[D]DB Regio gewinnt Ausschreibung S-Bahn Dresden

Alles über die Netze von S-Bahnen
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Naja, es bleibt bei den lokbespannten Zügen mit zwei oder drei Waggons. Ich kann mir immer noch nicht erklären, wie sich das rechnet.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Aber neue, schnelle Loks sollen es werden. Was für welche sind das dann?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

146er?

17 Jahre????? Wie hat man da denn die Leut geködert....
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

spock5407 @ 4 Mar 2010, 19:54 hat geschrieben:146er?

17 Jahre????? Wie hat man da denn die Leut geködert....
Nostalgie :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

612 hocker @ 4 Mar 2010, 19:08 hat geschrieben: http://www.bahninfo.de/artikel/9105/dresdn...regio-zuschlag/
War zu erwarten, dass Regio mit Wagen, die das Land Sachsen eh schon bezahlt hat, gewinnt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich hätte mir 425er gewünscht. Echtes S-Bahn-Feeling in Dresden, das war's doch gewesen ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 4 Mar 2010, 20:19 hat geschrieben: Ich hätte mir 425er gewünscht. Echtes S-Bahn-Feeling in Dresden, das war's doch gewesen ;)
Stehst du auf Folter oder so?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 4 Mar 2010, 21:12 hat geschrieben: Stehst du auf Folter oder so?
Nein, auf Triebzüge :)
Die sind S-Bahn-mäßiger als Dostos. Welches Stadt hat eigentlich die S-Bahn-mäßigste S-Bahn? :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

Dresden kann zurecht behaupten, die luxeriösesten Fahrzeuge im S-Bahn-Dinst in Deutschland einzusetzen.
Oder gibt es Gegenbeispiele??......gibt es was besseres als mit der S-Bahn in die Sächsische Schweiz zu fahren um dann spätestens ab Pirna in Fahrtrichtung links im Obergeschoss die Landschaft an einem vorübergleiten zu lassen.
Lieber so, als in einem 423 ohne WC usw.......das passt schon!!!!
Ich werde das Feeling mit TAURUS bestimmt auf Besuchen in DD genießen:-)!!!


MfG
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 4 Mar 2010, 21:17 hat geschrieben:.....Welches Stadt hat eigentlich die S-Bahn-mäßigste S-Bahn? :lol:
Berlin, zumindest von der Geschichte her. Aber das fällt schon fast in den Bereich: "Es war einmal...."

Mittlerweile hat sich der Begriff (S)-Bahn über die ganze Republik verbreitet und überall werden unterschiedliche Fahrzeuge eingesetzt. Korrigiert mich, wenn ich etwas übersehen habe, aber hat nicht (in Deutschland) neben Berlin nur noch Hamburg ein Stromschienensystem bei der S-Bahn? Und gibt es bei den Hanseaten nicht sogar Zwitter, die Stromschiene und Fahrdraht können?

Es gibt auch mindestens eine als S-Bahn geführte Linie, die mit Dieseltriebzügen betrieben wird. Es ist die S28 im VRR. Und im Großraum Karlsruhe sollen sogar Trambahnen die Bezeichnung (S)-Bahn führen ;)

Jede Region backt seine eigenen Brötchen (auch als Semmeln, Kipfe, Kipfel, Schrippen usw.) bekannt.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1469
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Wickeltische und Zugbegleiter in einer (S) ist schon ungewöhnlich wo doch DB Regio die Zugbegleiter immer mehr einspart.

In der (S) Stuttgart gab es nie Zugbegleiter.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Meine Frage war eher auf die Beiträge eines (mittlerweile gesperrten) Users bezogen, der sich hier mit dem sehr sinnvollen Vergleich von Deutschlands "Metros" profiliert hat ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Es gibt auch mindestens eine als S-Bahn geführte Linie, die mit Dieseltriebzügen betrieben wird. Es ist die S28 im VRR. Und im Großraum Karlsruhe sollen sogar Trambahnen die Bezeichnung (S)-Bahn führen
Das ist aber noch in Ordnung. Viel schlimmer ist die Ortenau-S-Bahn. Stink normale RB-Linien die meist im Stundentakt bedient werden. Oder die (S)-Bahn Magdeburg mit nur einer Linie die Montags bis Freitags im Stundentakt färht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Oh Gott, was hab ich nur wieder ausgelöst :D
Das war als SCHERZ gemeint, als Anspielung, was immer ihr wollt!
Und die Diskussion, was S-Bahn ist, oder nicht, hatten wir auch schon zur Genüge :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 4 Mar 2010, 22:19 hat geschrieben:Und die Diskussion, was S-Bahn ist, oder nicht, hatten wir auch schon zur Genüge :)
Nichts hast Du ausgelöst. Unsere Antworten sind nur ein Zeichen der Inflation. Aber beruhige Dich, der Begriff (S)-Bahn ist von der DB für den Allgemeingebrauch frei gegeben worden, wenn ich mich nicht irre ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Schade eigentlich. So verliert er irgendwann sein Image.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

612 hocker @ 4 Mar 2010, 22:02 hat geschrieben: Das ist aber noch in Ordnung. Viel schlimmer ist die Ortenau-S-Bahn. Stink normale RB-Linien die meist im Stundentakt bedient werden. Oder die (S)-Bahn Magdeburg mit nur einer Linie die Montags bis Freitags im Stundentakt färht.
Naja, Ortenau nutzt das lediglich im Firmennahmen ... strittig, aber das dürfte wohl insgesamt auch nicht als S-Bahn wahrgenommen werden.

Und Magdeburgs Angabe wird dadurch verfälscht, dass inzwischen Züge mit ferneren Zielen die gesamte S-Bahn-Strecke vertaktet mit der S-Bahn abfahren, eigentlich ist das ein 30-Minuten-Takt. Zumindest bei der Betriebsdauer (nur ca. 3 Stunden Pause werktags / stündlich durchgehend am Wochenende) merkt man auch noch ein paar S-Bahn-Elemente, auch wenn man bei einer Linie sicher nicht vom Netz reden kann.


Aber es fehlt halt eine klare Definition des Begriffes. Bei der U-Bahn sieht man aber, dass auch das nicht viel hilft - da wo er passt, wird auch der Begriff wo anders verwendet.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

leinfelder @ 4 Mar 2010, 21:49 hat geschrieben: Wickeltische und Zugbegleiter in einer (S) ist schon ungewöhnlich wo doch DB Regio die Zugbegleiter immer mehr einspart.
Extrem gestiegene Schwarzfahrerquoten nach Abzug der Zubs.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Ionenweaper @ 4 Mar 2010, 23:17 hat geschrieben: Aber es fehlt halt eine klare Definition des Begriffes. Bei der U-Bahn sieht man aber, dass auch das nicht viel hilft - da wo er passt, wird auch der Begriff wo anders verwendet.
Bei den SBB gibt es recht genaue Kriterien:
  • Mindestens Halbstundentakt
  • Halteabstand ungefähr alle 2 km
  • Reisegeschwindigkeit ca. 50 km/h
  • Durchmesserlinien
  • Einheitlicher Auftritt und Tarif sowie Vernetzung mit anderen Verkehrsmitteln
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auch die werden aber nicht immer genau genommen...
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Xenon @ 5 Mar 2010, 02:36 hat geschrieben: Bei den SBB gibt es recht genaue Kriterien:
  • Mindestens Halbstundentakt
  • Halteabstand ungefähr alle 2 km
  • Reisegeschwindigkeit ca. 50 km/h
  • Durchmesserlinien
  • Einheitlicher Auftritt und Tarif sowie Vernetzung mit anderen Verkehrsmitteln
Naja, recht genau ist das aber auch schon wieder Auslegungssache...



Die S-Bahn Dresden wird übrigens in Zukunft von BR 182 gezogen...
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Xenon @ 5 Mar 2010, 02:36 hat geschrieben: Bei den SBB gibt es recht genaue Kriterien:
  • Mindestens Halbstundentakt
  • Halteabstand ungefähr alle 2 km
  • Reisegeschwindigkeit ca. 50 km/h
  • Durchmesserlinien
  • Einheitlicher Auftritt und Tarif sowie Vernetzung mit anderen Verkehrsmitteln
Wie kommt die SBB dazu S-Bahnen zu definieren. Gehören sie doch selbst zu den Verwässerern dieser Marke.
Richtige S-Bahnen sehen nämlich ein Bisschen anders aus. Sie haben Haltestellenabstände von 800 bis 1200 m, kommen auf Reisegeschw von 40 km/h, fahren schlechtestenfalls im 20 min Takt und enthalten neben Durchmesserlinien auch Ringlinien.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ionenweaper @ 7 Mar 2010, 15:47 hat geschrieben: Die S-Bahn Dresden wird übrigens in Zukunft von BR 182 gezogen...
Quelle?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

firefly @ 7 Mar 2010, 17:01 hat geschrieben: und enthalten neben Durchmesserlinien auch Ringlinien.
Also den Sinn davon, im Kreis zu fahren, konnte mir bislang noch keiner schlüssig erklären...
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

JeDi @ 7 Mar 2010, 19:08 hat geschrieben: Also den Sinn davon, im Kreis zu fahren, konnte mir bislang noch keiner schlüssig erklären...
Kommt drauf an. Ringe wie der S-Bahn-Ring in Berlin können Reisezeiten verkürzen und im Störungsfall oder bei Bauarbeiten gute Alternative bieten.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

firefly @ 7 Mar 2010, 17:01 hat geschrieben: Richtige S-Bahnen sehen nämlich ein Bisschen anders aus. Sie haben Haltestellenabstände von 800 bis 1200 m, kommen auf Reisegeschw von 40 km/h, fahren schlechtestenfalls im 20 min Takt und enthalten neben Durchmesserlinien auch Ringlinien.
Das hatten wir hier schon mal einen, der Berlin zur überhaupt einzig wahren Weltmetropole und einzig wahren S-Bahn erklären wollte. Blöderweise hat z.B. die S-Bahn Zürich der SBB der Berliner eines meilenweit voraus: Sie fährt zuverlässig und pünktlich... :ph34r:

Und der Ringverkehr ist als Kriterium nun wirklich ewig weit an den Haaren herbeigezogen. :quietsch:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Die S-Bahn Dresden wird übrigens in Zukunft von BR 182 gezogen...
Aber nur die S1 und erstmal mit 145, die 182 soll später erst kommen. Die Quelle ist nicht unbedingt zuverlässig.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?2,4713518
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

612 hocker @ 7 Mar 2010, 20:10 hat geschrieben: Aber nur die S1 und erstmal mit 145, die 182 soll später erst kommen. Die Quelle ist nicht unbedingt zuverlässig.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?2,4713518
Und ich wollte so gern Triebzüge haben :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 7 Mar 2010, 20:24 hat geschrieben:
612 hocker @ 7 Mar 2010, 20:10 hat geschrieben: Aber nur die S1 und erstmal mit 145, die 182 soll später erst kommen. Die Quelle ist nicht unbedingt zuverlässig.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?2,4713518
Und ich wollte so gern Triebzüge haben :P
Also die S2 mit ihren 2 Wägelchen fetzt auch mit Miezen verdammt gut - noch dazu (deklassierte 1. Klasse) unverschämt bequem...
Antworten