Ramsauer für starken Ausbau des Schienennetzes

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Ramsauer sagte, wenn ein Kollaps auf den Straßen vermieden werden solle, müsse dieser Zuwachs "möglichst vollständig auf die Schiene" gebracht werden. Das werde viel Geld kosten und nicht ohne Widerstände vonstattengehen. "Es schreien zwar alle nach mehr Schiene. Wenn es aber konkret wird, gibt es vor Ort genau die gleichen intensiven Widerstände wie beim Bau einer Autobahn oder eines Kraftwerks", sagte der Minister. Um eine Blockade wichtiger Projekte sowie Preisexplosionen zu verhindern, wolle er dennoch nicht weniger, sondern mehr Mitspracherechte der Bürger.
http://www.tagesschau.de/inland/bahnchaos104.html
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Der Mann war mir schon von Anfang an sympatisch, nicht nur weil er aus Bayern ist und bei der CSU, sondern weil er auch tolle Aussichten bietet :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ja ist denn heut schon Weihnachten ?

SZ zum Thema
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 24 Dec 2009, 10:46 hat geschrieben: Ja ist denn heut schon Weihnachten ?
Der Blick auf den Kalender sagt mir aktuell - ja :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Ich hoffe das das nicht nur Heiße Luft zu Weihnachten ist, was er da sagt! <_<
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Nightwish @ 24 Dec 2009, 11:11 hat geschrieben: Ich hoffe das das nicht nur Heiße Luft zu Weihnachten ist, was er da sagt! <_<
Bestimmt nicht, unser Müllermeister ist ein Mann der Tat :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ubahnfahrn @ 24 Dec 2009, 11:08 hat geschrieben: Der Blick auf den Kalender sagt mir aktuell - ja :lol:
Mein Kalender sagt nein :P
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

JeDi @ 24 Dec 2009, 11:23 hat geschrieben: Mein Kalender sagt nein :P
Was gibt es denn am heutigen "Heiligen Abend" bei Dir zum essen - Erbsensuppe*
Also bei mir gibt es zuerst eine gefüllte Pfannkuchensuppe, danach einen 10kg-Truthahn mit Knödeln und Blaukraut :)

*Ich weiß - der Running-Gag ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ubahnfahrn @ 24 Dec 2009, 11:28 hat geschrieben: Was gibt es denn am heutigen "Heiligen Abend" bei Dir zum essen - Erbsensuppe*
Also bei mir gibt es zuerst eine gefüllte Pfannkuchensuppe, danach einen 10kg-Truthahn mit Knödeln und Blaukraut :)
Schnitzel - warum?
Aber - "Heiliger Abend" sagt doch schon alles - das ist erst der Vorabend zu Weihnachten. Weihnachten ist erst morgen...

(außerdem hab ich heut noch Uni)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

JeDi @ 24 Dec 2009, 11:31 hat geschrieben: (außerdem hab ich heut noch Uni)
Ach Du glücklicher - bis zum Schluß noch was für die Bildung tun zu können ist schon eine tolle Sache :D

Ich mußte während meine Hochschulzeit (1995-1998) schon immer spätestens am 23. Dezember mit dem IR nach Hause fahren, :( weil in den Studentenunterkünften über Weihnachten die Heizung abgedreht wurde und da wird's dann doch etwas frisch :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bestimmt nicht, unser Müllermeister ist ein Mann der Tat :D
Na dann. Wo fangen wir an? Wolfratshausen-Geretsried? Altomünster-Aichach? München-Flughafen-Ingolstadt? Ingolstadt-Landshut? Oder elektrifizieren wir für den Anfang Ingolstadt-Augsburg und Eichstätt oder gleich das Dieselnetz um Mühldorf? Salzburg-Freilassing-Mühldorf-Landshut-Ingolstadt wäre ein hübscher Zuglauf. Wo darf man sich was wünschen? :rolleyes:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Rohrbacher @ 24 Dec 2009, 11:39 hat geschrieben: Na dann. Wo fangen wir an? Wolfratshausen-Geretsried? Altomünster-Aichach? München-Flughafen-Ingolstadt? Ingolstadt-Landshut? Oder elektrifizieren wir für den Anfang Ingolstadt-Augsburg und Eichstätt oder gleich das Dieselnetz um Mühldorf? Salzburg-Freilassing-Mühldorf-Landshut-Ingolstadt wäre ein hübscher Zuglauf. Wo darf man sich was wünschen? :rolleyes:
Ich les da a bisserl viel "Ingolstadt" - mußt aufpassen, daß das nicht chronisch wird :blink:

Wünsche werden übrigens hier entgegengenommen ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Neeeeee, das ist nicht chronisch, das ist quasi der heimliche (pssssst!) Mittelpunkt von Bayern, da hängt halt alles irgendwie dran, nur das "Chemiedreieck" nicht direkt und wenn man sich die Ingolstädter Industrie anschaut... Wikipedia sagt: "Ingolstadt und seine Umgebung sind überdies ein wichtiges Zentrum der Erdölindustrie, das neben Burghausen das zweite und größte in Bayern ist."

Außerdem muss man ja irgendwie den bayerischen Obermodellbahner Seehofer beglücken und was meinst du, wo der herkommt? B) :P
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Spiegel Online hat auch was zum Thema zu sagen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das ist doch das übliche "Schiene muss Vorrang haben"-Gesülze..... wenn der Schäuble mit seinem Einsparhammer kommt, wird goar nix passiere aus das Die Bahn sich an der Wallstreet wiederfindet... <_<
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Jo, ausserdem bedeutet "mehr Schiene" meistens nur "mehr Fernferkehrsstrecken".
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ChoMar @ 24 Dec 2009, 12:51 hat geschrieben: Jo, ausserdem bedeutet "mehr Schiene" meistens nur "mehr Fernferkehrsstrecken".
Und was ist daran schlimm? zudem werden dadurch mehr Trassen für andere Verkehre frei.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Da will ich konkrete Taten sehen, ansonsten ist es für mich das gleiche Blabla wie bei etlichen seiner Amtsvorgänger auch.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Natürlich wären konkrete Taten nicht übel, aber allein schon die bloße Aussage (bzw. der Bericht draüber), die Schiene ausbauen zu wollen, gleichzeitig zu sagen, die Straße allein kann es nicht alleine und das Verkehrswachstum soll (praktisch gänzlich) auf der Schiene stattfinden, unterscheidet ihn schonmal von seinen Vorgängern. Als ich gehört habe, dass Ramsauer Verkehrsminister wird, habe ich gedacht "och ne", aber allein solche Aussagen und Ankündigungen sind wesentlich mehr als ich anfangs für möglich gehalten habe.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

146225 @ 24 Dec 2009, 12:59 hat geschrieben: Da will ich konkrete Taten sehen, ansonsten ist es für mich das gleiche Blabla wie bei etlichen seiner Amtsvorgänger auch.
seh ich ganz genauso

Mittlerweile glaub ich da erst dran, wenn da die Bagger anrollen. Ansonsten ist für mich das nur Blabla eines neuen Verkehrsministers, der sich nur ins Gepräch bringen will.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Rohrbacher @ 24 Dec 2009, 13:10 hat geschrieben: Natürlich wären konkrete Taten nicht übel, aber allein schon die bloße Aussage (bzw. der Bericht draüber), die Schiene ausbauen zu wollen, gleichzeitig zu sagen, die Straße allein kann es nicht alleine und das Verkehrswachstum soll (praktisch gänzlich) auf der Schiene stattfinden, unterscheidet ihn schonmal von seinen Vorgängern. Als ich gehört habe, dass Ramsauer Verkehrsminister wird, habe ich gedacht "och ne", aber allein solche Aussagen und Ankündigungen sind wesentlich mehr als ich anfangs für möglich gehalten habe.
So sehe ich das auch. Nachdem jahrelang die Schiene nicht mal besondere Erwähnung in Ministerverlautbarungen gefunden hatte, ist das gerade weil es freiwillig und unaufgefordert gesprochen wurde, eine wohltuende Abwechslung!

Sicher wären konkrete Taten erfreulich oder deren Ankündigung. Aber das ist schon mal ein kleiner erster Schritt!
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mittlerweile glaub ich da erst dran, wenn da die Bagger anrollen. Ansonsten ist für mich das nur Blabla eines neuen Verkehrsministers, der sich nur ins Gepräch bringen will.
Und wie immer kennen die "Eisenbahnfans" selbst jetzt mal wieder nur eins: Motzen und Schlechtreden. <_<

Jetzt wartet doch einfach mal, Motzen und Schlechtreden könnt ihr das auch in 5 Jahren noch, wenn man nichts mehr davon gehört hat. Natürlich wird Ramsauer sich nicht schon am 27. Dezember persönlich an eine Bahnstrecke stellen und ein 2. Gleis verlegen... Früher haben immer alle gemotzt weil Tiefensee den Mund nicht aufgebracht hat, die Bahn kaum positiv erwähnt wurde und jetzt ist's nicht recht, wenn er unaufgefordert was sagt - was von Bahnausbau!? - Hui, Lazarus, unser alter Glauber, hat sogar mal 3 Zeilen geschrieben, mit Leerzeile sogar 4, das muss ein wichtiges Thema sein. Dass ich das noch erleben darf! Warum genau sollte sich Ramsauer ins Gespräch bringen wollen? Der ist bereits Bundesminister und nicht in der Opposition, wo man reden kann ohne was tun zu müssen. Warum sollte der das also tun? Ja dann maximal weil er sich Rückenwind (und Geld) für irgendwelche Maßnahmen seines Ressorts erhofft und das wäre ja in dem Fall was Gutes, oder?
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

Ich hoffe mal die (moderne) Straßenbahn zählt für ihn auch dazu, allerdings bezweifele ich bei der Autolobby in Deutschland das es zu einer ähnlichen Renaissance wie in Frankreich kommen wird.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rohrbacher @ 24 Dec 2009, 14:15 hat geschrieben: Und wie immer kennen die "Eisenbahnfans" selbst jetzt mal wieder nur eins: Motzen und Schlechtreden. <_<
Das soll von meiner Seite aus bitte nur eine realistische Einschätzung deutscher politischer Gegenbenheiten gewesen sein, mit Motzen hat dies (schon lange) nichts mehr zu tun. Selbst wenn Minister Ramsauer hier nun selbstständig in die Offensive geht, ist damit nämlich bis jetzt was praktisch nutzbar gewonnen ? Richtig, nichts ! Und wie ich unser geliebtes Vaterland mit seinem zeitweise doch recht realitätsfernen Berliner Politikbetrieb kenne, wird es genau dabei auch bleiben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rohrbacher @ 24 Dec 2009, 14:15 hat geschrieben: Und wie immer kennen die "Eisenbahnfans" selbst jetzt mal wieder nur eins: Motzen und Schlechtreden. <_<

Jetzt wartet doch einfach mal, Motzen und Schlechtreden könnt ihr das auch in 5 Jahren noch, wenn man nichts mehr davon gehört hat. Natürlich wird Ramsauer sich nicht schon am 27. Dezember persönlich an eine Bahnstrecke stellen und ein 2. Gleis verlegen... Früher haben immer alle gemotzt weil Tiefensee den Mund nicht aufgebracht hat, die Bahn kaum positiv erwähnt wurde und jetzt ist's nicht recht, wenn er unaufgefordert was sagt - was von Bahnausbau!? - Hui, Lazarus, unser alter Glauber, hat sogar mal 3 Zeilen geschrieben, mit Leerzeile sogar 4, das muss ein wichtiges Thema sein. Dass ich das noch erleben darf! Warum genau sollte sich Ramsauer ins Gespräch bringen wollen? Der ist bereits Bundesminister und nicht in der Opposition, wo man reden kann ohne was tun zu müssen. Warum sollte der das also tun? Ja dann maximal weil er sich Rückenwind (und Geld) für irgendwelche Maßnahmen seines Ressorts erhofft und das wäre ja in dem Fall was Gutes, oder?
naja, schauen wir uns doch mal im Schienennetz allein von München mal um:

- 2.Stammstrecke S-Bahn, versprochen seit Jahren und sogut wie nix passiert
- Ausbau München - Buchenau, diskutiert seit über 20 Jahren und nix passiert
- Ausbau Dachau - Altomünster, auch nur ewige Diskussionen und nix geht vorwärts
- Ausbau München - Markt Schwaben, dasselbe

das war ausserdem jetzt net speziell gegen Ramsauer gerichtet, sondern gegen alle Politiker
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Hey Leute, jetzt motzt nicht schon vorher rum.

Der Herr Bundesminister hat die Schuldigen für den fehlenden Bahnausbau ja auch genannt: Bürgerinititiven und Umweltschützer, die nichts anderes können, als jahrelang zu blockieren und verhindern :angry:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ubahnfahrn @ 24 Dec 2009, 14:38 hat geschrieben: Der Herr Bundesminister hat die Schuldigen für den fehlenden Bahnausbau ja auch genannt: Bürgerinititiven und Umweltschützer, die nichts anderes können, als jahrelang zu blockieren und verhindern :angry:
Na das greift jetzt aber zu kurz. Sicherlich hat die "IG keine Bahn durch mein saures Wiesle in Hinterpfuiteufel e.V." schon viel blockiert und verzögert, aber letztendlich hat bei vielen bis sehr vielen Projekten bis heute auch die Finanzierung und der politische Wille zur Umsetzung gefehlt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Wenn man sich allein an die nicht unbedingt notwendigen Tunnel zwischen Stuttgart-Mannheim erinnert,...
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Alstom Citadis @ 24 Dec 2009, 14:17 hat geschrieben: Ich hoffe mal die (moderne) Straßenbahn zählt für ihn auch dazu, allerdings bezweifele ich bei der Autolobby in Deutschland das es zu einer ähnlichen Renaissance wie in Frankreich kommen wird.
Für die Straßenbahn ist er nicht wirklich zuständig, die müssen schon andere vorantreiben als er.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

Boris Merath @ 24 Dec 2009, 15:41 hat geschrieben: Für die Straßenbahn ist er nicht wirklich zuständig, die müssen schon andere vorantreiben als er.
Die Tram-Renaissance in Frankreich ging auch vom französischen Verkehrsministerium aus. Nachzulesen in der Fachliteratur.
Antworten