Dort ist total Chaos.

Vor allem wegen der vielen Beförderungsfälle, die dann in unbestechlicher Logik sicherlich wieder auf euch Tf's eindreschen werden :rolleyes:ET 423 @ 9 May 2003, 15:36 hat geschrieben: Hmm, da kann ich schon jetzt sagen: Mein Beileid![]()
Das ist in solchen Fällen so sicher wie das Amen in der Kirche...jadefalcon @ 9 May 2003, 15:41 hat geschrieben: Vor allem wegen der vielen Beförderungsfälle, die dann in unbestechlicher Logik sicherlich wieder auf euch Tf's eindreschen werden :rolleyes:...
Diese Fragen würde ich an deiner Stelle mal an die S-Bahn München GmbH stellen. Vielleicht können Sie dir dort eine bessere Auskunft geben, als wir hier im Eisenbahnforum.deChristoph @ 9 May 2003, 21:27 hat geschrieben: " Okay, dann gibt es zukünftig halt keine aktuellen Informationen mehr."
Um mal wieder sachlich zu werden, wieso ist es denn nicht möglich, einen einfachen Hinweistext auf die RIS-Monitore zu schicken? Ein einfaches
"Wegen ........ fährt die S7 nur von/bis Giesing und hat derzeit 20 Minuten Verspätung" würde doch genügen, meinetwegen auch ein, im gesamten Steckennetz gültiges "Wegen ..... haben alle S-Bahnen derzeit 20 Minuten Verspätung"
Auf Lautsprecherdurchsagen zu verweisen, die dann doch nicht kommen (6 Minuten sind wirklich zu lang) ist irgendwie witzlos, und vor allem, jetzt gibt es schon diese eigentlich sinnvollen RIS-Monitore, nur immer genau dann, wenn ihre Informationen wirklich interessant wäre (eben beispielsweise bei einer Stammstreckensperrung) steht nichts brauchbares mehr drauf.
Apropos RIS: Wieso wird eigentlich seit einem Vierteljahr in Neuperlach Süd nichts mehr angezeigt?
6 Minuten, in denen man überhaupt nicht weiß, was los ist, ist durchaus eine sehr lange Zeit. Immerhin könnte es sein, daß die S-Bahn "nur" 6 Minuten Verspätung hat, oder daß eine S-Bahn komplett ausfällt (so wie gestern), oder daß sie gar nicht mehr kommt usw. usf. Für jemanden, der einen Termin hat, ist so eine Information extrem wichtig. Natürlich kann man nicht alle 30 Sekunden eine Durchsage machen, aber ein 2-Minuten-Takt sollte schon drin sein. Alternativ müßte man halt man das RIS richtig nutzen." @ Christoph: 6 min sind eine lange Zeit? Man kann doch nicht für jeden neu
an den Bahsteig gekommenen Fahrgast eine neue Durchsage starten?! Unsere Mitarbeiter in den Kanzeln reden sich sowieso schon den Mund fusselig, und werden zwischendrin von den Fahrgästen genau das gefragt, was vor 30 Sek noch durchgesagt wurde!"
"Zu den Fahrgästen der S7: Wieso sind sie die dummen? Nur weil die S7 erst ab Giesing fährt? Ohne das würde noch ein Stück weniger laufen, da dann diese Linie auch noch ein Gleis am Ostbahhof belegt; da liegt es nahe, eine Linie (S2 oder S7) in Giesing drehen zu lassen. Ob ich jetzt mit der 2er oder 7er die 2 Stationen fahr, ist doch egal."
Und das wußte man nicht im Vorfeld? Die Dinger sind doch bestimmt schweineteuer, aber so, wie sie jetzt im Störungsfall (ich rede nicht von den "normalen" Verspätungen, diese werden gut und zuverlässig angezeigt) reagieren, sind sie komplett nutzlos."Wegen dem RIS: Da gibts ein ganz großes Problem!: Die Dinger werden von Frankfurt aus gesteuert! Das das nicht hinhaut, ist ja wohl klar (Da wollte man bestimmmt wieder Personal sparen! mad.gif )"