Europa-Spezial Slowakei, nicht verfügbar?

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Die Bahn bewirbt in ihrem Internetangebot das Europa-Spezial Slowakei.

Geht man dann auf "online buchen" und versucht, die beworbene Strecke München - Bratislava zu buchen, erhält man nur Normalpreise jenseits der 80 Euro vorgeschlagen. Ein Sparpreis wird weder als verfügbar noch als ausverkauft angezeigt. Als ob es ihn gar nicht geben würde.

Ein Gegentest mit dem Europa-Spezial Ungarn für die Strecke München-Budapest brachte dagegen sofort das gewünschte Ergebnis mit den Sparpreisen.

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit, bzw. woran könnte das liegen?
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Bei den Angebotskonditionen steht unter den Punkten Buchungs- und Reisezeitrum nur die Abkützung b.a.w.. Daran könnte es leigen, weiß jemand, was das bedeutet?
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Mittelrheinbahn @ 28 Jul 2010, 18:16 hat geschrieben: Bei den Angebotskonditionen steht unter den Punkten Buchungs- und Reisezeitrum nur die Abkützung b.a.w.. Daran könnte es leigen, weiß jemand, was das bedeutet?
normal heißt das "bis auf weiteres"
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wie ich mittlerweile dank eines Tipps herausfinden konnte, liegt das Problem am HAFAS.
Um nach Bratislava zu kommen muss man in Wien den Bahnhof wechseln und das Verbindungsstück mit der Straßenbahn zurücklegen. Dieses Straßenbahn-Teilstück führt offenbar dazu, dass kein Europa-Spezial-Preis berechnet werden kann.

Umgehen läßt sich das ganze mit Buchung einer S-BahnUmsteigeverbindung, z.B. über Wien-Meidling, dann klappt auch das Europa-Spezial.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Oliver-BergamLaim @ 29 Jul 2010, 12:05 hat geschrieben: Wie ich mittlerweile dank eines Tipps herausfinden konnte, liegt das Problem am HAFAS.
Um nach Bratislava zu kommen muss man in Wien den Bahnhof wechseln und das Verbindungsstück mit der Straßenbahn zurücklegen. Dieses Straßenbahn-Teilstück führt offenbar dazu, dass kein Europa-Spezial-Preis berechnet werden kann.

Umgehen läßt sich das ganze mit Buchung einer S-BahnUmsteigeverbindung, z.B. über Wien-Meidling, dann klappt auch das Europa-Spezial.
Ein Glück dass Fahrkartenverkäufe für normale Menschen so unkompliziert sind :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Oliver-BergamLaim @ 29 Jul 2010, 12:05 hat geschrieben: Wie ich mittlerweile dank eines Tipps herausfinden konnte, liegt das Problem am HAFAS.
Um nach Bratislava zu kommen muss man in Wien den Bahnhof wechseln und das Verbindungsstück mit der Straßenbahn zurücklegen. Dieses Straßenbahn-Teilstück führt offenbar dazu, dass kein Europa-Spezial-Preis berechnet werden kann.

Umgehen läßt sich das ganze mit Buchung einer S-BahnUmsteigeverbindung, z.B. über Wien-Meidling, dann klappt auch das Europa-Spezial.
Aber schön wenn man das weiß und dahin muß. Wird wahrscheinlich dazu führen, dass da immer noch n ordentliches Kontingent verfügbar ist, wenn man was braucht.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Es GAB ja schon das Europa-Spezial Slowakei und wurde mir noch vor 1 Woche angezeigt.
Dort wurde aber eine Verbindung über Wien-Meidling und der S-bahn zum Südbahnhof angeboten.
Und zwischen Westbahnhof und Südbahnhof fährt ja auch die S15.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bayernlover @ 29 Jul 2010, 12:08 hat geschrieben: Ein Glück dass Fahrkartenverkäufe für normale Menschen so unkompliziert sind :D
Ach was, das ist Evolution. Du weißt doch, dass der am besten Angepasste überlebt :D

Funktioniert auch ohne Via, man kann auch in der Verkehrsmittelauswahl einfach alles bis zur S-Bahn abwählen. Problem ist nur, dass man in beiden Fällen eine Fahrzeitverlängerung von locker 45 Minuten hat, obwohl man es durchaus schaffen könnte den Zug von Wien nach Bratislava um 16.25 zu erwischen. Obwohl... ist die Zugbindung in Österreich nicht ohnehin hinfällig?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

So... jetzt hab ich erfolgreich mit via-Verbindung über Wien Meidling das Buchungssystem der Bahn dazu gebracht, mir das beworbene Europa-Spezial auch zu verkaufen.
Nächstes Problem: während mir die Fahrkarte für den Weg München-Bratislava als Online-Ticket angeboten wird, kann ich für die Rückfahrt Bratislava-München mir das ganze nur per Post zuschicken lassen. Aaaaaah! Warum denn das schon wieder? Nachdem ich schon dieses Wochenende fahren will, ist das keine Möglichkeit für mich. Dann kommt das Ticket wahrscheinlich am Samstag, wenn ich schon in Bratislava bin :o ;)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Warum das so ist, keine Ahnung, aber Ticket kaufen scheint bei der Bahn ja echt intuitiv zu funktionieren. Hast dus schon mal an nem Ticketautomaten versucht? Das würde mich noch interessieren diese Story zu lesen!!! :lol:
PS.: Eigentich sollte das Tickes schon relativ schnell ankommen, auch per Post. Aber wenn du am Freitag schon fahren willst wirds natürlich knapp.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Hot Doc @ 4 Aug 2010, 13:47 hat geschrieben: Warum das so ist, keine Ahnung, aber Ticket kaufen scheint bei der Bahn ja echt intuitiv zu funktionieren. Hast dus schon mal an nem Ticketautomaten versucht? Das würde mich noch interessieren diese Story zu lesen!!! :lol:
PS.: Eigentich sollte das Tickes schon relativ schnell ankommen, auch per Post. Aber wenn du am Freitag schon fahren willst wirds natürlich knapp.
Das sollte ich mal probieren, und schauen wie weit ich komm :D

Interessant übrigens: ein Europa-Spezial von Wien West nach München kann ich mir als Online-Ticket selbst ausdrucken, allerdings kostet es 49 Euro für den Sonntag.
Buche ich Bratislava - Wien - München für Sonntag, kostet das nur 39 Euro, aber als Online-Ticket geht's nicht...

Mal blöd gefragt, kann man ein Europa-Spezial eigentlich auch am Schalter kaufen?
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Oliver-BergamLaim @ 4 Aug 2010, 13:58 hat geschrieben:
Hot Doc @ 4 Aug 2010, 13:47 hat geschrieben: Warum das so ist, keine Ahnung, aber Ticket kaufen scheint bei der Bahn ja echt intuitiv zu funktionieren. Hast dus schon mal an nem Ticketautomaten versucht? Das würde mich noch interessieren diese Story zu lesen!!!  :lol:
PS.: Eigentich sollte das Tickes schon relativ schnell ankommen, auch per Post. Aber wenn du am Freitag schon fahren willst wirds natürlich knapp.
Das sollte ich mal probieren, und schauen wie weit ich komm :D

Interessant übrigens: ein Europa-Spezial von Wien West nach München kann ich mir als Online-Ticket selbst ausdrucken, allerdings kostet es 49 Euro für den Sonntag.
Buche ich Bratislava - Wien - München für Sonntag, kostet das nur 39 Euro, aber als Online-Ticket geht's nicht...

Mal blöd gefragt, kann man ein Europa-Spezial eigentlich auch am Schalter kaufen?
Müsste doch eig gehen.. nur du musst dann 5 € mehr bezahlen!
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Soweit ich weiß, hat Europa Spezial keinen Schalteraufpreis.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Keine Ahnung, ich weiß nur wenn man sich dort ein Ticket kauft, zahlt man die Beratung mit.
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich hatte letztes Jahr mal ein Paris Spezial vom Schalter, das gabs dort ohne Aufpreis.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Oliver-BergamLaim @ 4 Aug 2010, 13:58 hat geschrieben:Buche ich Bratislava - Wien - München für Sonntag, kostet das nur 39 Euro, aber als Online-Ticket geht's nicht...
Warum bietet die Bahn die Online-Ticket-Buchung im Internetportal an, wenn das nicht geht!? :blink:
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Soweit ich weiß, kosten folgende Ticketarten Aufpreise am Schalter:
- Sparpreis
- Ländertickets
- Wochenendticket
- Reservierungen

Folgende Ticketarten sind aufpreisfrei
- Normalpreisfahrkarten (auch BC-ermäßigte)
- Europa Spezial
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

DumbShitAward @ 30 Jul 2010, 09:54 hat geschrieben: Obwohl... ist die Zugbindung in Österreich nicht ohnehin hinfällig?
Ja, ist sie. Aber ich würd keine Hand dafür in's Feuer legen. Ein dazu in einem gültigen Zug befragter Schaffner meinte es ginge nicht. Dennoch ging's nach dem Umstieg dann ohne Probleme.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Daniel Schuhmann @ 5 Aug 2010, 01:17 hat geschrieben: Ja, ist sie. Aber ich würd keine Hand dafür in's Feuer legen. Ein dazu in einem gültigen Zug befragter Schaffner meinte es ginge nicht. Dennoch ging's nach dem Umstieg dann ohne Probleme.
Ähm...blöde Frage: Warum sollte sie da hinfällig sein?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Weil es die Zugbindung nur im DB-Bereich gibt. Steht auch so auf dem Ticket.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Daniel Schuhmann @ 5 Aug 2010, 01:56 hat geschrieben: Weil es die Zugbindung nur im DB-Bereich gibt. Steht auch so auf dem Ticket.
Ahja...diese Tatsache scheint die DB aber gut zu verstecken auf ihrer Homepage?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Boris Merath @ 5 Aug 2010, 02:51 hat geschrieben: Ahja...diese Tatsache scheint die DB aber gut zu verstecken auf ihrer Homepage?
Na wieso die DB? Denen kanns ja quasi wurscht sein was die Kollegen von SNCF, SBB, ÖBB, CD, usw. machen. Kritik verdient die DB wohl eher damit, dass man sich sehr bedeckt hält was die fehlende Zugbindung im Regionalverkehr angeht.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Ruebezahl
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 15 Aug 2010, 14:58

Beitrag von Ruebezahl »

Es gibt glaube ich in Wien Sonderangebote Regio Wien-Bratislava und zurück für 8 Euro, allenfals rate ich ein Euro Spezial nach Breclaf zu buchen und dann für 5 euro mit den Regionalzügen via Kuty nach Bratislava zu fahren.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Um nach einigen Jahren mal auf das Thema zurückzukommen... ;)

Ich versuche, über bahn.de ein Europa-Spezial Slowakei für die Strecke Bratislava - München zu buchen. Prima verfügbar mit 39/49 Euro je nach Tag und Uhrzeitz. Aber sowohl bei der Variante via Devinska Nova Ves - Umstieg in den RJ in Wien Hauptbahnhof, als auch bei der Variante via Kittsee - Bruck/Leitha mit Übergang mit Tram zwischen Wien Hbf und Westbahnhof ist die Buchung eines Online-Tickets nicht möglich, sondern nur der Postversand.

In der Gegenrichtung München - Bratislava war die Ausstellung eines Online-Tickets problemlos möglich.

Woran liegt's? :blink: :unsure:


edit: nach ein bisschen Recherche hab ich eine alte Diskussion auf der Facebook-Bahn-Seite von 2012 gefunden. Es ist offenbar bei einigen Ländern so, dass ein Europa-Spezial nur für die Richtung Deutschland-Ausland online ausgestellt werden kann, oder aber wenn Hin- und Rückfahrt zusammen auf ein Ticket gebucht werden. Ein Europa-Spezial nur für Ausland-Deutschland scheint in manchen Fällen nicht möglich zu sein, wohl weil manche ausländischen Bahnen keine Möglichkeit haben, die Echtheit eines deutschen, bis dahin noch nicht mit Zangenabdruck versehenen Online-Tickets zu verifizieren.
Bei der Hinfahrt oder kombinierter Hin- und Rückfahrt ist dies den ausländischen Zugbegleitern wohl durch den Zangenaufdruck des deutschen und/oder österreichischen Zugbegleiters möglich.

Schade, dass die Bahn das nicht irgendwo klar und gut sichtbar bei den Infos zum Europa-Spezial kommuniziert, so darf man als Kunde wieder ewig rumsuchen und am Ende 3,90 EUR Aufschlag für den Postversand bezahlen oder zum Automaten/ins Reisezentrum rennen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Das wird schon seit einigen Jahren klar und deutlich kommuniziert, ich glaub es liegt eher an dir, dass du sowas nicht findest.

Im übrigen steht dir der ReiseService der Bahn oder auch divers Agenturen ohne deinen warmen Sessel verlassen zu müssen zur Verfügung. Dann kannst du dir sogar das lästige Verbindung suchen ersparen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ja, jetzt hab ich die Liste auch gefunden: Übersicht auf der Bahn-Webseite. Die Liste ist toll gemacht und genau das, was ich gesucht hab. Für die geplante Ungarn-Tour weiß ich jetzt wenigstens vorher Bescheid ;)

Ich finde aber trotzdem, dass man es noch an anderer Stelle anmerken könnte, z.B. auf dieser Seite mit einem kleinen Vermerk, z.B. unter "als Online-Ticket auf bahn.de buchbar". Das könnte man einfach ändern in "als Online-Ticket auf bahn.de buchbar als Einzelfahrt Richtung Slowakei oder für Hin- und Rückfahrt zusammen. Die Buchung der Einzelfahrt aus der Slowakei in Richtung Deutschland ist als Online-Ticket nicht möglich". Zumindest würde ich diesen kleinen Hinweis an der Stelle sehr praktisch finden, aber vielleicht denke ich da auch zu kompliziert oder es kommt einfach zu selten vor, dass jemand die Rückfahrt aus dem Ausland einzeln kauft. (dazu würde mich übrigens wirklich mal eine statistische Auswertung interessieren. Vielleicht finde ich sowas auch noch irgendwo ;))

Auf jeden Fall - alle Unklarheiten beseitigt, danke! :)
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Oliver-BergamLaim @ 21 Mar 2015, 10:56 hat geschrieben:Ein Europa-Spezial nur für Ausland-Deutschland scheint in manchen Fällen nicht möglich zu sein, wohl weil manche ausländischen Bahnen keine Möglichkeit haben, die Echtheit eines deutschen, bis dahin noch nicht mit Zangenabdruck versehenen Online-Tickets zu verifizieren.
Aber die Authentizität des Zangenabdruck können die verifizieren?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8153
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Galaxy @ 21 Mar 2015, 19:49 hat geschrieben: Aber die Authentizität des Zangenabdruck können die verifizieren?
Den Zangenabdruck zu fälschen macht schon mal deutlich mehr Aufwand als einfach ein falsches Online-Ticket auszudrucken.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten