habe ein frage zu dem bild unten, propeller eisenbahn von 1930
ist der zug jemals zum kommerziellen einsatz gekommen oder nur ein versuch ?
http://www.v-like-vintage.net/de/foto_deta...79_foto_noName/
dank & grüße

Steht nicht auch so ein ähnliches Ding im Nürnberger Verkehrsmuseum?BMI @ 7 May 2010, 11:52 hat geschrieben: Für Infos zum "Schienenzeppelin" schaust hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schienenzeppelin
Das besondere war, dass der Schienenzeppelin nach einem Umbau auch ohne seinen Propeller fast genauso schnell unterwegs war...
Ja, wenn auch nicht ganz billig.Bogestra @ 7 May 2010, 10:42 hat geschrieben: Es gab allerdings kommerziell vertriebene Schienenzeppeline für die Modelleisenbahn. Ob die aktuell noch hergestellt werden, weiß ich nicht, sie müßten aber auf jeden Fall antiquarisch erhältlich sein.
Nein, das Einzelstück wurde wirklich verschrottet.Eisenbahnniki @ 7 May 2010, 11:54 hat geschrieben:Steht nicht auch so ein ähnliches Ding im Nürnberger Verkehrsmuseum?BMI @ 7 May 2010, 11:52 hat geschrieben: Für Infos zum "Schienenzeppelin" schaust hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schienenzeppelin
Das besondere war, dass der Schienenzeppelin nach einem Umbau auch ohne seinen Propeller fast genauso schnell unterwegs war...
Ich dachte ich hätte da so etwas gehört.
Achso. Ich hatte nur gedacht, dass der Zug mal nachgebaut wurde (wie der Adler) und dann auch in irgendein Museum gestellt wurde.autolos @ 7 May 2010, 12:25 hat geschrieben:Nein, das Einzelstück wurde wirklich verschrottet.Eisenbahnniki @ 7 May 2010, 11:54 hat geschrieben:Steht nicht auch so ein ähnliches Ding im Nürnberger Verkehrsmuseum?BMI @ 7 May 2010, 11:52 hat geschrieben: Für Infos zum "Schienenzeppelin" schaust hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schienenzeppelin
Das besondere war, dass der Schienenzeppelin nach einem Umbau auch ohne seinen Propeller fast genauso schnell unterwegs war...
Ich dachte ich hätte da so etwas gehört.