Frage zur 1. Stufe der S-Bahn RheinNeckar

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 776
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach Informationen, wie das S-Bahn-Netz RheinNeckar im Jahr 2003
bei Betriebsaufnahme aussah.

Als Kursbuchangaben habe ich 665, 670, 701, 705/ 708.
Da sich in den letzten Jahren ja einiges geändert hat, werden die heutigen Linienführungen ja nicht
denen des Jahres 2003 entsprechen.

Über Infos dazu wäre ich dankbar. Vielleicht hat ja gerade jemand ein Kursbuch 2003/ 2004 zur Hand (was mir gerade nicht möglich ist).
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Was hast du gegen Wikipedia? In diesem Fall aufschlussreich. Bis auf die kleinen Verlängerungen nach Homburg und Germersheim und den noch ganz neuen Ast ins Elsenztal hat sich nicht viel getan.

(zwei Linien zusammen 30-min-Takt)
S1 Kaiserslautern - Osterburken, S2 Kaiserslautern - Mosbach
S3 Speyer - Karlsruhe, S4 Speyer - Bruchsal (-Karlsruhe)
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Antworten