sein...?
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Irgendwas is da schon komisch..... bin mal gespannt was da wieder rauseitern wird.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Die Lokomotiven verkrafteten demnach nicht den Temperaturwechsel, als sie nach klirrender Kälte in Nordfrankreich in den wärmeren Tunnel einfuhren.
Hier der ganze Artikel: http://de.news.yahoo.com/2/20091219/twl-me...-u-4bdc673.html
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der Bericht scheint mir arg übertrieben zu sein. OK, Quelle ist wohl auch nicht sehr zuverlässig.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Jean @ 19 Dec 2009, 16:43 hat geschrieben:Der Bericht scheint mir arg übertrieben zu sein. OK, Quelle ist wohl auch nicht sehr zuverlässig.
Dann nimm doch diesen Bericht:

http://www.rp-online.de/panorama/ausland/G...aid_797892.html

Fakt ist, dass fünf Züge liegen geblieben sind und sich die Evakuierungsmaßnahmen hingezogen haben. Was soll daran übertrieben sein?

Oder findest Du es übertrieben, dass sich die Fahrgäste aufgeregt haben?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich hab auch eine Schlagzeile: Flüge mit mehreren Stunden Verspätung wegen dem schlechten Wetter...Da dies aber alljährlich wiederholt interessiert es wohl keinen mehr.

Klingt für mich nach einer Hetze gegen Eurostar. Sicher ist nicht alles so gelaufen wie es sollte, aber die Leute übertreiben nun mal gerne.

Mal eine Quelle die zuverlässiger und weniger auf Sensation aufgelegt ist:
http://www.tagesschau.de/ausland/eurotunnel116.html
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Jean @ 19 Dec 2009, 17:49 hat geschrieben:Klingt für mich nach einer Hetze gegen Eurostar. Sicher ist nicht alles so gelaufen wie es sollte, aber die Leute übertreiben nun mal gerne.
Natürlich sind alle Berichte über liegen gebliebene Züge Hetze gegen den Betreiber :ph34r: . Vor allem, wenn dann auch noch Betroffene zu Wort kommen.

Das möglicherweise einzelne Passagiere unter Klaustrophobie leiden könnten, kommt Dir nicht in den Sinn? Klaustrophobie ist eine ernst zu nehmende psychische Störung, deren Auswirkung nicht zu unterschätzen ist.

Und es macht verdammt noch mal einen Unterschied, ob ich wegen eines ausgefallenen Fluges im Terminal übernachte, oder in einem Zug in einer Tunnelröhre eingesperrt bin. Wenn es mir im Terminal in CDG *) nicht gefällt (und ich das nötige Kleingeld habe), nehme ich mir ein Taxi und fahre ins Moulin Rouge **) :D . Und wenn es mich heimwärts zieht, warum nicht One-way bei einer Autovermietung? (geht natürlich nicht bei Intercontinentalflügen ;) )

*) CDG = Flughafen Charles de Gaulle - Paris
**) Moulin Rouge = legendärer Nachtclub in Paris
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich glaub nicht dass im Winter die Klimaanlage funktioniert Das dabei die Luft ausgetauscht wird ist was anderes. Pressefuzzies die mal wieder von nichts eine Ahnung haben!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Autobahn @ 19 Dec 2009, 19:14 hat geschrieben: Das möglicherweise einzelne Passagiere unter Klaustrophobie leiden könnten, kommt Dir nicht in den Sinn? Klaustrophobie ist eine ernst zu nehmende psychische Störung, deren Auswirkung nicht zu unterschätzen ist.
Und was willst du uns damit sagen? Jeder muss nun mal mit seinen Ängsten selbst umgehen. Und das heisst eben, dass man nicht durch den Tunnel fahren kann, wenn man es nicht verträgt.

Andere haben Flugangst, oder sie werden seekrank. Da muss man sich eben selber danach richten und ein Verkehrsmittel wählen, dass zu einem passt.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Jean @ 19 Dec 2009, 19:21 hat geschrieben:Ich glaub nicht dass im Winter die Klimaanlage funktioniert Das dabei die Luft ausgetauscht wird ist was anderes. Pressefuzzies die mal wieder von nichts eine Ahnung haben!
Natürlich wissen Pressefuzzies nicht, wie eine Klimaanlage funktioniert. Und schon gar nicht die dummen Passagiere - oder soll ich sagen lästigen Beförderungsfälle. Da ich kein Ingenieur bin, weiß ich die technischen Einzelheiten auch nicht.

Aber eines weiß ich mit Sicherheit: Eine Klimaanlage reguliert die Temperatur und den Luftdurchsatz im Objekt. Das kann im Sommer Kühlung und im Winter Heizung sein :lol: Ich weiß aber auch, wie sich der Ausfall einer Klimaanlage auf das Raumklima auswirkt, vor allem, wenn man kein Fenster öffnen kann. Wenn eine größere Zahl von Menschen auf relativ engem Raum ein- und ausatmet, ohne dass frische Luft zugeführt wird, kann es sehr schnell unangenehm werden. Im Extremfall führt es sogar zum Tod aller Betroffenen, weil die Zufuhr von Sauerstoff unterbrochen ist.

Das wussten schon unsere Altvorderen, die beim Bau von Bunkern im WK II. immer Lüftungsmöglichkeiten eingebaut hatten. Und selbst in den "Atombunkern" des kalten Krieges waren Lüftungen (mit Filtern) eingebaut. In der Kohleförderung wurde dies schon seit Beginn berücksichtigt und mit Lüftungsschächten Vorsorge getroffen.

Auch beim Bau des Eurotunnels wurde die Lüftung des Tunnels berücksichtigt, und sie funktioniert. Aber in einem hermitisch abgeschlossenen Zug ohne Klimaanlage nützt das nichts.

Der Eurotunnel verfügt über drei Röhren. In der Mitte - zwischen den Schienensträngen - verläuft ein "Rettungstunnel", der sogar von Kraftfahrzeugen befahren werden kann. Mit anderen Worten: Die Lüftung kann auch eine gewisse Menge an CO² und sonstigen Abgasen ausgleichen.

Unbeantwortet bleibt aber mein Hinweis auf die Klaustrophiobie :rolleyes:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Autobahn @ 19 Dec 2009, 20:43 hat geschrieben: Unbeantwortet bleibt aber mein Hinweis auf die Klaustrophiobie :rolleyes:
Was willst du darauf als "Antwort" haben? Du hast ja nur einen Hinweis eingebracht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

c-a-b @ 19 Dec 2009, 13:58 hat geschrieben: Würde mich ja schon interessieren, wie das genau abgelaufen ist und was effektiv die Züge am Weiterfahren gehindert hat. Im Tunnel sollte man doch vor Wetterkapriolen geschützt sein...?
Kalter Zug in warmen Tunnel --> Kondenswasser -> in Elektronik *bzzt* --> Zug nicht fährt?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Dann ist es ja direkt erstaunlich, wie so ein Zug bei Regen funktionieren kann... :rolleyes:
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist der Wärmeunterschied wirklich so groß? Was ist dann wenn die Wagen von der Wagenhalle auf die Strecke gehen? Ich habe fast den Verdacht dass es eine andere Ursache gibt die man aber nicht preis geben möchte.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

firefly @ 19 Dec 2009, 20:43 hat geschrieben:Und was willst du uns damit sagen? Jeder muss nun mal mit seinen Ängsten selbst umgehen. Und das heisst eben, dass man nicht durch den Tunnel fahren kann, wenn man es nicht verträgt.

Andere haben Flugangst, oder sie werden seekrank. Da muss man sich eben selber danach richten und ein Verkehrsmittel wählen, dass zu einem passt.
Bei vielen Menschen tritt die Klaustrophobie während der Fahrt nicht auf, weil sie ja das Gefühl haben, "es tut sich was". Und das ganze spielt sich auch außerhalb von Tunneln ab, also auch dann, wenn ein Zug auf freier Strecke längere Zeit stehen bleibt.

Sicher, jeder muss das Verkehrsmittel wählen, womit er am besten zurecht kommt. Ich persönlich würde da mit Sicherheit die Fähre oder den Flieger vorziehen, wenn ich nach London wollte.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Der Temperaturunterschied zwischen der eisigen trockenen Luft im Norden Frankreichs und dem deutlich wärmeren und feuchteren Tunnel, legte die Elektrik der Lokomotiven lahm. "Es ist sehr kalt draußen, aber im Tunnel sind es 25 Grad und es gibt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Das ist, als ob sie eine Bierflasche aus dem Kühlschrank in einen warmen Raum bringen, da entsteht viel Kondenswasser", erklärte Eurostar-Chef Richard Brown. Er versprach, die Betroffenen mit 150 Pfund (170 Euro) sowie einem Freiticket zu entschädigen und ihnen den Reisepreis zu erstatten.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgesche...unnel-zug-panne

Wetter.com meldet für Lille -5,9 bis 0 Grad und Schneefall.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Wenn ich mir jetzt vorstelle das dieser Tunnel das so ziemlich strengste (und in Abschnitten idiotischte) Sicherheitskonzept der Welt hat und das dann sowas passiert (das man 15h braucht um den letzten Passagier aus den Tunnel zu kriegen) muss ich mir schon die Frage stellen ob das "Sicherheitskonzept" auf die richtigen Faktoren setzt.

Von Sinn her müsste man doch einfach einige Dieselloks an den Tunnelenden stehen haben. Da dürfte man doch keine 15h brauchen um ein paar Züge aus den Tunnel zu kreigen.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

So einen Gedanken hatte ich auch schon. Selbst wenn man bedenkt dass Dieselloks sich erst von Paris durch den Schnee schaufeln mussten wären 15h wohl etwas übertrieben. Wenn man nun von all dem Sicherheitsfirlefanz davon ausgehen sollte, dass an den Enden etwas eher Dieselloks für Notfälle vorhanden sein sollten, dann frage ich mich schon, was da so lange gebraucht hat...

Dass sich das Eurostar Personal nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, ist auch so eine Sache...
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich frage mich ob es nun wirklich der Grund war, aber es einfach vorgeschoben wurde.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

c-a-b @ 20 Dec 2009, 07:30 hat geschrieben: Dann ist es ja direkt erstaunlich, wie so ein Zug bei Regen funktionieren kann... :rolleyes:
Eigentlich müsste jeder 423er bei der Einfahrt (Kondenswasser) oder Ausfahrt (Kondenswasser gefriert) am Stammtunnel stecken bleiben....spätestens am Marienplatz is es saunamäßig im Vergleich zu draussen. :ph34r:
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

spock5407 @ 20 Dec 2009, 12:24 hat geschrieben: Eigentlich müsste jeder 423er bei der Einfahrt (Kondenswasser) oder Ausfahrt (Kondenswasser gefriert) am Stammtunnel stecken bleiben....spätestens am Marienplatz is es saunamäßig im Vergleich zu draussen. :ph34r:
Da haben wir's! Der 423er verstößt gegen Naturgesetze! :ph34r:

edit: Gerade gesehen, die taz hat auch was dazu zu sagen.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

15 Stunden im Zug? Da ist aber gewaltig was schiefgelaufen!

Entweder bei der Berichterstattung oder bei Eurostar.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Warum eigentlich 5 Züge aus Ri Frankreich? Da ist doch i.d. Regel in etwa Stundentakt aus Ri Paris plus die paar Dinger aus Brüssel.

Da muss man die Kisten doch noch einfahren haben lassen, während manche schon standen......komisch komisch.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

spock5407 @ 20 Dec 2009, 17:24 hat geschrieben: Da muss man die Kisten doch noch einfahren haben lassen, während manche schon standen......komisch komisch.
Da hast Du sicher recht. Aber ich kenne den Blockabstand im Tunnel nicht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

c-a-b @ 20 Dec 2009, 07:30 hat geschrieben: Dann ist es ja direkt erstaunlich, wie so ein Zug bei Regen funktionieren kann... :rolleyes:
Dafür gibts ein Dach :-) Das gemeine von Kondenswasser ist halt, dass es auch unter dem Dach einfach direkt innerhalb der Gehäuse entsteht. Aber obs daran liegt - abwarten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Also, ich muss sagen, mich regt es tierisch auf, das die DB es jeden winter mit den gleichen Problemen zu tun bekommt, die wir eigentlich schon vor 50 Jahren in den Griff bekommen haben.
Jedes Jahr werden die Weichenheizungen aufs neue kurz vor einbruch des Winters von Gremlins sabotiert etc.

Aber das was da gegen den Eurostar abläuft, ist wirklich übertriebene Hetze. Die Evakuierung lief alles andere als gut. Aber wie oft saßen schon leute an Flughäfen ewigkeiten fest, ohne dabei schwere psychische Schäden zu erleiden? (Ich rede nicht von den leuten im Zug, die leute an den Bahnhöfen wurden in der Fernsehberichterstattung auch mehr als einmal erwähnt und dabei wurde so getan, als sei so etwas eine Katastophe)

Oder irgendwelche Megastaus im Winter. Die leute siten in ihren Autos fest und das rote Kreuz vertreilt decken und Tee. Wenn man glück hat.
Das man im Winter mal irgend wo feststeckt ist normal.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Weiß garnicht, was alle haben, ich bin durch das Chaos gestern Abend sogar früher als geplant nach Hause gekommen :D

ICE 376 ab Basel halbwegs pünktlich, in Baden-Baden festgestellt, dass ICE 613 +110 (später nur noch +40) war, in Karlsruhe TGV 9575 erwischt, weil der auch +40 und in Stuttgart ICE 691 (ebenfalls +40) erwischt. Da 10 Minuten zuvor ICE 611 alles aufgenommen hatte, war 691 quasi leer - TGV war ne Katastrophe.
Ende vom Lied: statt 22.33 um 22.10 in München Hbf und das ganze äußerst entspannt (wenn man von der Sardinenbüchse TGV zwischen Karlsruhe und Stuttgart absieht).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Ab Dienstag solls wieder laufen, das Kondenswasser... ähhh, der Eurostar: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518...,668413,00.html

In der Printausgabe des Müncher Merkur stand heute, dass Claudia Schiffer mit in einem liegengebliebenen Eurostar saß, aber dank VIP-Behandlung einzeln rausgebracht wurde, während die 08/15-Beförderungsfälle noch stundenlang drinsitzen durften.

Aber auch andere Medien berichten darüber: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Aer...art1117,2980947

Tja, ein weiteres Beispiel für die sehr schlechte PR-Arbeit... :(
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Antworten