Sonderfahrten mit ET 420 001

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hallo,

ich hätte mal ein bisschen Werbung in eigener Sache: Die letzten zwei Fahrten des 420 001 vor der Hauptuntersuchung stehen an:

Am 13.3. gehts nach Nürnberg, und dort auf eine Stadtrundfahrt sowie ins DB-Museum. Wer das Museum nicht kennt, das ist wirklich sehenswert und bietet viele interessante Sachen, auch das Museum für Telekommunikation ist im selben Haus und immer wieder interessant.

am 10.4. ist dann die letzte öffentliche Fahrt, die nach Regensburg geht.

Fahrpreise, weitere Informationen sowie die Buchung der Fahrt gibt es unter http://www.igsbahn-muenchen.de/sonderfahrten/

Wie es nach Ablauf der Hauptuntersuchungsfrist weitergeht können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Bei Fragen oder Problemen mit der Buchung kann man auch einfach mich direkt ansprechen :-)

Gruß
Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14695
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die Fahrt nach Nürnberg geht doch sicher über die NIM. So kurz vor Fristablauf könnte man's mal riskieren... :D
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Rohrbacher @ 16 Feb 2010, 18:09 hat geschrieben:Die Fahrt nach Nürnberg geht doch sicher über die NIM. So kurz vor Fristablauf könnte man's mal riskieren... :D
Was sollte man denn unter der Formulierung "... auf der Fernbahnstrecke direkt über Ingolstadt nach Nürnberg Hbf" sonst verstehen? ;) :P
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Nein. Hin München Ost Gleis 11 - Südring - Laim Rbf - Ingolstadt Gleis 7 (WC-Pause) - Treuchtlingen - Nürnberg Gleis 5. Zurück dto., nur in Ingolstadt Gleis 3 und München Ost Gleis 12. Voraussichtlich jeweils...
Südostbayer @ 16 Feb 2010, 18:20 hat geschrieben:Was sollte man denn unter der Formulierung "... auf der Fernbahnstrecke direkt über Ingolstadt nach Nürnberg Hbf" sonst verstehen? ;) :P
Obermenzing bis Petershausen sind es nicht die S-Bahn-Gleise. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Wildwechsel @ 16 Feb 2010, 18:21 hat geschrieben:
Was sollte man denn unter der Formulierung "... auf der Fernbahnstrecke direkt über Ingolstadt nach Nürnberg Hbf" sonst verstehen? ;) ;P
Obermenzing bis Petershausen sind es nicht die S-Bahn-Gleise. ;)
"Direkt über Ingolstadt nach Nürnberg" führt dennoch über Kinding und Allersberg ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Stimmt, der Satz ist etwas missverständlich - es geht übers Altmühltal.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Boris Merath @ 16 Feb 2010, 17:56 hat geschrieben: Wie es nach Ablauf der Hauptuntersuchungsfrist weitergeht können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Wenns ne letzte Sonderfahrt nach Trier gibt, ich bin dabei. :P *duckundweg*
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14695
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

[DB] Fahrgast @ 16 Feb 2010, 18:51 hat geschrieben:Wenns ne letzte Sonderfahrt nach Trier gibt, ich bin dabei.  :P  *duckundweg*
Wieso Trier? Auf'm Weg von München nach Ingolstadt kommt man an Reichertshofen vorbei.
Aber wie gesagt: Man kommt dran vorbei. Und das ist auch gut so. ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

[DB] Fahrgast @ 16 Feb 2010, 18:51 hat geschrieben: Wenns ne letzte Sonderfahrt nach Trier gibt, ich bin dabei. :P *duckundweg*
Sehr unwahrscheinlich, da braucht man dafür zu viele Toilettenpausen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14695
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Boris Merath @ 16 Feb 2010, 19:11 hat geschrieben: Sehr unwahrscheinlich, da braucht man dafür zu viele Toilettenpausen :-)
Man könnte auch einfach bei Langstrecken in jeden Wagen ein Dixiklo stellen. Alstom macht das ja bei den neuen ET und VT auch nicht so großartig anders. :lol:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12593
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

durch das schöne Mangfalltal nach Nürnberg Hbf.
:lol: :lol: :lol:
Da hat wohl jemand Mangfall und Altmühl verwechselt ;)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

So wie ich das sehe, wird der 420 wohl eine neue HU bekommen. Jedenfalls steht in der neuen "S-Takt":
Der detaillierte Zeitplan
für weitere Sonderfahrten
in diesem Jahr steht noch
nicht fest, weil der ET 420
Ende April nach acht Jahren
wieder zur Hauptuntersuchung
angemeldet wurde.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14695
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hoffentlich wird er nicht aus reiner Gewohnheit oder wegen Verständigungsschwierigkeiten versehentlich verkehrsrot angemalt. :rolleyes:
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Rohrbacher @ 9 Mar 2010, 18:12 hat geschrieben: Hoffentlich wird er nicht aus reiner Gewohnheit oder wegen Verständigungsschwierigkeiten versehentlich verkehrsrot angemalt. :rolleyes:
Das "DB Bahn" hätte er ja schonmal an den Türen gehabt :rolleyes:
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Rohrbacher @ 9 Mar 2010, 18:12 hat geschrieben: Hoffentlich wird er nicht aus reiner Gewohnheit oder wegen Verständigungsschwierigkeiten versehentlich verkehrsrot angemalt. :rolleyes:
Naja, nach gut 7 Jahren ist die Routine beim 420-Umpinseln nicht mehr so gegeben, aber wer weiß :D
Koffer.
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Didy @ 9 Mar 2010, 18:57 hat geschrieben: Das "DB Bahn" hätte er ja schonmal an den Türen gehabt :rolleyes:
Hatte er das echt mal :blink: ?
Gibts davon auch Bilder?
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

GT4-Stuttgart @ 9 Mar 2010, 22:22 hat geschrieben: Hatte er das echt mal :blink: ?
Gibts davon auch Bilder?
War bei DSO mal drin...
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

GT4-Stuttgart @ 9 Mar 2010, 22:22 hat geschrieben: Hatte er das echt mal :blink: ?
Gibts davon auch Bilder?
Da das "DB BAHN" selbst auf einen längst z-gestellten mintgrünen Bn-Wagen, teilweise sogar über das vorhandene Graffiti, draufgeklebt wurde, ist das sicher nicht ungewöhnlich.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

GT4-Stuttgart @ 9 Mar 2010, 22:22 hat geschrieben: Hatte er das echt mal :blink: ?
Ja, ungefähr 2 Tage lang. Ich war kurzzeitig dabei, wo das wieder runtergekratzt wurde, weil ich an dem Tag die Werbekästen im Zug für die nächsten Sonderfahrten bestückt hab.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

josuav @ 9 Mar 2010, 17:54 hat geschrieben:So wie ich das sehe, wird der 420 wohl eine neue HU bekommen. Jedenfalls steht in der neuen "S-Takt":
Der detaillierte Zeitplan
für weitere Sonderfahrten
in diesem Jahr steht noch
nicht fest, weil der ET 420
Ende April nach acht Jahren
wieder zur Hauptuntersuchung
angemeldet wurde.
bzw. Zitat aus der Bildunterschrift:

er bekommt einen Qualitäts-Check. :lol:
Gruß vom Wauwi
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

BajK @ 9 Mar 2010, 19:28 hat geschrieben: Naja, nach gut 7 Jahren ist die Routine beim 420-Umpinseln nicht mehr so gegeben, aber wer weiß :D
Aber in Stuttgart gibts doch noch die 7. und 8. Bauserie...
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Schön, interessant und spannend war die Sonderfahrt nach Nürnberg!

Bild
Kurz vor Abfahrt am Ostbahnhof in München

Bild
Adler Nachbau im DB Museum

Bild
Modell im DB Museum

Allen Beteiligten sei für die Durchführung der Sonderfahrt und die - wie üblich - herausragende Betreuung ein herzliches Dankeschön posaunt.
Bild
Figur am Schönen Brunnen am Nürnberger Hauptplatz
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14695
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ist der Zug heute eigentlich gefahren wie geplant?
Ich s/wollte ja 'n Foto machen, hab's aber wohl geschafft, den Zug heute zweimal zu verpassen. :(
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Sehr schön!
Ist das "S23 Nürnberg Hbf" ein Pappschild, oder wie läuft das?
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

In DSO wurde geschrieben, dass der Zug in Nürnberg verreckt ist. Was Grobes?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich konnte heute leider nicht mitfahren, und hab auch noch nichts konkretes gehört, vermute aber momentan, dass es sich um eine Fehlinterpretation gehandelt hat.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Boris Merath @ 14 Mar 2010, 01:10 hat geschrieben: Ich konnte heute leider nicht mitfahren, und hab auch noch nichts konkretes gehört, vermute aber momentan, dass es sich um eine Fehlinterpretation gehandelt hat.
Hoffentlich... wenn der Zug am 10.04. in Landshut zur Pinkelpause stopt, hätte ich ihn schon gerne mal fotografiert... ;-)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

NIM rocks @ 14 Mar 2010, 01:17 hat geschrieben: Hoffentlich... wenn der Zug am 10.04. in Landshut zur Pinkelpause stopt, hätte ich ihn schon gerne mal fotografiert... ;-)
Selbst wenn er heute Probleme gemacht hat (was ich momentan nicht glaube), wird er bis Landshut mit Sicherheit wieder Fahrfähig sein.

Und wenn Du da fotografierst, geb Dich doch zu erkennen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Boris Merath @ 14 Mar 2010, 01:18 hat geschrieben: Selbst wenn er heute Probleme gemacht hat (was ich momentan nicht glaube), wird er bis Landshut mit Sicherheit wieder Fahrfähig sein.

Und wenn Du da fotografierst, geb Dich doch zu erkennen :-)
Das klingt guuuut.
Und wenn Du da fotografierst, geb Dich doch zu erkennen :-)
Ich häng mir ein Schild mit meinem Usernamen um, wie letztens auf DSO der Vorschlag gemacht wurde: "Hier fuzzt xxx aus xxx" *g*
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Doch, der Wagen ging leider auf der Hinfahrt kaputt.
Technisches vielleicht noch von anderen Mitfahrern.
Wir konnten noch bis Nürnberg weiterfahren, wo während der Stadtrundfahrt
versucht wurde das Fahrzeug zu reparieren. Da es sich aber
anscheinend um etwas schwerwiegerendes handelt,
sind die Fahrgäste auf der Rückfahrt mit einem regulären Regionalzug
zurückgefahren. Der 420 selbst hat es dann ohne Fahrgäste bis Steinhausen geschafft.
Ich hoffe das Fahrzeug wird bis zur nächsten Tour gerichtet.

Grüße Frederik
Antworten