NapCap: Eine Schlafmütze auf Reisen...

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Heute Nachmittag wurde der erste bergische ideenpreis im Rahmen des Projekts Bergischer ThinkTank vergeben. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Mobiles Leben“. Die Jury hatte die Qual der Wahl zwischen 31 eingereichten Ideen. Gewonnen haben im Grunde alle, denn jetzt werden die Ideen öffentlich und im Bergischen ThinkTank finden sich eventuell auch die Produzenten, die die guten Ideen umsetzen.
http://www.bergische-agentur.de/de/detaila...che=1&tx_ttnews[tt_news]=9382&tx_ttnews[backPid]=634&cHash=dfd024eec2
2000 Euro Preisgeld erhielt die ebenfalls im Fachbereich Industrial Design studierende Simone Wittmann. Sie hat im Zuge ihrer Diplomarbeit „Schlafen in der Öffentlichkeit“ das so genannte NapCap ersonnen. Das taugt zum Schlafen in öffentlichen Verkehrsmitteln und soll laut Beschreibung „Reisenden die Sicherheit, Geborgenheit und Gemütlichkeit des eigenen Bettes vermitteln. Es besteht aus einer Kapuze, die so gepolstert ist, dass man sich bequem an Fensterscheiben lehnen kann.“
Mehr Informationen im WZ-Artikel: http://www.wz-wuppertal.de/?redid=811400
Antworten