Sperry-Fahrzeug

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Hallo,

im Sommer habe ich irgendwo zwischen Nürnberg und Ingolstadt (via Treuchtlingen) dieses seltsame Gefährt entdeckt:

Bild

Kann mir irgendwer sagen...
...Was das ist (irgendein Schienenprüfzug?!),
...Wozu es gut ist/war,
...Wem es gehört,
...Wann es gebaut wurde und
...Warum es dort steht (es macht ja keinen soooo fahrttüchtigen Eindruck...)

Das Ding habe ich über die SuMa schon bei den ungewöhnlichen Zugsichtungen und bei einem S-Bahnunfall in Berlin-Südkreuz gefunden, nähere Infos fehlen aber

Vielen Dank im Voraus,

NJT

Anmerkung: Falls die Moderatoren es wollen/für besser befinden, kann dieser Beitrag zu den ungewöhnlichen Zugsichtungen verschoben werden ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Grafiti-Entfernungs-Trainingswagen? :ph34r: ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14652
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ein Bild. Sperry 200 hier irgendwo in Norwegen:
http://www.olaviahokas.com/trainstuff/r7/sperry200.jpg

Dann hab' ich diese Seite gefunden:
http://sbahn.foren-city.de/topic,801,-schi...sperry-200.html

Und das hier dürfte die Auflösung sein:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?4,4486045

Sperry 200 ist also ein Ultraschallschienenmesszug und gehört einer Firma namens Pethoplan GmbH in Berlin. :)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Aha, vielen Dank :) !!
Vielleicht finde ich ja jetzt mit dem vollen Namen auch einen Grund für diesen Zustand, mal schaun...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Ist das der Grund?
http://www.pethoplan.de/
Hier steht, ein Zweiwegefahrzeug auf Actros-Basis käme als Messzug zum Einsatz.
Vielleicht hat man Sperry 200 (nach dem Unfall?) abgestellt?
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Ja, mit dem Sperry hat die S-Bahn Berlin auch schon eine "Begegnung" gehabt: Klick !!!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

NJ Transit @ 5 Apr 2010, 16:29 hat geschrieben: Aha, vielen Dank :) !!
Vielleicht finde ich ja jetzt mit dem vollen Namen auch einen Grund für diesen Zustand, mal schaun...
Also die Bilder im letzten Link von Rohrbacher zeigen ihn im Spätsommer letztes Jahr und da hatte er das Grafitti schon... Und nachdem er ja im Januar diesen Jahres eine Art HU bekommen hat sagt der äußere Zustand wohl wirklich nichts über den technischen Zustand aus... ;)
Der Unfall in Berlin war ja schon 2006 und da hats den S-Bahn-Zug deutlich mehr erwischt... Der Speno brauchte danach wahrscheinlich nur nen Satz neue Puffer und ein bischen schweißen. Ach ja, und die Computer wohl neue Festplatten... :rolleyes:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ja, wahrscheinlich ist es bei dieser s......teuren Technik der Firma wichtiger, dass die Technik innen gut läuft, als dass das äußere Gut aussieht...

Vielen Dank an alle, die sich dafür eine Mühe gemacht haben! :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

EasyDor @ 5 Apr 2010, 18:58 hat geschrieben: Der Unfall in Berlin war ja schon 2006 und da hats den S-Bahn-Zug deutlich mehr erwischt...
Jo! Der 481 hatte sogar nen Rahmenbruch, wurde aber wieder aufgebaut und fährt mittlerweile wieder..
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Der Sperry

LINK!

wurde heute zwischen Mühldorf und Simbach gesichtet.
Eine Frage zu diesem Fahrzeug: Sind jemandem zu diesem Fahrzeug UIC-Nummer, Baureihe oder dergleichen bekannt? Ich hab schon bei revisionsdaten.de geschaut, komm da aber nicht weiter.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Was Gelbsucht angeht ist eisenbahndienstfahrzeuge.de/ wahrscheinlich ergiebiger.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten