Schiene: Neue EU-Verkehrsachse Rostock-Athen?

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die Presse

Hat jemand schon was von dem Projekt gehört?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Albus
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 06 Okt 2010, 20:51

Beitrag von Albus »

Ich habe leider von diesem Projekt nix gehört, - wäre ja schön, wenn man von dem LKW auf die Schiene geht.... jedoch habe ich erfahren, dass der Güterumschlagplatz sowie Güterbahnhof in Dresden - Friedrichsstadt geschlossen werden soll.

http://www.mdr.de/sachsen/7735435.html
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Eine gute Idee.

Aber: Eine solche Achse kann nie und nimmer ernsthaft z.B. die Rheinachse entlasten. Wenn man etwas von Köln nach Stuttgart oder Mailand transportieren will, nutzt einem ein gut ausgebauter Korridor in Osteuropa überhaupt nichts.

Und da stehlen sich bei mir doch die Zehennägel auf, wenn in solchen Artikeln suggeriert wird, ein solcher Korridor sei eine billigere Alternative zum teuren Ausbau z.B. der Brennerstrecke.
Sicher absolut notwendig und es wert, so schnell als möglich verwirklicht zu werden. Aber eben "nur" um dort Autobahnen zu entlasten, und nicht statt des Ausbau der überlasteten Hauptstrecken in Westeuropa.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Ist das schlecht für den Güterkorridor Hof-Regensburg ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

Balduin @ 8 Oct 2010, 17:26 hat geschrieben: Eine gute Idee.

wenn in solchen Artikeln suggeriert wird, ein solcher Korridor sei eine billigere Alternative zum teuren Ausbau z.B. der Brennerstrecke.
Sicher absolut notwendig und es wert, so schnell als möglich verwirklicht zu werden.
Ist die Tunnelkette BRENNER bahntechnisch und finanziell sowohl für Italien, Tirol und Deutschland die richtige Lösung?

Ich hörte mal sowohl von den Verkehrsbedürfnissn her, Mailand, Florenz, Insbruck, München als auch geologisch-bautechnisch wären Karwendel-ötztal-Ortler trotz länger Tunnelstrecken deutlich günstiger.

Unter, neben dem Viptal und auch Richtung Franzensfeste wäre viel Brösel, unter dem Karwendel, Ötztal und Ortler aber norwegische Tunnelbauverhältnisse. Hart, bohren fertig!

Was stimmt daran?
Antworten