Aachen-Moskau

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Öcherbahn
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 14 Mär 2010, 16:00

Beitrag von Öcherbahn »

Hallo Leute,

nach vielen theoretischen Überlegungen jetzt mal ne praktische Frage von mir:

Wie komme ich am billigsten nach Moskau? Bis Grenze NRW kann ich kostenlos fahren... aber wie geht's dann weiter? Hat irgendjemand nen Geheimtipp? Also Hauptsache billig, wie lange es dauert und in welchem Zustand ich da ankomme ist zweitrangig :lol: Sind in Osteuropa eigentlich die Bahnpreise immernoch wesentlich unter denen von Westeuropa? Ich hab so das Gefühl daß die Reise bis an die Oder der teuerste Abschnitt wird...

Vielen Dank für die Hilfe,

Gruß, Öcherbahn
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

recht billig immer noch. Allerdings dürfte es ohne kenntnisse der landessprache teilweise schwierig werden, dort Tickets zu erwerben, die so billig sind, wie die, die jeder Einheimische einfach kauft. Teilweise kann sogar das Finden von Verkaufsstellen nicht ganz einfach sein.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Da kann sicher der Russische Spion helfen ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Es gibt mehrere Möglichkeiten billig von Aachen nach Moskau zu kommen: (nach Schnelligkeit geordnet)
1.) Laufen
2.) Fahrrad fahren
3.) mit dem Binnenschiff
4.) Trampen (Auto)
5.) Fliegen... http://www.opodo.de/opodo/flights/search?r...e=O&cabinType=E

Da ist auch ein bissl Zugfahren dabei! ;)

Falls es wirklich die komplette Strecke mit dem Zug sein muß, dann ist die billigste leider illegal - Inspiration gibts da: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=a...sl_8g16mvlj7f_b
(Auch als Reiselektüre geeignet!) :rolleyes:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

Nach Osteuropa gibt's doch auch oft billige Buslinien.
Johann
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 04 Feb 2008, 14:40

Beitrag von Johann »

Fichtenmoped @ 23 Oct 2010, 01:26 hat geschrieben:Es gibt mehrere Möglichkeiten billig von Aachen nach Moskau zu kommen: (nach Schnelligkeit geordnet)
1.) Laufen
2.) Fahrrad fahren
Als würde er dahin laufen/mit dem Fahrrad fahren xD
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Johann @ 23 Oct 2010, 15:56 hat geschrieben: Als würde er dahin laufen/mit dem Fahrrad fahren xD
Umgekehrt, und noch von noch einigen tausend Kilometer weiter ostwärts hat es mal jemand geschafft.

So weit die Füße tragen ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das wäre ja mal der Weg zur russischen Grenze :D

Google-Karte

Seekrank? Nimm den Weg :lol:

Google-Karte

Ich glaube, mit dem Zug zu fahren wäre besser :lol: ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich würde bis Berlin mit dem Regionalverkehr fahren und dann mit dem Berlin-Moskau-Zug.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Warum so kompliziert?
Ab Minden (der OP sagte ja, er könne in NRW kostenlos NV fahren) oder sogar ab Aachen (je nachdem obs teurer wird oder nicht) ein Europaspezial Polen nehmen und bis zum letzten möglichen damit tarifierbaren Bahnhof in Polen fahren. Dann irgendwie mit lokalen Tarifen weiter durchschlagen bis Moskau.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Meines Wissens geht's - abgesehen von so Sachen wie Gratistrampen und Schwarzfahren - am billigsten in der Tat mit dem Bus. Über www.touring.de kannst du dir direkte Fahrten ab Aachen raussuchen, komplette Strecke einfach von 59 Euro, Hin- und zurück ab 123 Euro. Das dürfte nicht zu schlagen sein. Abfahrt immer samstags in Aachen, Haltestelle Wilmersdorferstraße beim Gartencenter um 13:15 Uhr, Ankunft am Montag um 12:00 Uhr in Moskau, Haltestelle OB Teplyj Stan.

Oder bei der Mitfahrzentrale schauen, ob und wann sich da eine Fahrt bzw. eine Kombination aus mehreren findet. :)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Rohrbacher @ 23 Oct 2010, 17:25 hat geschrieben: Abfahrt immer samstags in Aachen, Haltestelle Wilmersdorferstraße beim Gartencenter um 13:15 Uhr, Ankunft am Montag um 12:00 Uhr in Moskau, Haltestelle OB Teplyj Stan.
Nichts ist schlimmer als zwei Tage am Stück Bus zu fahren - wobei, 612er mit eingeschalteter Neigetechnik sollten das ganze noch übertreffen^^
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 23 Oct 2010, 17:25 hat geschrieben:Meines Wissens geht's - abgesehen von so Sachen wie Gratistrampen und Schwarzfahren - am billigsten in der Tat mit dem Bus. Über www.touring.de kannst du dir direkte Fahrten ab Aachen raussuchen, komplette Strecke einfach von 59 Euro, Hin- und zurück ab 123 Euro. Das dürfte nicht zu schlagen sein. Abfahrt immer samstags in Aachen, Haltestelle Wilmersdorferstraße beim Gartencenter um 13:15 Uhr, Ankunft am Montag um 12:00 Uhr in Moskau, Haltestelle OB Teplyj Stan.

Oder bei der Mitfahrzentrale schauen, ob und wann sich da eine Fahrt bzw. eine Kombination aus mehreren findet. :)
Nun ja, bei entsprechendem Vorlauf (Frühbuchung, wie bei der Bahn) kann man auch mit Air Berlin ab Düsseldorf für unter 90 € nach Moskau fliegen. Die Lusthansa ist mit Hin- und Rückflug mit knapp 150 € auch keine schlechte Wahl.

Wenn man den Zeitfaktor mit seinem Stundenlohn multipliziert, ist der Bus sogar sauteuer :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mich würde ja eher interessieren, ob Öcherbahn eine billige Bahnreise unternehmen will oder einfach so nach Moskau möchte. Bei ersterem wären die meisten Vorschläge hier für den A**** :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schon. Die Aufgabe war aber (nachdem was da steht), es zählt nur der greifbare Preis, alles andere ist völlig wurscht, also auch die Verkehrsmittel, der nicht direkt greifbare Satz wie viel eine Zeiteinheit wert ist. Wenn mir langweilig ist, würde ich den Stundensatz tiefer anlegen als während einer total wichtigen Angelegenheit oder so. *hust* ^^ Auch der Anlass spielt eine Rolle, man kennt das ja als Pendler, meistens sind 15 Minuten Verspätung vor der Arbeit nicht so schlimm, als danach. Außer es treten wieder weitere Faktoren auf, z.B. dass man die Zeit nacharbeiten muss, die man zu spät ist...

Bei der Fluglösung kommt außerdem jeweils noch der Flughafentranfer dazu, denn die Aufgabe war ja Aachen - Moskau und nicht Düsseldorf - irgendwo bei Moskau. ;)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 23 Oct 2010, 18:00 hat geschrieben:Bei der Fluglösung kommt außerdem jeweils noch der Flughafentranfer dazu, denn die Aufgabe war ja Aachen - Moskau und nicht Düsseldorf - irgendwo bei Moskau. ;)
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass "öscherbahn" innerhalb NRW ohne Zusatzkosten mit dem ÖPNV fahren kann, spielen möglicherweise nur noch die Kosten vom Zielflughagen zum Hotel eine Rolle. Die dürften aber in Relation zum Gesamtpreis eine geringe Rolle spielen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten