Frage zu Kennlinie von Dieselloks

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Öcherbahn
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 14 Mär 2010, 16:00

Beitrag von Öcherbahn »

Hallo Leute, :blink:
in welchem Betriebspunkt betreibt man im Idealfall einen Dieselmotor? Ich dachte so im Bereich des maximalen Drehmoments, wenn man sich so eine Drehmoment-Drehzahkurve angucke, geht die Kurve von der Leerlaufdrehzahl bei Moment M=0 rauf bis zu Mmax bei n=nmax und fällt dann ab. Die Frage ist, betreibt man jetzt den Motor Rechts oder Links von diesem Maximalwert?

Ich weiß bei Dieselloks gibts kein Schaltgetriebe, trotzdem sollen wir das für diese Prüfung betrachten:
Wenn ich die Drehzahl/Drehmomentkennlinie hinter dem Schaltgetriebe angucke, seh ich mehrfach dieselbe kurve wobei die Maxima auf einer Hyperbel sind (nein/naus = Maus/Mein)

Also wenn ich den Motor bei konstanter Fahrteschwindigkeit "rechts" von Mmax betreibe, dann werde ich solange den Motor bei einer leichten Steigung ersmal nicht abwürgen können, weil mein Moment ja steigt wenn ich die Lok mehr belaste. (dM/dn<0)

Das würde aber bedeuten, daß man immer über der Drehzahl von Mmax fährt, weil man sonst bei der kleinsten Steigung den Motor abwürgt.
Wie verändert sich die Drehzahl/Drehmomentkennlinie bei Veränderung der Einspritzmenge? Verzerrt sich die Kurve Skalar nach unten? Oder verschiebt sich die Maximalmomentdrehzahl nmax? :huh:

Wie sieht so eine Teillastkennlinie aus?

Viele Grüße, Öcherbahn.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Spar Dir bitte so Titel wie "bitte schnelle Antwort", "ganz besonders wichtig" und "dringend". Wenn einer ne Antwort hat, wird er sie schreiben, unabhängig davon, was oben an Zusätzen steht.

Gleiches gilt für "Dumme Frage". Schreib lieber eine verkürzte Version der richtigen Frage in den Titel, das hilft den Lesern (und auch Dir) viel mehr — besonders dann, wenn man den Thread nach einem halben Jahr nochmal heraussuchen möchte.

Hab den Titel mal angepasst.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 3 Apr 2010, 20:45 hat geschrieben: Spar Dir bitte so Titel wie "bitte schnelle Antwort", "ganz besonders wichtig" und "dringend". Wenn einer ne Antwort hat, wird er sie schreiben, unabhängig davon, was oben an Zusätzen steht.
Chr18 lässt grüßen :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten