https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wex...hlist%29=Suchen
Um sachlich drüber diskutieren zu können, muss man sich allerdings ein weinig mit den Bilanzen selbst befassen. Interessant ist vor allem, woher die Erlöse kommen. Ich habe mir den Geschäftsbericht der DB AG bereits früher einmal angesehen.
Und da sieht es so aus (EBIT):
- Fernverkehr: 141 Mio, 6,64%
- Nahverkehr: 870 Mio., 40,96%
- Stadtverkehr: 100 Mio., 4,71%
- Schenker Rail: -189 Mio., -8,7%
- Schenker Logistics: 199 Mio., 9,37%
- Dienstleistungen: 125 Mio., 5,89%
- Fahrweg: 558 Mio., 26,27%
- Bahnhöfe: 217 Mio., 10,22%
- Energie: 103 Mio., 4,85%
Interessant ist hier, dass die Bereiche Fahrweg, Bahnhöfe und Energie zusammen mit 878 Mio. einen höheren Gewinn aufweisen, als der Nahverkehr. Ebenfalls bemerkenswert der geringe Anteil von 6,64% des eigenwirtschaftlichen Fernverkehrs, der weit unter dem Ergebnis der Logistiksparte (ohne Schenker Rail - ex Railion) liegt.
Das schlechte Ergbebnis der Konzerntochter Schenker Rail könnte im Bahnvorstand Überlegungen befördern, sich von diesem Verlustbringer zu trennen.
Kommen wir zurück auf die Erlöse aus der Infrastruktur in Höhe von 878 Mio. und hinterfragen, wer diese in Form von Trassenentgelten, Stationsgebühren und Bahnstrom zahlen muss. Nur 5,8 Mio. entfallen auf den Fernverkehr (berechnet nach dem Gewinnanteil des Fernverkehrs - ich weiß, das ist nicht die korrekte Zahl, die dürfte sogar darunter liegen), der Rest von 872,2 Mio. wird aus dem bestellten Nahverkehr erzielt. Hier natürlich auch über die Mitbewerber, die bei Ausschreibungen zum Zuge kamen.
Angesichts des Gewinnabführungsvertrages steht dieses Geld nicht für Streckenausbauten, Bahnhofs- und Brückensanierungen (z.B. Müngstener Brücke) zur Verfügung.
Ich habe hier nur Fakten zusammen getragen, eine Wertung will ich nicht abgeben. Meine Meinung zum integrierten Konzern dürfte hinreichend bekannt sein.
P.S.: Das wollte ich eigentlich direkt auf den Beitrag von mic antworten, aber dann .... Ihr wisst schon. Ich bitte Euch, in diesem Thema polemische Beiträge eines gewissen Forenmitglieds zu ignorieren.