Propeller Eisenbahn 1930 ?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
sonderzug
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 04 Mai 2009, 12:42

Beitrag von sonderzug »

hi,

habe ein frage zu dem bild unten, propeller eisenbahn von 1930
ist der zug jemals zum kommerziellen einsatz gekommen oder nur ein versuch ?

http://www.v-like-vintage.net/de/foto_deta...79_foto_noName/

dank & grüße
:)
Benutzeravatar
Bogestra
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 24 Apr 2010, 19:23
Wohnort: BO

Beitrag von Bogestra »

Der Schienenzeppelin ist nicht zum kommerziellen Einsatz gekommen und wurde Anfang der 40er Jahre verschrottet. Das Fahrzeug befand sich bereits in einem so schlechten Zustand, daß eine museale Aufbewahrung nicht mehr möglich war.

Es gab allerdings kommerziell vertriebene Schienenzeppeline für die Modelleisenbahn. Ob die aktuell noch hergestellt werden, weiß ich nicht, sie müßten aber auf jeden Fall antiquarisch erhältlich sein.
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Für Infos zum "Schienenzeppelin" schaust hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schienenzeppelin

Das besondere war, dass der Schienenzeppelin nach einem Umbau auch ohne seinen Propeller fast genauso schnell unterwegs war...
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

BMI @ 7 May 2010, 11:52 hat geschrieben: Für Infos zum "Schienenzeppelin" schaust hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schienenzeppelin

Das besondere war, dass der Schienenzeppelin nach einem Umbau auch ohne seinen Propeller fast genauso schnell unterwegs war...
Steht nicht auch so ein ähnliches Ding im Nürnberger Verkehrsmuseum?
Ich dachte ich hätte da so etwas gehört.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Bogestra @ 7 May 2010, 10:42 hat geschrieben: Es gab allerdings kommerziell vertriebene Schienenzeppeline für die Modelleisenbahn. Ob die aktuell noch hergestellt werden, weiß ich nicht, sie müßten aber auf jeden Fall antiquarisch erhältlich sein.
Ja, wenn auch nicht ganz billig.
Den gab es soweit ich mich erinnere schon vor ein zwei Jahren mal (?), aber jetzt wird er auf jeden Fall als Neuheit betitelt.
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Eisenbahnniki @ 7 May 2010, 11:54 hat geschrieben:
BMI @ 7 May 2010, 11:52 hat geschrieben: Für Infos zum "Schienenzeppelin" schaust hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schienenzeppelin

Das besondere war, dass der Schienenzeppelin nach einem Umbau auch ohne seinen Propeller fast genauso schnell unterwegs war...
Steht nicht auch so ein ähnliches Ding im Nürnberger Verkehrsmuseum?
Ich dachte ich hätte da so etwas gehört.
Nein, das Einzelstück wurde wirklich verschrottet.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

autolos @ 7 May 2010, 12:25 hat geschrieben:
Eisenbahnniki @ 7 May 2010, 11:54 hat geschrieben:
BMI @ 7 May 2010, 11:52 hat geschrieben: Für Infos zum "Schienenzeppelin" schaust hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schienenzeppelin

Das besondere war, dass der Schienenzeppelin nach einem Umbau auch ohne seinen Propeller fast genauso schnell unterwegs war...
Steht nicht auch so ein ähnliches Ding im Nürnberger Verkehrsmuseum?
Ich dachte ich hätte da so etwas gehört.
Nein, das Einzelstück wurde wirklich verschrottet.
Achso. Ich hatte nur gedacht, dass der Zug mal nachgebaut wurde (wie der Adler) und dann auch in irgendein Museum gestellt wurde.
Da muss ich mich wohl vertan haben. Sorry.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Es gibt auch ein ganzes buch über den Schienenzeppelin vom EK-Verlag.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

In Frankreich gab es in den 60ern nochmal etwas ähnliches, den Aerotrain:
LINK

Allerdings war der dann auf einer speziellen Betonschiene unterwegs.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
sonderzug
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 04 Mai 2009, 12:42

Beitrag von sonderzug »

klasse ! vielen dank an alle !

hatte nie nach schienenzeppelin gesucht :(
Antworten