heute früh ging es mit dem Rad ins Außerfern. Passend dazu den Radlzug um 8:12 Uhr benutzt. Bis Pasing war die Fahrt gut, ich hatte einen kompletten n-Wagen für mich.
Dann steig in Pasing, eine Hortgruppe aus Ulm dazu mit 60 Kindern, die sich den n-Wagen ausgesucht haben, wo ich war. Naja, wie die Fahrt nach Garmisch war muss ich nicht beschreiben. In Garmisch angekommen, gab es ein nettes Stelldichein mit einer anderen 111...

Danach wurde umrangiert und der Zug in die Abstellung rangiert. (Gleis 6)

In Lermoos, dann noch meine ausfahrende RB fotografiert. Das der Schatten ausgerechnet auf den Scheinwerfern sein muss *grummel*...

Dann mit dem Radl die 100 m Steigung nach Lähn überwinden um da was , zufinden. Der Blick ins Buch zur Außerfernbahn gab den Tipp die Ortsausfahrt zumachen.

Dann wurde gewartet, mit einer kleinen Brozeit, auf den Gegenzug. Da zu warten, ist schon eine Geduldsprobe, aber man kann dort schön die Natur genießen.
Dann die Ausfahrt (östl.) von Lähn, als Nachschuss hier.

Dann wurde etwas Richtung Wengle geradelt. Voilá mit 425 und in grüner Landschaft.

Dann ging es in den Ort Lermoos um sich zu stärken und was zutrinken, mit Almdudler und Apfelstrudel...

Darauf ein weiteres Zugspitzmotiv.

Dann bin von Lermoos nach Ehrwald zurück geradelt, jetzt fahren die Züge ja im Stundentakt für 2/3 Stunden. Der Verstärker fuhr ein 426...in der Einfahrt von Ehrwald.

Dann in Garmisch einen LKW Unimog erlegt.

Die Hortfamilie war blöderweise auch diesmal im Zug, aber gott sei Dank in einem anderen Wagen. Die Fahrt war ruhig bis Tutzing. Dort stiegen aber massenhaft Leute ein,weil die S6 nur alle 60 Minuten fährt (zw. Starnberg und Tutzing), wegen der Bahnsteigerneuerung in Possenhofen.
Unterwegs wurde in Murnau was gesichtet, 2x426 aneinander gekoppelt.

Erkennt man etwas schelcht...
Ich fand den Ausflug wunderschön, vorallem das Wetter und das Radl fahrn.

Hoffe die Bilder gefällen...
Gruß, Jonas