Rauchen im Triebkopf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Hallo,
also ich kenn es jetzt nur von der S-Bahn, aber da ist es erlaubt, wenn gewisse Dinge beachtet werden:
- Nicht im Stammstreckentunnel
- Rechtzeitig Lüften
Ich sag nix dagegen, wenn ein Kollege mitkommt und rauchen will (Ich bin Nichtraucher), wenn er das on zumindest einen Spalt geöffneten Fenster macht...
Grüße
Chris
also ich kenn es jetzt nur von der S-Bahn, aber da ist es erlaubt, wenn gewisse Dinge beachtet werden:
- Nicht im Stammstreckentunnel
- Rechtzeitig Lüften
Ich sag nix dagegen, wenn ein Kollege mitkommt und rauchen will (Ich bin Nichtraucher), wenn er das on zumindest einen Spalt geöffneten Fenster macht...
Grüße
Chris
Kannst du mal aufhören, um alles so ein Mysterium zu machen? Der Beruf des Tf ist bei weitem nicht so geheimnisvoll und spannend, wie du ihn hier immer versuchst darzustellen.Bayernlover @ 23 Jun 2010, 18:08 hat geschrieben:Denkst Du, dass man Dir darauf antwortet?^^
Im übrigen: Ja das Rauchen im Triebkopf ist wohl normal. Erst heute wieder gesehen bei einem Tf eines ICE nach Hamburg um kurz ***** in *********.
Im übrigen siehe auch dieses Bild - die Schachtel Marlboro immer griffbereit:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm.../Lokfuehrer.jpg
Im Fahrgastraum gibt es, wie der Name schon sagt, gelegentlich mal Fahrgäste. Im Führerstand ist das normalerweise nicht der Fall.leinfelder @ 23 Jun 2010, 18:42 hat geschrieben: Sollte man verbieten, so wie viele Firmen das auch schon machen am Arbeitsplatz. Ein Zugbegleiter darf ja auch nicht rauchen im Fahrgastraum.
Von daher: Der Vergleich hinkt gewaltig.
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
völlig richtig wenn geraucht wird dann nur mit mindestens einem fenster offn und vor ablöse beide fenstre runterMisterH @ 23 Jun 2010, 18:09 hat geschrieben: Hallo,
also ich kenn es jetzt nur von der S-Bahn, aber da ist es erlaubt, wenn gewisse Dinge beachtet werden:
- Nicht im Stammstreckentunnel
- Rechtzeitig Lüften
Ich sag nix dagegen, wenn ein Kollege mitkommt und rauchen will (Ich bin Nichtraucher), wenn er das on zumindest einen Spalt geöffneten Fenster macht...
Grüße
Chris
schlechtr vergleich im fst ist auser dem tf niemand und somit niemand der gestört werdn kannSollte man verbieten, so wie viele Firmen das auch schon machen am Arbeitsplatz. Ein Zugbegleiter darf ja auch nicht rauchen im Fahrgastraum.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14697
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
...über was hier alles diskutiert wird. Ich bin zwar auch entschiedener Nicht-Qualmer und sicher einer der Ersten, die sich am 04.07. beim Volksentscheid entsprechend stimmen werden, aber an einem solchen Arbeitsplatz ist es wirklich jedem Tf selbst überlassen, zu rauchen. Wenn er danach lüftet und Asche entfernt- normale Rücksicht halt- die man im Elternhaus beigebracht bekommen haben sollte. Verbote oder die Diskussion hierüber sind nur Beweis für mangelnde Rücksichtnahme- nicht jeder Furz müsste dann per Verbot geregelt werden...
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
Rauch hält sich ewig, weiß zwar nicht wie extrem des im Führerstand ist, aber bis man nichts mehr merkt, dauert es ewig. Kenne das von Wohnungen auch wenn das ein schlechter Vergleich ist.
Ich habe es schon oft erlebt, das die Lokführer zu zweit unterwegs sind, da könnte es dem Beifahrer stören.
Gruß Münchner U-Bahnfan
Ich habe es schon oft erlebt, das die Lokführer zu zweit unterwegs sind, da könnte es dem Beifahrer stören.
Gruß Münchner U-Bahnfan
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Im Auto hält sich das keine 2 Stunden... außerdem ist Geruchsbelästigung kaum ein Argument... wenn ich mir da so manche Personen (Fahrgäste) im Zug "anrieche"...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14697
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Kurz nach Einführung der Nichtraucherzüge hat man auch ohne überklebtes Piktogramm genau erkannt, wo ehemalige Raucherabteile oder -Wagen waren...DumbShitAward @ 23 Jun 2010, 22:23 hat geschrieben: außerdem ist Geruchsbelästigung kaum ein Argument...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich bin zwar auch der Meinung, dass man durchaus nicht alles mystifizieren muss und auch diskutieren kann ob oder wieso etwas verboten ist. Wenn sich ein Verbotsbrüchiger outet ist das dann seine Schuld und nicht die des Fragestellers.Teef @ 23 Jun 2010, 18:13 hat geschrieben:Im übrigen: Ja das Rauchen im Triebkopf ist wohl normal. Erst heute wieder gesehen bei einem Tf eines ICE nach * um kurz vor * in *.
Was ich jedoch absolut daneben finde, ist, dann zu posten "heute in dem ICE um x nach y hat der das auch gemacht", insbesondere solange noch nicht klar ist, ob es seitens der DB jetzt erlaubt ist oder nicht. Nicht dass ich alles gut finde was andere machen (jetzt ohne konkreten Bezug), aber man muß ja andre bei Nichtigkeiten auch nicht ständig verpfeifen? Da muß sich dann niemand mehr wundern, wenn die Freaks bei den Betriebseisenbahner nen schlechten Ruf haben und nix mehr erfahren! *kopfschüttel*
Klar hält sich das auch an Kunststoff und co, wenngleich ich *vermute* nicht so stark wie an Tapeten, Holz etc. Aber wenn man währenddessen das Fenster offen hat und danach gleich vernünftig lüftet.... (Darf man im ICE während der Fahrt überhaupt n Fenster aufmachen? Auf SFSen jedenfalls net zu empfehlen...)Münchner U-Bahnfan @ 23 Jun 2010, 20:18 hat geschrieben:Rauch hält sich ewig, weiß zwar nicht wie extrem des im Führerstand ist, aber bis man nichts mehr merkt, dauert es ewig. Kenne das von Wohnungen auch wenn das ein schlechter Vergleich ist.
Das werden zwei erwachsene Leute schono unter sich regeln können, denk ich mal.Münchner U-Bahnfan @ 23 Jun 2010, 20:18 hat geschrieben:Ich habe es schon oft erlebt, das die Lokführer zu zweit unterwegs sind, da könnte es dem Beifahrer stören.
Kann definitv auch. Ich hab mal einen gebrauchten Gegenstand aus Kunststoff bei ebay ersteigert, das hast auch nach feucht abwischen noch gut gerochen.Bayernlover @ 23 Jun 2010, 23:11 hat geschrieben: ob sich der Rauch auch im Plastik so doll absetzt, weiß ich nicht...
Schätze mal, weniger stark als bei Stoff etc., wissen tu ich es als Nichtraucher aber nicht wirklich.
ja und wenns den beifahrer stört hat er die freie wahl zu gehen - er wirdnicht da vorn festgehaltn oder war der angekettet?Münchner U-Bahnfan @ 23 Jun 2010, 20:18 hat geschrieben: Ich habe es schon oft erlebt, das die Lokführer zu zweit unterwegs sind, da könnte es dem Beifahrer stören.
oder warum rollos und vorhäng geschlossen sind - ein weiterer grund wurde hier gepostet, warum ich die dinger schliesse.aber man muß ja andre bei Nichtigkeiten auch nicht ständig verpfeifen? Da muß sich dann niemand mehr wundern, wenn die Freaks bei den Betriebseisenbahner nen schlechten Ruf haben und nix mehr erfahren! *kopfschüttel*
ansonstn: im stoff hält sich rauch lang aber in den führerständn die heutzutag nur noch aus plaste und andren kunststoffn bestehen verfliegt das recht gut - eher problem ist die klimaanlage die saugt das zeugs leider ein - abhilfe ist hier beide fenster vorm ablösn auf und klimadrehzahl höhr. ist nich perfekt aba besser als nix.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Im Normalfall hast Du Recht - wenn ich allerdings derjenige bin, der da vorn arbeitet, bestimme ich auch, was dort geschieht. Immerhin muss man ja nicht da vorn sitzen, wenn es einem nicht passt. Klar, bei einer Strecke von 15 Minuten kann man aufs Rauchen verzichten, das geb ich ja zuTaschenschieber @ 24 Jun 2010, 13:27 hat geschrieben: Diese "Kannst-ja-gehen-wenns-dir-nicht-passt"-Mentalität empfinde ich persönlich als, gelinde gesagt, nicht unbedingt optimale Form des Umgangs miteinander.

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Gute Idee, vor allem wenn derjenige der dort fahren soll Nichtraucher ist und der Kollege aufm Heimweg meint qualmen zu müssen - da schließe ich mich Deiner Ausführung gerne an. Ansonsten sei dem hinzugefügt, daß auch niemand von irgendwem außer sich selbst gezwungen wird zu rauchen, schon gar nicht in der Gegenwart von jemand anderem.QuietschieFahrer @ 23 Jun 2010, 23:36 hat geschrieben: ja und wenns den beifahrer stört hat er die freie wahl zu gehen - er wirdnicht da vorn festgehaltn oder war der angekettet?
Ansonsten wissen wir beide wie die Regelungen sind, und wir wissen beide auch wie diese von den lieben Kollegen umgesetzt werden ... so z.B.
- mind 20min vor Ablösen nimmer rauchen - da passt in Pasing -> MOP Kippe anzünden aber nimmer in den Zeitplan
- im Tunnel herrscht Rauchverbot - im Grunde halten sich da so 99% der Raucher dran, aber die restlichen 1% sind eben 1% zuviel
- Ausreichend durchlüften - gerade im Winter läßt das bei dem einen oder anderen Kollegen auch sehr zu wünschen übrig
- am Bahnsteig ist das Rauchen nur im Raucherberecih gestattet, dem Kunden ein Vorbild - und wie die Praxis ausschaut kann sich am Ostbahnhof Bahnsteigende JEDER selbst anschauen, sehr vorbildlich.
Ich hab es oft genug erlebt daß ein Zug am Ostbahnhof ankam, die Tür ging auf und kam eine blaue Wolke aus dem Führerstand. Einmal hab ich deswegen sogar den Zug stehen lassen, da konnte man echt nicht arbeiten. Was ein Raucher der den Mief vom Qualm kaum noch wahrnimmt (bei dem stinkt ja eh alles nach dem Zeug) als ausreichend gelüftet erachtet kann für einen Nichtraucher immernoch ein unerträglicher Gestank sein, es soll schließlich sogar Leute geben die extreme Probleme mit dem "Geruch" von Nikotin haben, aber da sind die lieben Raucher ja viel zu egoistisch um da mal über den Tellerand hinaus zu schauen - Hauptsache Qualmen und die Sucht befriedigen statt Rücksichtnahme auf andere. Und davon daß man irgendwann den Führerstand am Endbahnhof wechselt und sich dort der Qualm auch hält hat so manch einer auch noch nichts gehört - einfach ekelhaft auf einen Führerstand zu kommen wo 2h zuvor einer geraucht hat ohne zu lüften. So schauts aus.
Um es klar zu stellen: Deutlich öfter als das eben geschriebene habe ich erlebt daß die Kollegen fragen ob sie rauchen dürfen oder von sich aus gleich verzichten wenn jemand mit auf dem Führerstand ist. Wir haben auch Kollegen die sich wirklich an alle Regeln zum Nichtraucherschutz halten, die sogar wirklich nur im Raucherbereich am Bahnsteig rauchen. Es gibt immer solche und solche, die Negativfälle fallen halt immer besonders auf.
Rauch lagert sich überall ab, auch im Plaste der heutigen modernen Führerstände. Das weiße an der Decke war schließlich nicht schon immer gelblich. Da verfliegt auch überhaupt nix, das Zeug stinkt zum Himmel. Und wenns nur das wäre, sehr oft liegt die Asche AUF dem Führertisch verstreut, von der die am Boden liegt mal ganz zu schweigen.ansonstn: im stoff hält sich rauch lang aber in den führerständn die heutzutag nur noch aus plaste und andren kunststoffn bestehen verfliegt das recht gut - eher problem ist die klimaanlage die saugt das zeugs leider ein - abhilfe ist hier beide fenster vorm ablösn auf und klimadrehzahl höhr. ist nich perfekt aba besser als nix.
Zur Klimananlage: Die arbeitet nur zu einem gewissen Anteil mit Frischluft (zu wenig um heutzutage noch als Klimaanlage zu gelten), der Rest wird aus der Altluft umgewälzt, wodurch der Rauch eben durch jene Klimaanlage noch über längeren Zeitraum im Führerstand verteilt wird. Zu allem Überfluß setzt der sich in die viel zu selten gewechselten Filtermatten.
Zu der Frage ob Rauchen erlaubt oder verboten bei der DB: Das ist regional verschieden. Bei der S-Bahn München ist es so wie bei vielen anderen erlaubt unter Beachtung bestimmter Regeln, bei anderen Regio-Bereichen kann es auch verboten sein, so kamen unsere Leihfahrzeuge aus NRW mit großen Rauchverbotaufklebern im Führerstand wieder. Im Fernverkehr ist es meines Wissens nach erlaubt.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Zeit zu schade, klar doch, zum einen weil Du gar nicht daruf eingehen kannst, es stimmt ja schließlich, und zum anderen einen Raucher davon zu überzeugen daß der Scheiß für andere Leute unerträglich ist, auch noch Stunden später, ist genauso ein Ding der Unmöglichkeit wie ein Taliban der zum Christentum konvertiert.
Ich rege mich btw nicht auf, ich lege nur mal die Fakten auf den Tisch.
Und wie ich schon geschrieben habe, es gibt Kollegen die halten sich an die Regeln, wenn Du dazu gehörst ist das löblich, wir wissen aber alle beide daß es genug Kollegen gibt die sich - zum Teil aus Trotz, zum Teil aus Blödheit - nicht daran halten.
Ich rege mich btw nicht auf, ich lege nur mal die Fakten auf den Tisch.
Und wie ich schon geschrieben habe, es gibt Kollegen die halten sich an die Regeln, wenn Du dazu gehörst ist das löblich, wir wissen aber alle beide daß es genug Kollegen gibt die sich - zum Teil aus Trotz, zum Teil aus Blödheit - nicht daran halten.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Stimmt. Man merkt ja wirklich, dass deine fundierten Ausführungen gegen Guidos Getrolle eine neue Dimension der Debatte erschließen.QuietschieFahrer @ 24 Jun 2010, 15:39 hat geschrieben: auf den rest geh ich net ein ist mir meine zeit zu schade - sorry
Wer Spuren von Ironie / Sarkasmus / Zynismus / was auch immer findet, darf sie gerne behalten.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Darum geht es nicht. Wie Guido aber geschrieben hat, ist es bei manchen Betrieben verboten, dann ist es möglicherweise arbeitsplatzgefährdend wenn man hier schreibt, dass man munter eine nach der anderen raucht während des Dienstes, verstanden was ich meinte?Teef @ 23 Jun 2010, 18:13 hat geschrieben: Kannst du mal aufhören, um alles so ein Mysterium zu machen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Wie schon so oft geschrieben, ist dann einzig und allein derjenige schuld, der sich als Verbotsmisachter outet. In keinem Fall derjenige der eine Frage stellt. Wenn einer in der Firma was mitgehen lässt weils der Nachbar auch schon gemacht hat, ist ja auch nicht der Nachbar schuld.Bayernlover @ 24 Jun 2010, 18:35 hat geschrieben:Darum geht es nicht. Wie Guido aber geschrieben hat, ist es bei manchen Betrieben verboten, dann ist es möglicherweise arbeitsplatzgefährdend wenn man hier schreibt, dass man munter eine nach der anderen raucht während des Dienstes, verstanden was ich meinte?
Und auch die bloße Diskussion um "es ist so geregelt" ist alles andere als Arbeitsplatzgefährdend.
Kritisch hingegen ist das "der hat um die Zeit in dem Zug das gemacht, darf er das". Aber wenn du DAS verhindern willst, dann schreib da einfach deutlich einen Hinweis à la "ihr wisst schon dass man andre nicht verpfeift" als Beitrag nummer Zwo. Und kein "du glaubst doch nicht dass du da eine Antwort erhältst"!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Genau deshalb schreib ichDidy @ 24 Jun 2010, 21:56 hat geschrieben: Kritisch hingegen ist das "der hat um die Zeit in dem Zug das gemacht, darf er das"
"du glaubst doch nicht dass du da eine Antwort erhältst"!
weil genau das dabei herauskommt. Eigentlich sollte man das auch selbst raffen, aber manche haben offensichtlich Spaß daran, in offene Wunden zu stechen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Du schreibst aber was völlig anderes. Und glaubst du ernsthaft, die die nicht von selber draufkommen, dass man manches nicht schreiben sollte, kommen dann durch deinen hyperverdeckten an den Fragesteller gerichteten Hinweis drauf?Bayernlover @ 24 Jun 2010, 22:06 hat geschrieben:weil genau das dabei herauskommt. Eigentlich sollte man das auch selbst raffen, aber manche haben offensichtlich Spaß daran, in offene Wunden zu stechen.
Schreib klar was du meinst (da bin ich ja deiner Meinung) oder lass es bleiben. So bringts nix.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
OK:Didy @ 24 Jun 2010, 22:49 hat geschrieben: Schreib klar was du meinst (da bin ich ja deiner Meinung) oder lass es bleiben. So bringts nix.
Teef, Deine Art und Weise, hier Tf's in die Pfanne hauen zu wollen (gab ja auch mal einen anderen Thread, wo Du das versucht hast), geht mir auf die Nerven.
Und jeder Mensch sollte darauf kommen, dass man hier - gerade ob der Unkenntnis der Vorschriften - niemanden in die Pfanne haut. Manche raffen das aber nie. Auch ein Grund, warum die, die Ahnung haben, lieber die Klappe halten, weil sie sich sonst noch zu irgendwelchen Aussagen hinreißen lassen, die sie den Arbeitsplatz kosten können.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
In deinem unbändigen Wunsch, dass Mysterium Tf zu erhalten, verstehst du einfachste Threads wohl nicht mehr.Bayernlover @ 24 Jun 2010, 18:35 hat geschrieben: Darum geht es nicht. Wie Guido aber geschrieben hat, ist es bei manchen Betrieben verboten, dann ist es möglicherweise arbeitsplatzgefährdend wenn man hier schreibt, dass man munter eine nach der anderen raucht während des Dienstes, verstanden was ich meinte?
Der TE hat lediglich allgemein gefragt, wie es mit dem Rauchen gehalten wird. Seine Fragestellung zielte nicht auf Antworten der Art: "Hallo, ich bin seit 1995 Tf im Fernverkehr, habe Ausbildung auf BR 401, 402 und 403. Mein Name ist Hans Schmitz, wohne in Castrop-Rauxel und fahre einen Opel Kadett. Am liebsten rauche ich Marlboro. Und das tue ich seit 1996 am liebsten auf dem Führerstand ohne zu lüften."
Bitte zügele dich in Zukunft und poste nicht in jedem zweiten Thread dein "Meinst du wirklich, dass dir da jemand darauf antwortet?". Vielen Dank.