Eisenbahnen in Bolivien (mit Bildern)

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich war die letzten 3 Wochen in Bolivien und Brasilien unterwegs und will Euch die Bilder meiner beiden Eisenbahnfahrten in Bolivien nicht vorenthalten.

In Bolivien gibt es zwei getrennte (schmalspurige) Eisenbahn"netze", die Ferroviaria Andiana im Westen und die Ferroviaria Oriental im östlichen Tiefland. Die beiden Netze waren nie verbunden. Eine Verbindung Aiquile - Santa Cruz wurde nie fertiggestellt. Auf einer alten Landkarte habe ich nur gesehen dass es wohl mal eine Verbindung zwischen Boyuibe und Sucre gegeben haben muss. Der Höhenunterschied von 2200m lässt aber auf eine sehr schwierige Streckenführung schließen. Mehr Infos gibts auf Wikipedia.

Meine erste Fahrt führte mich mich von Santa Cruz de la Sierra nach Villamontes nahe der Grenze zu Argentienien im Süden von Bolivien:

Bahnsteigzugang im Terminal Bimodal (Bus+Zug) von Santa Cruz. Neben dem wöchentlichen "Mixto" nach Yacuiba mit dem ich gefahren bin gibt es noch mindestens eine tägliche Verbindung nach Osten an die brasilianische Grenze nach Quijarro. Die Strecke nach Yacuiba auf der ich unterwegs war ist in den letzten Jahren von vier auf nur noch eine wöchentliche Verbindung reduziert worden.
Bild

Hier fährt unser "Mixto" ein
Bild

Die Personen- und der Gepäckwagen (für Gepäck über20kg/Reisenden und andere Fracht)
Bild
Bild
Bild


Ausfahrt aus Santa Cruz
Bild


Irgendwo unterwegs am frühen Morgen
Bild


Und ein paar Bilder aus Villamontes wo wir ausgestiegen sind (mit ca. 2 1/2h Verspätung - was aber bei einem nur wöchentlichen Zug auch nicht mehr so viel ausmacht) - viele der Güterwagen wurden unterwegs "wegrangiert"
Bild
Bild
Bild
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Geradeaus in die Wiese geht es dann weider nach Yacuiba direkt an der Granze zu Argentinien (ca.3h).
Bild







Unsere Zweite Fahrt führte uns auf landschaftlich atemberaubender Strecke durche die Berge von Potosi (3900m) nach Sucre (2700m). Die Strecke wird von einem Ferrobus dreimal wöchentlich bedient und führt durch viele Dörfer, die durch Strassen nicht oder nur unzureichend erschlossen sind. Sonst wäre sie wohl auch schon längst eingestellt worden. Die Fahrzeit von 6h40 kann mit der des Gummibereiften Kollegen auf der Strasse mit 2-3h nämlich nichtmal im entferntesten mithalten.

Am Bahnhof von Potosi
Bild
Bild
Bild


in Bezantos
Bild


in Mariaca
Bild


und die Ankunft in Sucre am, etwas ausserhalb gelegenen, Bahnhof El Tejar. Der alte "Hauptbahnhof" wird nicht mehr bedient.
Bild
Bild
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Schöne Bilder, danke dafür.

Dieser "Ferrobus" ist aber schon echt witzig :lol:
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Dem Lob kann ich mich anschließen.

Der Ferrobus, das ist ja ein "heißes Eisen", der Hammer! :o :blink: :D
Antworten