

Tolle Aufnahme. Könnte es aber sein das der Sowjetmensch solche Temperaturen und Situationen gewohnt ist? Ich gebe zu, als Einwohner einer gemäßigten Klimazone wäre mir eine solche Situation sehr unangenehm. Aber die Presse einschalten? Nöö.Bayernlover @ 3 Mar 2010, 23:05 hat geschrieben: Auf jeden Fall. Ich stell mir gerade diverse Aufschreie der lokalen Presse vor, würde sowas an der Donnersbergerbrücke vorkommen![]()
Das ist hier offenbar auch der Fall - jedenfalls gibt's hier auch genug Flachzangen, die das mit gleich großem Talent schaffen. Oder, selbst schon öfter gesehen, nur einen Streifen am Bahnsteigrand räumen. Einen Streifen auf der vom Zug abgelegenen (?) Seite. Sinn?Russischer Spion @ 3 Mar 2010, 23:50 hat geschrieben: Es kommt immer wieder vor: Der Schnee wird zuaerst von der Plattform weggeraeumt und zwar auf die Schiene. Dann kommt der Zug (die Bahn kommt!) und der Schnee fliegt wieder auf die Plattform. In Russland nennt man das "Beschaeftigungstherapie". Schliesslich werden die Reinigungskraefte bei uns nach Stunden bezahlt und nicht nach Resultat :rolleyes: .
Vielleicht kommt´s ja mal zu starkem Regen:Cmbln @ 4 Mar 2010, 00:03 hat geschrieben: Absolut spitze.... B)
Schade, dass es hier selten so schneit. :rolleyes:![]()
Ich würd halt ne Tankheizung einbauen - genauso wie mans beim Kühlwasser ja auch macht.Münchner Kindl @ 18 Mar 2010, 12:38 hat geschrieben: Hier flockt auch Winterdiesel bei spätestens -25 Grad.
Wie macht man das bei diesen Temperaturen, was ermögliche die additive da?
Da steckt schon etwas Schizophrenie dahinter, Kühlwasser zu beheizen... :rolleyes:Boris Merath @ 18 Mar 2010, 12:40 hat geschrieben:Ich würd halt ne Tankheizung einbauen - genauso wie mans beim Kühlwasser ja auch macht.Münchner Kindl @ 18 Mar 2010, 12:38 hat geschrieben: Hier flockt auch Winterdiesel bei spätestens -25 Grad.
Wie macht man das bei diesen Temperaturen, was ermögliche die additive da?
LOOOL, das Bild is ja ma coolRussischer Spion @ 23 Mar 2010, 19:49 hat geschrieben: Geiles Elefantenrennen![]()