Hallo zusammen,
kann mir hier im Forum jemand bestätigen das die Bahn Rundschreiben versendet an ehemalige Bahn Mitarbeiter im Ruhestand das sie bitte momentan NICHT z.B. am Wochenden mit dem kostenlosen Ticket (4-6 Freifahrten im Jahr) reisen mögen aufgrund des erhöhten reiseaufkommens? Angeblich kommt es ja zu extremen enpässen auch z.B. weil so viele ICE´s extra gewartet werden müssen.
Wäre toll wenn jemand mir das bestätigen könnte bzw. mir bestätigen könnte das diese Behauptung völliger Unsinn ist.
Grüße aus NRW
RudiRüssel!
Frage an ehemalige Bahnmitarbeiter im Ruhestand
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Darf ich fragen wieso Du das wissen willst?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Jungspund
- Beiträge: 2
- Registriert: 01 Aug 2010, 18:44
Hallo zusammen...
oh jetzt habe ich ja eine Frage gestellt was?
Reicht als Antwort das meine Frau und ich uns etwas Sorgen um ihren Vater machen? Er kommt uns immer seltener besuchen und seine "Ausreden" werden immer seltsamer! Denke der das sollte als Antwort reichen oder?
Zurück zum Thema! Ich kann mir halt nicht vorstellen das die Bahn so einen Brief an meinen Schwiegervater gesendet hat! Darum dachte ich mir warum nicht einfach in so einem Forum nachfragen oder? Ich meine selbst wenn Ruheständler so einen Brief bekommen sollten wüsste ich nicht warum ein Mitarbeiter einer "Boulevardzeitung" gerade HIER im Forum fragen sollte!!! :rolleyes:
Grüße aus NRW
RudiRüssel
oh jetzt habe ich ja eine Frage gestellt was?
Reicht als Antwort das meine Frau und ich uns etwas Sorgen um ihren Vater machen? Er kommt uns immer seltener besuchen und seine "Ausreden" werden immer seltsamer! Denke der das sollte als Antwort reichen oder?
Zurück zum Thema! Ich kann mir halt nicht vorstellen das die Bahn so einen Brief an meinen Schwiegervater gesendet hat! Darum dachte ich mir warum nicht einfach in so einem Forum nachfragen oder? Ich meine selbst wenn Ruheständler so einen Brief bekommen sollten wüsste ich nicht warum ein Mitarbeiter einer "Boulevardzeitung" gerade HIER im Forum fragen sollte!!! :rolleyes:
Grüße aus NRW
RudiRüssel
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ja, das reicht.RudiRüssel @ 2 Aug 2010, 12:08 hat geschrieben: Reicht als Antwort das meine Frau und ich uns etwas Sorgen um ihren Vater machen? Er kommt uns immer seltener besuchen und seine "Ausreden" werden immer seltsamer! Denke der das sollte als Antwort reichen oder?
Doch, ich kann mir das durchaus vorstellen - aber ob sie es tatsächlich gemacht haben habe ich keine Ahnung, da ich weder bei der Bahn arbeite noch im Ruhestand bin.Zurück zum Thema! Ich kann mir halt nicht vorstellen das die Bahn so einen Brief an meinen Schwiegervater gesendet hat! Darum dachte ich mir warum nicht einfach in so einem Forum nachfragen oder?
Langjährige Erfahrung mit Boulevardzeitungen in Zusammenhang mit der Eisenbahn besagt dass das durchaus denkbar ist.Ich meine selbst wenn Ruheständler so einen Brief bekommen sollten wüsste ich nicht warum ein Mitarbeiter einer "Boulevardzeitung" gerade HIER im Forum fragen sollte!!! :rolleyes:
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876