Bahn News - Rauchentwicklung im EC München-Paris
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Das passiert eigentlich nicht so selten...
Da muss der Tf entscheiden, ob er weiterfährt oder nicht.
Eines Abends, ich bin wieder auf dem Weg nach München unterwegs, hält mein NZ aufeinmal auf freier Strecke und vorn qualmte es. Ein CNL-Wagen hatte eine feste Bremse, wobei es bei der vorhergehenden Bremsprobe auch schon Probleme mit diesem Wagen gab. Der Zf kam mit dem Feuerlöscher, kühlte das Drehgestell und schaltete die Bremse aus.
Da muss der Tf entscheiden, ob er weiterfährt oder nicht.
Eines Abends, ich bin wieder auf dem Weg nach München unterwegs, hält mein NZ aufeinmal auf freier Strecke und vorn qualmte es. Ein CNL-Wagen hatte eine feste Bremse, wobei es bei der vorhergehenden Bremsprobe auch schon Probleme mit diesem Wagen gab. Der Zf kam mit dem Feuerlöscher, kühlte das Drehgestell und schaltete die Bremse aus.