RyanAir will Piloten einsparen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Der Michi ist schon ein Fuchs.
Da die Werbeagenturen vom Michi Geld haben wollen,das der aber gar nicht gern hergibt
verkündet er lieber irgendwelche abstrusen Sparideen.
Die Presse stürzt sich drauf, dem Michi seine Flieger sind in aller Munde und gekostet hats ihn auch nix.
Da die Werbeagenturen vom Michi Geld haben wollen,das der aber gar nicht gern hergibt
verkündet er lieber irgendwelche abstrusen Sparideen.
Die Presse stürzt sich drauf, dem Michi seine Flieger sind in aller Munde und gekostet hats ihn auch nix.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Genauso ist es.
Sowas wird nie im Leben genehmigt werden.
Sowas wird nie im Leben genehmigt werden.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
[quote="-"Lazarus\ @ ,""] da wird der Ryanair-Chef wohl mit beiden Vorschlägen ziemlich auf die Nase fallen denk ich. Den Co-Piloten einsparen wird Cockpit garantiert zu verhindern wissen. Beim zweiten werden garantiert die Flughäfen net mitspielen. Die werden ganz sicher ein paar Dutzend Reisende auf dem Rollfeld rumlaufen lassen......[/quote]
(aus dem Nachtzugwanzenthread kopiert)
Na ja, Ryanair fliegt ja auch auf vielen kleineren Flughäfen (FMM / Memmingen, von Ryanair auch als Munich West bezeichnet). Da kann man so was schon bringen, die Passagiere latschen zum Einsteigen immerhin auch "einfach so" zum Flieger...
Wie das dann z. B. in STN / Stanstead aussieht, ist eine ganz andere Geschichte. Aber man kann ja auch das von Ryanair vorgeschlagene Verfahren an manchen Flughäfen einführen und an anderen wird weiterhin ein- und ausgeladen...
(aus dem Nachtzugwanzenthread kopiert)
Na ja, Ryanair fliegt ja auch auf vielen kleineren Flughäfen (FMM / Memmingen, von Ryanair auch als Munich West bezeichnet). Da kann man so was schon bringen, die Passagiere latschen zum Einsteigen immerhin auch "einfach so" zum Flieger...
Wie das dann z. B. in STN / Stanstead aussieht, ist eine ganz andere Geschichte. Aber man kann ja auch das von Ryanair vorgeschlagene Verfahren an manchen Flughäfen einführen und an anderen wird weiterhin ein- und ausgeladen...
Selbst wenn, wird Cockpit was die Co-Piloten betrifft garantiert net tatenlos zusehen, wie Ryanair ein paar Dutzend Piloten abbaut....Mittelrheinbahn @ 8 Sep 2010, 18:23 hat geschrieben: Genauso ist es.
Sowas wird nie im Leben genehmigt werden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
naja, es reicht ja schon, nur MUC und Frankfurt lahmzulegen. Das dürfte in ganz Europa für doch empfindliche Störungen sorgen.Auer Trambahner @ 8 Sep 2010, 18:34 hat geschrieben: Cockpit ist aber eine deutsche Gewerkschaft. Ryan dürfte eher nach irischem Recht arbeiten.
Und wenn die so prima gegen ihre Mitglieder arbeiten wie eine bekannte deutsche Dienstleistungsgewerkschaft derzeit gute Nacht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Da ja Mike auch davon träumt die Flüge für lau (also nur noch Steuern + Flughafengebühren) anzubieten, dafür die Leute im Flug mit Werbung zuzuballern und am besten stehend durch die Lüfte zu schicken, geb ich auf den schon lang nix mehr.
Aber selbst wenn es so kommt würden genug mitfliegen, weils ja quasi nix kostet. (außer man hat mehr Gepäck bei als erlaubt, oder wiegt mehr als in den Beförderungsregeln festgesetzt, dann wirds teuer.)
Achja, und eigentlich tragen Ryanairpassagiere ihr Gepäck selber zum Flieger. Oder fliegt da irgendwer mit mehr als Handgepäck?
Und übers Rollfeld laufen, das gibts öfter. Glasgow und Edinburgh sind da zwei Kandidaten wo man sowohl beim Ein- als auch beim Ausstieg übers Rollfeld zum Terminal wandert.
Aber selbst wenn es so kommt würden genug mitfliegen, weils ja quasi nix kostet. (außer man hat mehr Gepäck bei als erlaubt, oder wiegt mehr als in den Beförderungsregeln festgesetzt, dann wirds teuer.)
Achja, und eigentlich tragen Ryanairpassagiere ihr Gepäck selber zum Flieger. Oder fliegt da irgendwer mit mehr als Handgepäck?
Und übers Rollfeld laufen, das gibts öfter. Glasgow und Edinburgh sind da zwei Kandidaten wo man sowohl beim Ein- als auch beim Ausstieg übers Rollfeld zum Terminal wandert.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Viel Spaß beim starten an Flughäfen die in der Wüste liegen, zum Beispiel DWC. Dort hat sich schon die Frage gestellt, ob im Sommer überhaupt Flugzeuge starten können, wegen der Hitze.10075 @ 8 Sep 2010, 20:27 hat geschrieben: Lastensegler sind doch nix neues und bei dem Bumms, den heutige Triebwerke entwickeln, wären doch sechs bis acht Anhänger kein Problem. Man müsste nur dann eben so bei 3000 Metern bleiben.
Übers Rollfeld läuft man bei London City Airport auch.OttoIV @ 8 Sep 2010, 19:31 hat geschrieben:Und übers Rollfeld laufen, das gibts öfter. Glasgow und Edinburgh sind da zwei Kandidaten wo man sowohl beim Ein- als auch beim Ausstieg übers Rollfeld zum Terminal wandert.


Ich bezog mich auch eher auf den Teil mit dem über das Rollfeld latschen - das scheint auf kleineren Flughäfen eher die Regel denn die Ausnahme zu sein, und so ist es auch nicht wirklich verwunderlich, dass das in LCY so läuft. Mit Billigflieger ja/nein hat das erstmal nix zu tun, das ist eine ganz andere Baustelle.lsp @ 8 Sep 2010, 21:11 hat geschrieben: Ryanair landet auf vielen kleinen Flughäfen, weil die großen zu teuer sind. (Ok, LCY ist klein und teuer)
Debattiere ich hier gerade ernsthaft über Flugzeuge? Was hat dieses Forum nur aus mir gemacht? *jammer* *duckundweg*
Meinst Du das?Auer Trambahner @ 8 Sep 2010, 20:29 hat geschrieben:Das wär eine Idee für die KLM *5 euro in die Klischeekasse werf* :rolleyes:10075 @ 8 Sep 2010, 20:27 hat geschrieben: Wie wär's mit ein paar Anhängern?
http://www.spassfieber.de/bilder/flugzeug-...-wohnwagen.html





Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Das "Über's-Rollfeld-Laufen" ist auf kleineren und mittleren Flughäfen völlig üblich (LCY wurde schon genannt, ebenfalls gibts das z.B. in Basel und stellenweise sogar in Boston), ebenso wie bei kleineren Flugzeugen, die für die Jetway zu klein sind (z.B. die ATR-72, Dash-8 oder Bae 146 "Jumbolino" - alles Flugzeuge, die kein Billigflieger der Welt einsetzt). Das ganze läuft aber in SEHR geregelten Bahnen, wenn man da über die Linie tritt, gibts ziemlich Ärger vom Vorfeldpersonal.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Oder direkt bei Ryanair nachschauenTaschenschieber @ 8 Sep 2010, 22:31 hat geschrieben: Und NEIN - ich denke mir das grade NICHT aus. Siehe Wikipedia.

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
In den meisten Fällen fliegt man mit einer echten Airline, wenn man sich ein bisschen mit den Buchungssystemen und den Modalitäten (und damit meine ich nicht irgendwelche hypothetischen Kosten die durch das Unvermögen der Reisenden zustande kommen, wie z.B. Gepäckgebühren) auskennt, genauso oder nur unwesentlich teurer.
Kleines Beispiel von Februar diesen Jahres..
Vier Tage, über's Wochenende, von München nach London, Buchungszeitpunkt Ende November, also reichlich Luft zum Flugzeitpunkt.
Easyjet ab München waren in etwa 93€, RyanAir ab Salzburg 73€ (und dann noch die An- und Abreise nach Salzburg) und Germanwings 160€ (liegt an den Steuern, da das eine Umsteigeverbindung über Köln/Bonn ist).
Also ab zur Lufthansa. Die Lufthansa bietet die wichtigsten Flüge in Europa für 99€ (im Endeffekt sinds 99 und ein paar Cent) an - wer weiß wie, kann den Preis auf etwa über 80€ drücken (Wechselkurse ausnutzen, Ticket Service Charge umgehen, usw.). Selbst wem das Drehen an der Preisschraube zu beschwerlich ist oder wer ein Fremdsprachenproblem, keine Adresse für das entsprechende Land oder eine Kreditkarte des entsprechenden Landes (sowas gibts z.B. bei United Airlines in den USA) hat, der zahlt erstmal ein klein wenig mehr.
In diesem Beispiel wäre das Geld im Endeffekt bei Easybus oder gar British Rail gelandet, da Stansted ja schon ein kleines Stückchen draußen ist - die Lufthansa fliegt nach London-City.
Das ist natürlich wenig sensationell, die Regenbogenpresse rechnet das ganze noch viel schlechter (klar, wenn irgendein Bummsbomber Sponsor ist... Gell, Condor/tz?). Aber mal ganz ehrlich: wer für einen Wochenendtrip nicht mit Handgepäck unterwegs ist und selbst wenns aus irgendwelchen Gründen wirklich nicht geht, dann zumindest schon bei der Buchung das Gepäck bezahlen, am Flughafen selbst zahlt man immer mehr, ist echt selbst schuld. Auch so Sachen wie, dass man am Schalter extra für's einchecken bezahlen muss (hallo?! Ist das nicht alleine schon Strafe genug? Wer MACHT das denn?!) ist nun wirklich leicht zu umgehen.
Kleines Beispiel von Februar diesen Jahres..
Vier Tage, über's Wochenende, von München nach London, Buchungszeitpunkt Ende November, also reichlich Luft zum Flugzeitpunkt.
Easyjet ab München waren in etwa 93€, RyanAir ab Salzburg 73€ (und dann noch die An- und Abreise nach Salzburg) und Germanwings 160€ (liegt an den Steuern, da das eine Umsteigeverbindung über Köln/Bonn ist).
Also ab zur Lufthansa. Die Lufthansa bietet die wichtigsten Flüge in Europa für 99€ (im Endeffekt sinds 99 und ein paar Cent) an - wer weiß wie, kann den Preis auf etwa über 80€ drücken (Wechselkurse ausnutzen, Ticket Service Charge umgehen, usw.). Selbst wem das Drehen an der Preisschraube zu beschwerlich ist oder wer ein Fremdsprachenproblem, keine Adresse für das entsprechende Land oder eine Kreditkarte des entsprechenden Landes (sowas gibts z.B. bei United Airlines in den USA) hat, der zahlt erstmal ein klein wenig mehr.
In diesem Beispiel wäre das Geld im Endeffekt bei Easybus oder gar British Rail gelandet, da Stansted ja schon ein kleines Stückchen draußen ist - die Lufthansa fliegt nach London-City.
Das ist natürlich wenig sensationell, die Regenbogenpresse rechnet das ganze noch viel schlechter (klar, wenn irgendein Bummsbomber Sponsor ist... Gell, Condor/tz?). Aber mal ganz ehrlich: wer für einen Wochenendtrip nicht mit Handgepäck unterwegs ist und selbst wenns aus irgendwelchen Gründen wirklich nicht geht, dann zumindest schon bei der Buchung das Gepäck bezahlen, am Flughafen selbst zahlt man immer mehr, ist echt selbst schuld. Auch so Sachen wie, dass man am Schalter extra für's einchecken bezahlen muss (hallo?! Ist das nicht alleine schon Strafe genug? Wer MACHT das denn?!) ist nun wirklich leicht zu umgehen.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Hab ich behauptet dass du dir das ausgedacht hast? Ich fands nur lustig (auch wenn ich das schon irgendwo mal gehört habe)Taschenschieber @ 8 Sep 2010, 22:31 hat geschrieben: Und NEIN - ich denke mir das grade NICHT aus. Siehe Wikipedia.