[M] Bilder+Videos Fahrzeugkorso Tram am 11.9.2010

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

So, zur Einstimmung ein paar Fotos. Videos folgen später. Das Schneiden und vor allem das Hochladen ist jedoch so zeitintensiv, dass erste Ergebnisse morgen zu erwarten sind.

Bild

Heidelberger (J-Wagen) an der Theatinerstraße


Bild

Heidelberger (J-Wagen) am Lenbachplatz


Bild

D/f am Stachus


Bild

M/m in der Sonnenstraße

Übrigens: Erstaunlich, wie laut es im D, f und J ist und wie stark das Teil vibriert. Das Fahrgefühl ist ungefähr so, wie wenn man mit platten Reifen mit dem Fahrrad auf Beton fährt.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Witzig wie leer der M ist, oder hat der da noch nicht mit Fahrgästen "vollgetankt"?!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Warten auf die Arbeit

Bild

Und Äctschn!
Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hot Doc @ 11 Sep 2010, 18:07 hat geschrieben: Witzig wie leer der M ist, oder hat der da noch nicht mit Fahrgästen "vollgetankt"?!
Aufnahme ist von 11:22, der rollte erst für die Attraktion an. Um 11:30 ging es los.

Wenn man genau hinsieht, fährt er noch keinen Ring im Uhrzeigersinn, er kommt vom Stachus und fährt Richtung Sendlinger Tor (also gewissermaßen noch falsch herum).
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Mal mein Beitrag dazu.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Dann mach ich mal weiter...

Bild

490 Lenbachplatz

Bild

256 Karolinenplatz

Bild

721 Maximiliansstraße

Bild

2412 Mariannenplatz

Bild

721 Mariannenplatz

Bild

2005 Reichenbachplatz

Bild

490 Isartor

Bild

2412 biegt vom Mariannenplatz kommend in die Thierschstraße ein.

Bild

2412 kurz vorm Isartor
Gruß an alle Getroffenen...
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Dann werde auch ich mal das Forum überfluten ... Teil 1

Fangen wir mit dem A-Wagen an:

am Karolinenplatz
Bild

nochmal am Karolinenplatz
Bild

und am Stachus im Wolkenkrimi
Bild

weiter gehts mit dem D-Wagen:

Herr Schaffner winkt am Mariannenplatz
Bild

gibts da natürlich auch mit Sonne
Bild

am Promenadeplatz
Bild

an der Kreuzung Müllerstraße / Corneliusstraße
Bild

an der Haltestelle Theatinerstraße
Bild

und an der Haltestelle Reichenbachplatz
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Teil 2

weiter gehts mit dem J-Wagen, oder auch Heidelberger

am Promenadeplatz
Bild

am Mariannenplatz
Bild

an der Haltestelle Reichenbachplatz
Bild

an der Kreuzung Müllerstraße / Corneliusstraße
Bild

und in der Müllerstraße :D
Bild

Nächster Wagen - M-Wagen:

am Promenadeplatz
Bild

und an der Kreuzung Müllerstraße / Corneliusstraße
Bild

Und schließlich noch der P-Wagen:

m Promenadeplatz
Bild

an der Kreuzung Müllerstraße / Corneliusstraße
Bild

und am Mariannenplatz
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ärgert mich auch, dass ich am Promenadeplatz nicht gefuzzt habe. Naja, ansonsten schöne Bilder bis jetzt.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild
2005+3005, 2006 und 256 auf einem Bild

Bild
Der A-Wagen in der Sonnenstraße...

Bild
...in der Gegenrichtung...

Bild
...und am Karolinenplatz

Bild
Weichenstellen für den A-Wagen

Bild
M-Wagen, P-Wagen und dahinter R2-Wagen

Bild
2006 ist als Sonderfahrt unterwegs

Bild
2412 in der Sonnenstraße

Bild
2005+3005 auf der Ringlinie 10

Bild
Der Heidelberger (J-Wagen), ebenfalls auf der Ringlinie 10
S27 nach Deisenhofen
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

So, auch mal n paar Bilder von mir - auch wenn se teilweise Qualitativ nich mit anderen mithalten können...

Angefangen am Stachus mim A im schönsten Licht:
Bild

Standortwechsel zum Mariannenplatz mit 490/1401 (wo auch sonst :D )
Bild

Weiter mit dem Heidelberger, ebendort:
Bild

Am Maxmonument (im 4. Versuch, jedesmal is wer ins Bild...)
Bild

An der südlichen Ausfahrt am Sendlinger Tor mit 2005/3005:
Bild

Thiersche- ecke Liebherrstraße, wieder 2005 - Grüße und Danke an Herrn W. fürns runterbremsen :)
Bild

Kurz darauf, 490 an der selben Örtlichkeit:
Bild

Beim Heidelberger ebenda:
Bild

Der alte Herr aufm Heimweg - er hat den Tag gemeistert und is Eigenständig Heim - gefolgt vom Unfallhilfswagen:
Bild

Grüße
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

So, jetzt gibt's auch noch ein Video in HD-Qualität (1280 x 720 Pixel) mit den Höhepunkten des heutigen Tages:

Bild

Video abspielen

Viel Spaß!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Da wirst ja seekrank :unsure: :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Meinen Senf gibts jetzt auch:

Bild

Pferdegummitram

Bild

Korso

Bild

Brunnenschleife

Bild

Max Zwo

Bild

Isartor

Bild

Bild

Stachus

Bild

Nachdem mir der auf dem Weg vom Stachus in die Perusastraße am Morgen schon mal am Prommenadenplatz begegnet ist und ich dort kräftig gesemmelt habe, hab ich ihn dann doch noch erwischt.

Bild

Kunst & Krempel (Naja, so drastisch will ichs dann auch wieder nicht sagen ;) :lol: )

Bild

Karolinenplatz

EDIT: Jetzt hab ich den D glatt vergessen...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bild

Passte oben nicht mehr rein...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Auer Trambahner @ 12 Sep 2010, 09:01 hat geschrieben:Da wirst ja seekrank  :unsure:  :(
Mach es doch besser ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Da hab ich ja richtig was verpasst - wirklich gelungene Dokumentation!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nachdem eigentlich eh schon alles mehr als oft genug gezeigt wurde möcht ich an der Stelle nur ein einziges Foto anhängen:

Bild

Schöne Grüße auch an die beiden höflichen, höchst kollegialen Analogprofifotografen, die selbstverständlich fragten bevor sie sich vor mich stellten und abwechselnd von beiden Seiten ins Bild gehampelt sind weil sie als einzige das Recht haben, ungestört Fotos zu machen. Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen, die Gesichter sind jedenfalls gemerkt. Brunzblodan, o'gsoachte! :angry:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

chris232 @ 12 Sep 2010, 17:58 hat geschrieben: Schöne Grüße auch an die beiden höflichen, höchst kollegialen Analogprofifotografen
Damit meinst du den grauen Schatten am linken Bildrand? Oh ja, so was ist immer besonders schön...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Dumme Frage, warum war der A-Wagen eigentlich als "über Hauptbahnhof" beschildert?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wildwechsel @ 12 Sep 2010, 18:42 hat geschrieben: Dumme Frage, warum war der A-Wagen eigentlich als "über Hauptbahnhof" beschildert?
Weil der rote Schraegstrich gut, professionell und historusch aussieht?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

So, jetzt zeig ich auch mal meine Bilder von gestern. Hab mich schon früh auf die Socken gemacht, um die Aufstellung der Wagen auf der Maximiliansbrücke umzusetzen.
Zuerst kam die Pferdetram:

Bild

Gefolgt vom A-Wagen. Hier noch solo unterwegs:

Bild

Und hier an der Spitze der Aufstellung:

Bild

Hab zwar alle durchfotografiert, aber hier mal der Wagen, den ich am interessantesten fand, der J-Wagen:

Bild

Der Korso:

Pferdetram:

Bild

A-Wagen:

Bild

D-Wagen:

Bild

J-Wagen:

Bild

M-Wagen:

Bild

Und der P:

Bild


Weiter gehts im zweiten Teil.

Gruss,
Jan
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Der zweite Teil:

Vorm Nationaltheater konnte ich dann noch den J und den D abfangen:

Bild

Bild

Danach hab ich den Korso Korso sein lassen und bin zum Sendlinger Tor gefahren. Leider wurde wirklich JEDER Altwagen zugefahren bei der Einfahrt zum Sendlinger Tor...das war echt schlecht getaktet. Den M konnte ich aber trotzdem umsetzen:

Bild

Der D-Wagen machts sich in der Brunnenschleife gemütlich und posiert fürs Foto:

Bild

Dann gings weiter zum Lenbachplatz. Den Anfang dort machte der P:

Bild

D-Wagen 490 bei der Ausfahrt am Lenbachplatz:

Bild

Der J-Wagen beim Halt am Lenbachplatz:

Bild

Der M-Wagen lädt zur Mitfahrt ein....nö, jetzt noch nicht. Erstmal weiterfuzzen :P

Bild

Der A-Wagen am Karolinenplatz:

Bild

Bild
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Teil drei:

Von der Maximiliansstraße gibts ja schon ein paar Bilder, also hier nur zwei mit den Wagen, die wir dort noch nicht haben: D und P:

Zuerst der D-Wagen:

Bild

Und dann der P-Wagen....hat mich an jene Zeiten erinnert, wo ich den P`s dort noch nachgestellt habe, als sie noch planmäßig aufm 19er unterwegs waren:

Bild

Dann wurden noch der M und der P-Wagen am Stachus erlegt...beim D ging dann die Sonne weg, also bin ich mit dem mitgefahren, um die Einrückfahrten noch zu machen:

Bild

Bild

Auch der A-Wagen gab sich die Ehre am Stachus:

Bild

Zum Schluss wurden noch die Einrückfahrten auf der Maximiliansbrücke umgesetzt.

Auch dieser Reigen wurde vom P-Wagen eröffnet:

Bild

Dann kam der A-Wagen mitsamt Autokrimi...aber es hat noch gepasst, war aber knapp:

Bild

Beim D-Wagen gings wieder entspannter ab:

Bild

Und noch eine knappe, aber wieder erfolgreiche Nummer beim J-Wagen:

Bild

Dann hab ich mich noch zum Ostbahnhof geschleppt...ich war ziemlich fertig gestern und war nur froh, als ich im Zug nach Dorfen saß. War aber eine super Veranstaltung...echt ein klasse Tag!

Gruss an die Mitfotografen am Lenbachplatz, Karolinenplatz und auf der Maximiliansbrücke.
Jan
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

NJ Transit @ 12 Sep 2010, 10:09 hat geschrieben:http://s8.up.picr.de/5185549.jpg

Kunst & Krempel (Naja, so drastisch will ichs dann auch wieder nicht sagen ;) :lol: )
Bild

Dann warst du das also neben mir :)

(Der Radler ist bei meinem Bild schon durch gewesen)
S27 nach Deisenhofen
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Danke an die tolle Sonne :)

Bild

2005 mit seinem Beiwagen 3005 am Mariannenplatz

Bild

A-Wagen 256 an der Ottostraße auf dem Weg zum Sendlinger Tor

Bild

D-Wagen 490 in der Müllerstraße

Der magische Klick auf eins der 3 Bilder bringt 26 weitere Bilder

Grüße Frederik
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Tramgeschichten muss aber auch immer letzter sein... :ph34r: :D
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Bayernlover @ 12 Sep 2010, 17:06 hat geschrieben: Da hab ich ja richtig was verpasst - wirklich gelungene Dokumentation!
Dem kann ich mich nur anschließen, konnte leider auch nicht dabei sein.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

khoianh @ 12 Sep 2010, 22:17 hat geschrieben: Tramgeschichten muss aber auch immer letzter sein... :ph34r: :D
Im Gegensatz zu dir muss ich Sonntags arbeiten :D
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Sehr schöne Bilder. Herzlichen Dank von einem, der an diesem leider "Besseres" zu tun hatte...
Antworten