Metropolitan

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
InterRegioMosel
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 03 Mai 2010, 14:13

Beitrag von InterRegioMosel »

Hallo Leute,

ich hab mal in einer alten Städteverbindung geblättert und habe einen Metropolitan zwischen Köln
und Hamburg gefunden. Was ist mit dem passiert?
Jetzt gibts ihn ja nicht mehr.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eingestellt, die Fahrzeuge fahren jetzt Berlin - Hamburg als ICE - und Wikipedia und Google hätten das auch gewusst.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Ab und an verirren die sich aber auch in den Süden... hier am Stuttgarter Nordbahnhof:

Bild
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18172
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

c-a-b @ 9 May 2010, 19:24 hat geschrieben: Ab und an verirren die sich aber auch in den Süden... hier am Stuttgarter Nordbahnhof:
Das war bis letzten Fplw planmäßig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Br 411/189
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2010, 15:57

Beitrag von Br 411/189 »

Hallo ;)

ich bin letztens auch mit dem Metropolitan von Hamburg nach Berlin gefahren. An sich ein wirklich schöner zug, nur der erste Anblick ist etwas gewöhnungsbedürftig :D
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Wieso? Die Wagen sind doch das Schönste, was die DB zu bieten hat! Die Züge sehen in weiß noch viel besser als früher in silber aus...
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Cmbln @ 14 May 2010, 23:37 hat geschrieben: Wieso? Die Wagen sind doch das Schönste, was die DB zu bieten hat! Die Züge sehen in weiß noch viel besser als früher in silber aus...
Sehe ich genauso. Die Wagen sind die schönsten.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hey, super Idee... diese zwei Züge einer Splitterbauart eignen sich doch prima um ab 2013 den MüNüX zu fahren, wenn Wagen älter als 1990 anscheinend nicht mehr erlaubt sind. Nur die weiß-hellblaue Sonderlackierung mit Rautenmusterakzenten und Goldrand dürfte erstmal gewöhnungsbedürftig aussehen. :lol: :P :ph34r:
Br 411/189
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2010, 15:57

Beitrag von Br 411/189 »

ja die wagen sind auch gut ;) besteht ja nur aus 1. klasse ;) nur man ist einen solchen zug nicht gewohnt ;) also ich habe ihn damals zum ersten mal live gesehen und schaut desshalb erst einmal etwas skeptisch ;)
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Br 411/189 @ 15 May 2010, 14:06 hat geschrieben: ja die wagen sind auch gut ;) besteht ja nur aus 1. klasse ;) nur man ist einen solchen zug nicht gewohnt ;) also ich habe ihn damals zum ersten mal live gesehen und schaut desshalb erst einmal etwas skeptisch ;)
Fährt der eigentlich dann tariflich als reiner Erste-Klasse-IC oder wird der zur zweiten Klasse deklassiert?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Taschenschieber @ 15 May 2010, 14:14 hat geschrieben: Fährt der eigentlich dann tariflich als reiner Erste-Klasse-IC oder wird der zur zweiten Klasse deklassiert?
Es gibt ihn doch gar nicht mehr?
Und wenn man dem Wiki-Artikel glauben schenken kann, hat der Metropolitan ein eigenes Preissystem gehabt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bayernlover @ 15 May 2010, 14:15 hat geschrieben: Es gibt ihn doch gar nicht mehr?
Und wenn man dem Wiki-Artikel glauben schenken kann, hat der Metropolitan ein eigenes Preissystem gehabt.
Ich meine den ICE, der mit den ex-Metropolitan-Wagen fährt ;)
Br 411/189
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2010, 15:57

Beitrag von Br 411/189 »

Bei dem Metropolitan bezahlt man eine normalen 2. Klasse ICE Preis, der halt für diese Strecke gilt
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Witzig finde ich die kleinen Details zum MET. Z.B.
- dass man trotz Sandwich weiterhin einen Steuerwagen mitschleppt,
- dass man noch eine Miniwendezuggarnitur aus 3 Wagen rumstehen hat (weiß jemand, ob man die irgendwo einsetzt?)
- dass man auf Berlin-Hamburg zum ersten Mal die Höchstgeschwindigkeit von 220km/h ausnutzt
- dass die Sitzplätze in den Wagen der 2ten Klasse drastisch variieren (74 vs. 39) da sie immer noch mit der alten Konfiguration des MET fahren.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Ja: Manche 2.Klasse-Wagen haben 2+1 Lederbestuhlung, andere 2+2 Stoffbestuhlung. Der Steuerwagen wird benötigt, weil dort das Behindertenklo drin ist.
Moskau

Beitrag von Moskau »

Wieso fährt man dann als Sandwich?
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Moskau @ 15 May 2010, 16:52 hat geschrieben: Wieso fährt man dann als Sandwich?
Mehr Leistung, würde ich vermuten.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Naja, man fährt im normalen ICE Fahrplan mit und das trotz 10km/h geringerer Höchstgeschwindigkeit (die Strecke ist auf 230km/h trassiert). Und da man mal eben (aus 2 mach 1) die ursprünglich 7 Wagen auf 11 erhöht hat wirds wohl sonst ziemlich knapp mit dem Einhalten des Fahrplans.

Das mit dem Behinderten-WC ist mal ne gute Begründung. Danke!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9794
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich empfehle mal dieses Thema ab dieser Seite aus einem anderen Forum:
http://www.bahnerforum.de/forum/showthread...t=metropolitain

Die Fahrzeiten mit 220 und 230 scheinen nicht der ausschlaggebende Punkt zu sein.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Cmbln @ 15 May 2010, 15:40 hat geschrieben: Ja: Manche 2.Klasse-Wagen haben 2+1 Lederbestuhlung, andere 2+2 Stoffbestuhlung. Der Steuerwagen wird benötigt, weil dort das Behindertenklo drin ist.
Mal davon abgesehen hätte man ohne Steuerwagen einen Wagen weniger - warum sollte man ihn verschrotten, nur weil man das Steuerabteil momentan nicht braucht?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Hier mal paar ältere Fotos - ich weiß, die sind teils recht schlecht, sind auch nur dokumentarisch:

MET 101 - hier schon mit DB-Logos
Bild

Traveler Class - also die 2. Klasse, diese kam erst später hinzu
Bild

1.Klasse
Bild

und die Züge hatten sogar ihr eigenes Logo im Terminal
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Gute Idee! Auch von mir noch Fotos:

Der Steuerwagen:

Bild


2.Klasse, ehemals Traveller:

Bild


2. Klasse, ehemals Business:

Bild


So mancher 1.Klasse-Reisender hat sich schon geärgert, dass man in der 2. Klasse für weniger Geld den gleichen Komfort hat..

Und noch eine Besonderheit des Zuges: Er wird nachts im Nachtzugwagenwerk Berlin Warschauer Straße gewartet... inklusive der Loks! Dorthin gibt es allerdings keine Oberleitung, so dass eine 218 oder 232 Vorspann leisten muss. Im Rahmen der Umbauarbeiten in Berlin Ostkreuz wird es auch demnächst noch vorkommen, dass der Zug dabei von Berlin-Lichtenberg bis Warschauer Straße über die S-Bahngleise geleitet werden wird... wie vor ein paar Jahren schonmal die Talgo-Züge!
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Einfach nur ein wunderschöner Zug. Ich hoffe, dass ich den Zug auch vor die Kamera bekomme, wenn ich (in den Sommerferien 3 Wochen) in Berlin bin. Gibt es irgendwo einen Fahrplan wann er in Berlin ist? Also um welche Uhrzeiten an welchem Bahnhof?
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Er hat was, allerdings finde ich haben sie's mit dem Holzdekor ein bisschen übertrieben, da fühlt man sich an alte Zeiten erinnert. Im Traveller-Bereich hätte ich die Sitzrückseiten ähnlich wie den Bezugsstoff in Dunkelblau gehalten, das sähe meiner Meinung nach besser aus. Bei den großen breiten Sesseln ist es zwar auch zu viel, da wüsste ich aber spontan nix anderes.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Eisenbahnniki @ 15 May 2010, 23:37 hat geschrieben: Gibt es irgendwo einen Fahrplan wann er in Berlin ist? Also um welche Uhrzeiten an welchem Bahnhof?
Ja! Er fährt zweimal täglich Berlin Südkreuz - Hamburg-Altona und zurück. Erkennbar an den Zugnummern ICE 11XX !
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Cmbln @ 16 May 2010, 01:11 hat geschrieben: Ja! Er fährt zweimal täglich Berlin Südkreuz - Hamburg-Altona und zurück. Erkennbar an den Zugnummern ICE 11XX !
Danke schön aber weiß irgendjemand genauere Fahrzeiten?
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Eisenbahnniki @ 16 May 2010, 09:25 hat geschrieben: Danke schön aber weiß irgendjemand genauere Fahrzeiten?
Fahrplan?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Bayernlover @ 16 May 2010, 09:59 hat geschrieben: Fahrplan?
Ja Fahrplan wäre schön. Aber mit Abfahrtszeiten.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Für Fahrpläne gibt es eine Fahrplanauskunft! Ich hab gerade innerhalb von 30 Sekunden den einen Zug gefunden, das kann euch auch gelingen:

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/traininfo...ation_type=arr&

Bettelt also nicht für etwas rum, das es ohne viel Mühe selber zu finden gibt...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

FloSch @ 16 May 2010, 10:11 hat geschrieben: Für Fahrpläne gibt es eine Fahrplanauskunft! Ich hab gerade innerhalb von 30 Sekunden den einen Zug gefunden, das kann euch auch gelingen:

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/traininfo...ation_type=arr&

Bettelt also nicht für etwas rum, das es ohne viel Mühe selber zu finden gibt...
Danke aber eigendlich hast du recht, denn darauf hätten wir auch kommen können.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Antworten