Habe mir den DB Railnavigator, www.bahn.de/railnavigator, heruntergeladen und auf dem Handy installiert.
Finde ich ganz nützlich, da man Fahrpläne auch auf dem Handy abspeichern kann und sich dann aktuelle Abfahrtsinformationen herunterladen kann.
Habe nur eben festgestellt dass die aktuellen Abfahrtszeiten nicht unbedingt mit dem RIS Online (http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/) übereinstimmen.
Auf der Webseite war bereits angegeben "k.A.", was auf eine Verspätung hindeutet. Im Railnavigator wurden dieselben Verbindungen (S1 in München, selber Abfahrtsbahnhof) noch als pünktlich angegeben.
DB Railnavigator
k.A. heißt: Keine Angabe, also dass keine Informationen vorliegen. Der Zug kann pünktlich sein, aber auch verspätet.MarkMuc @ 13 Jan 2010, 17:45 hat geschrieben: Habe mir den DB Railnavigator, www.bahn.de/railnavigator, heruntergeladen und auf dem Handy installiert.
Finde ich ganz nützlich, da man Fahrpläne auch auf dem Handy abspeichern kann und sich dann aktuelle Abfahrtsinformationen herunterladen kann.
Habe nur eben festgestellt dass die aktuellen Abfahrtszeiten nicht unbedingt mit dem RIS Online (http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/) übereinstimmen.
Auf der Webseite war bereits angegeben "k.A.", was auf eine Verspätung hindeutet. Im Railnavigator wurden dieselben Verbindungen (S1 in München, selber Abfahrtsbahnhof) noch als pünktlich angegeben.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Ok, offenbar gibt es im Railnavigator die Anzeige "k.A." nicht, und "k.A." wird somit optimistisch als "pünktlich" interpretiertAutobahn @ 13 Jan 2010, 17:57 hat geschrieben: k.A. heißt: Keine Angabe, also dass keine Informationen vorliegen. Der Zug kann pünktlich sein, aber auch verspätet.

In Fakt hat die S1 derzeit Verspätung - wie meist bei "k.A.".
- [DB] Fahrgast
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
- Wohnort: Olching