Neue Thesen von mir - das ganze Zeug im Subunternehmer-Thread hat sich teilweise nicht unbedingt als korrekt erwiesen.
- Die neuste Schriftart (im nachfolgenden Typ 5) ist die von MVG 4211-4255 und 5368-70.
- Die alten 53er-Löwen (5312-5339) haben eine ähnliche, aber schmalere Schrift (Typ 4).
- Typ 4 ist eine Kleinbuchstabisierung der ersten Schrift (Typ 3), die nur noch bei Subunternehmen eingesetzt wird.
- 5338 bekam eine andere Schrift (Typ 6).
- Typ 6 wurde daraufhin bei Solaris und Citaro (5340-5366) verwendet, zudem bei 4210.
- Einige (oder ziemlich viele) Typ-6-Busse bekamen den Typ 5.
- Es ist möglich, dass der Typ 6 bei Solaris und Citaro unterschiedlich ist. Mangels Vergleichsbildern fällt es mir schwer, das anzusehen.
- Die Urbino 12 (Watz/MVG) haben wiederum etwas anderes bekommen - erkennbar am abgesägten u.
- Typ 3/4 (ausschließlich MVG-Ost) scheint nicht mit Typ 5/6 (Gelenker nur MVG-West, zusätzlich 4241-55) kompatibel zu sein. Insofern könnte Lion's City recht haben.
So, Bilder, um die Thesen zu bestätigen oder zu widerlegen oder auch eine Liste für die Subunternehmen sind gerne gewünscht.
