[B] Straßenbahnbaustelle Pankow

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Hallo,

derzeit wird die Berliner Straße zwischen Granitz- und Breite Straße umgebaut/ verbreitert.
Hier mal ein Standortlink der Gegend: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&...34,0.01929&z=16

Zu den Bauarbeiten habe ich mal eine kleine Bildergalerie angelegt: http://baustellenbilder.bahnbilder-bb.de/S...ssenbahn_Pankow

Diese wird ständig erweitert. Erst gestern kamen 7 neue Bilder hinzu.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Das ist echt klasse dort, die M1 fährt nicht wegen den Bauarbeiten und bei der U2 wird die Hochbahn renoviert --> alles zwängt sich in die Ersatzbusse, *freude*
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Oder man nimmt die S-Bahn, so wie ich :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Bayernlover @ 22 Sep 2010, 10:18 hat geschrieben: Oder man nimmt die S-Bahn, so wie ich :P
Wenn ich zur Schönhauser Allee möchte nehme ich jetzt auch die S-Bahn. Ist ja zurzeit mit S8 & S9 sehr komfortabel im 10-Minutentakt erreichbar.

Aber dass zurzeit wirklich ganz Pankow umgegraben wird ist in der Tat nicht so schön.
Das hätte man meiner Meinung nach stückeln sollen in Straßenbahn und U-Bahn.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

KnutR @ 22 Sep 2010, 10:27 hat geschrieben: Aber dass zurzeit wirklich ganz Pankow umgegraben wird ist in der Tat nicht so schön.
Das hätte man meiner Meinung nach stückeln sollen in Straßenbahn und U-Bahn.
Also zumindest auf dem Abschnitt um die Schönhauser herum braucht man den Platz neben dem Viadukt für's Gerüst. Deshalb hat man die Tramschiene dort wohl gesperrt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Bayernlover @ 22 Sep 2010, 10:33 hat geschrieben: Also zumindest auf dem Abschnitt um die Schönhauser herum braucht man den Platz neben dem Viadukt für's Gerüst. Deshalb hat man die Tramschiene dort wohl gesperrt.
Dann hätte man - wären die Bauarbeiten an der Berliner Straße nicht noch zusätzlich - die M1 & die 50 aber immer noch ab
S Pankow via Vinetastraße zur Björnsonstraße leiten können (wie die verkürzte Linienführung der 50 am Wochenende auch ist).

Klar, am S+U Schönhauser Allee ist es natürlich nicht anders machbar, da die Hochbahntrasse nun mal mittig "etwas ungünstig" liegt
für den Straßenbahnverkehr.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

KnutR @ 22 Sep 2010, 10:40 hat geschrieben: Dann hätte man - wären die Bauarbeiten an der Berliner Straße nicht noch zusätzlich - die M1 & die 50 aber immer noch ab
S Pankow via Vinetastraße zur Björnsonstraße leiten können (wie die verkürzte Linienführung der 50 am Wochenende auch ist).
Das hätte man, stimmt. Musst Du BVG anrufen und fragen^^
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich finde es ja bei solchen Projekten immer besser man machst in einem Rutsch fertig, dann hat man genau einmal für einen Zeitraum von mehreren Monaten Chaos, Dreck und Gestank, aber dafür ist dann wenns fertig ist auch Ruhe, und das ganze geht nach nem halben Jahr nicht wieder von vorn los.
So muss man die Busse z.B. auch nicht noch aufheben, weil man im nächsten Jahr wieder dort SEV hat, sondern kann sie dann verkaufen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

So, heute ging es mal wieder in einem Rundkurs über die "Pankower Baustellenmeile"
mit insgesamt 9 neuen Bildern:

Bilderübersicht: http://baustellenbilder.bahnbilder-bb.de/S...nkow/index.html
1. neues Bild: http://baustellenbilder.bahnbilder-bb.de/S...kow/Bild18.html
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Wollte hier mal ein kleines Update der letzten Wochen geben.
Inzwischen sind 33 neue Bilder hinzugekommen: http://baustellenbilder.bahnbilder-bb.de/S...kow/Bild27.html
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

So, heute gab es die ersten Bilder des Jahres 2011. Seit ca. 1,5 Wochen wird nun wieder in Pankow gearbeitet: http://baustellenbilder.bahnbilder-bb.de/S...kow/Bild61.html
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

So ... nach fast 2 Monaten will ich hier mal den Staub wegpusten.

Heute war ich mal wieder kurz auf der Baustelle unterwegs und steuere neue Bilder bei.
Einige noch am 29. März gemachte Fotos wurden ebenfalls hinzugefügt: http://baustellenbilder.bahnbilder-bb.de/S...kow/Bild71.html
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Es ist echt grausam in Pankow derzeit... egal ob man per Auto oder ÖPNV unterwegs ist. Werd es demnächst mal mit dem Fahrrad versuchen...
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Cmbln @ 12 May 2011, 07:54 hat geschrieben: Es ist echt grausam in Pankow derzeit... egal ob man per Auto oder ÖPNV unterwegs ist. Werd es demnächst mal mit dem Fahrrad versuchen...
Derzeit ?

Also eigentlich schon seit Baubeginn herrscht da ein totales Chaos.
Und wenn man da nur "durch muss" mag das ja noch gehen, als Anwohner ... ich sag mal nix.

Als ich heute aus dem S-Bahnhof kam, hatten sie sogar die Ampel Berliner Straße/ Granitzstraße
abgeschaltet (oder sie war ausgefallen). Na das gab nen Chaos! Und wenn du dann als Fußgänger
da noch rüber musst <_<

Am schönsten ist derzeit die Fahrt mit dem 255er: Der muss sich gleich durch zwei Baustellenabschnitte
schlängeln (Berliner Straße & Wollankstraße). Richtung Osloer Straße klappt das mit der Pünktlichkeit einigermaßen, in
der Gegenrichtung bauen sie zwischen Rathaus Pankow und S+U Pankow durch die neue Linienführung über
Mühlen- und Florastraße immer schön Verspätung auf. Es kommt da nicht selten vor, dass zwei 255er hintereinander
kleben.

Ich bin aber ehrlich gesagt schon zufrieden, dass sie in den letzten Monaten gut vorangekommen sind. Derzeit
kommt es mir aber so vor, als ob man "vor Plan" ist (Bauende soll September 2012 sein) und es momentan etwas schleifen lässt.
Ich hoffe mal, dass der Bereich um die Granitzstraße schneller fertig wird, dann können sie zur Breiten Straße hin
von mir aus bis 2015 bauen :D
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Antworten