HH: Pendler fordern Umsetzung der S4

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Bogestra
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 24 Apr 2010, 19:23
Wohnort: BO

Beitrag von Bogestra »

In Hamburg wird die Umsetzung der S4 nach Bad Oldesloe gefordert. Denn an der jetzigen Regionalbahn kritisieren die Pendler die Überfüllung zu den Hauptverkehrszeiten, den geringen Takt, die sehr häufigen Verspätungen und Ausfälle.

Quelle (Zughalt)

Ich glaub, deren Problem sind nicht nur die Investitions- sondern auch die Betriebskosten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß der HVV "mal eben" eine neue S-Bahn bezahlen kann.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Naja, wenn die S-Bahn kommt, kann man ja zumindest die RB-Züge einsparen.
Und der HVV kann, anstatt über einen möglichen 3,3-Minuten-Takt auf der S3 nach Harburg nachzudenken, erstmal die S4 realisieren.
Durch die Durchbindung durch den CityTunnel sollten auch größere Fahrgastpotentiale abzuschöpfen sein, so daß der Zuschußbedarf der Linie gegenüber einer 0815-R10 gleich bis geringfügig geringer sein könnte.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Antworten