150 Jahre Bayernhymne

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Heute feiern wir übrigens 150 Jahre Bayernhymne und da hier sehr viele User aus Bayern (vom Alpenland bis zum Maine ;) ) sind, ist es an der Zeit an unsere inoffizielle Nationalhymne zu erinnern. :)
Damit meine ich die richtige Bayernhymne, also mit Heimaterde und nicht diese CSU-Version ("deutsche Erde").

http://www.welt.de/print/welt_kompakt/verm...s-und-blau.html
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Gott mit dir du Land der BayWa, deutscher Dünger aus Phosphat, über deinen weiten Fluren liegt Chemie von früh bis spat. Und so wachsen deine Rüben, so ernährest du die Sau. Herrgott bleib da dromd im Himmel, mir ham Nitrophoskar Blau
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Legendär der tägliche Sendestart der Bayerischen Radioprogramme am frühen Morgen mit Bayernhymne. Ein eigenes Nachtprogramm wäre zu progressiv und lohnt sich nicht für 12,5 Millionen Bayern, aber dafür für ein kleines Lokalradio mit ein paar Tausend Zuhörern.

Gibt's den Sendestart mit Bayernhymne eigentlich heute noch?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

TramPolin @ 15 Dec 2010, 22:46 hat geschrieben: Gibt's den Sendestart mit Bayernhymne eigentlich heute noch?
Im Fernsehen werden noch jeden Tag alle drei Hymnen abgespielt (Bayern, Deutschland und Europa).
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Boris Merath @ 15 Dec 2010, 22:56 hat geschrieben: Im Fernsehen werden noch jeden Tag alle drei Hymnen abgespielt (Bayern, Deutschland und Europa).
Wobei die falsche Bayernhymne gespielt wird, aber CSU-Sender, was will man erwarten...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

TramPolin @ 15 Dec 2010, 22:46 hat geschrieben: Gibt's den Sendestart mit Bayernhymne eigentlich heute noch?
Also auf Bayern1 kommen die 3 Hymnen zum Ende des Tagesprogramms. 00:00 zusammenfassende Nachrichten, danach Bayernhymne (deutsche Erde), Deutschlandlied und Europahymne. Danach wird dann um etwa 00:07 das allgemeine Nachtprogramm der ARD aufgeschaltet, welches jeden Tag von einer anderen Rundfunkanstalt gesendet wird (ich mag ja am liebsten das Nachtprogramm vom Samsatg auf Sonntag vom WDR). Einen Vorteil hat das gemeinsame Nachtprogramm, es wird auch mal was anderes gespielt als der Einheitsbrei, gerade wenn der RBB das Nachtprogramm ausstrahlt hört man auch mal gute Lieder von Bands wie Karat (und damit auch die schöne Fassung von den 7 Brücken) oder den Puhdys, was ja im Bayrischen Rundfunk vollkommen unmöglich ist.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Guido @ 16 Dec 2010, 14:20 hat geschrieben: Bands wie Karat (und damit auch die schöne Fassung von den 7 Brücken) oder den Puhdys, was ja im Bayrischen Rundfunk vollkommen unmöglich ist.
Das hat doch mit dem BR nix zu tun, das ist einfach unmöglich! :P :lol:
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten