Ab 10.01.2011 gibt es bei der Verkehrsgeesschaft Ennepe Ruhr (VER) und Busverkehr Rheinland/DB Rheinlandbus.
Ab 10.01.2011 gibt es in Herdecke zum Wohngebiet Ahlenberg ein AST - Anrufsammeltaxi - muss zwar ein Sonderfahrpreis bezahlt werden, es kommen wenigsten Fahrgäste jetzt nach Herdecke oder von Ahlenberg weg. Wer ein Zeitkarteninhaber z.B. Ticket 2000, Ticket 1000, Bärenticket und SchokoTicket usw. benötigt man ein ermäßigten Sonderfahrpreis. Braucht ein Gepäckstück ein Sitzplatz muss auch ein ermäßigten Sonderfahrpreis bezahlen. Mit der Schulbuslinie 581 braucht man eine VRR-Karte (z.B. Einzelticket, 4erTicket Ticket 2000 usw.)
http://www.ver-kehr.de/pressemeldung.html?pid=26987
http://www.ver-kehr.de/pressemeldung.html?pid=26741
Was sagt Ihr dazu?
Fahrplanwechsel ab 10.01.2011
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 206
- Registriert: 28 Jun 2009, 21:45
Die Idee wäre vielleicht nicht schlecht, man sollte eine e-Mail an den VRR - Verkehrsverbund Rhein Ruhr GmbH schreiben und den Vorschlag machen.VRR - Verkehrsverbund Rheinruhr GmbHAuer Trambahner @ 27 Dec 2010, 21:12 hat geschrieben: Das gibts nichtmal bei größeren Rufbusanbietern (z.B. MVV).
Man wird halt ermittelt haben das kein tauber da wohnt, und der eine der sich vielleicht mal hinwollen könnte rechtfertigt nicht blindwütiges aufwandtreiben.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
[size=0]In diesem vorhersehbaren Forum wird sich als nächstes jemand über das böse böse Wort taub aufregen....[/size]Auer Trambahner @ 27 Dec 2010, 21:12 hat geschrieben:Das gibts nichtmal bei größeren Rufbusanbietern (z.B. MVV).
Man wird halt ermittelt haben das kein tauber da wohnt, und der eine der sich vielleicht mal hinwollen könnte rechtfertigt nicht blindwütiges aufwandtreiben.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ein Blick am anderen Ende der Welt, im Heimatland des Eisenbahnforums: VG Kirchweihtal.
Im URL von Kirchweihtal ist es möglich, die Fahrt mit dem Rufauto per E-Mail anzumelden.
Im URL von Kirchweihtal ist es möglich, die Fahrt mit dem Rufauto per E-Mail anzumelden.
^^ gut möglichWildwechsel @ 27 Dec 2010, 22:29 hat geschrieben:[size=0]In diesem vorhersehbaren Forum wird sich als nächstes jemand über das böse böse Wort taub aufregen....[/size]Auer Trambahner @ 27 Dec 2010, 21:12 hat geschrieben:Das gibts nichtmal bei größeren Rufbusanbietern (z.B. MVV).
Man wird halt ermittelt haben das kein tauber da wohnt, und der eine der sich vielleicht mal hinwollen könnte rechtfertigt nicht blindwütiges aufwandtreiben.

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 206
- Registriert: 28 Jun 2009, 21:45
Im VRR www.vrr.de und VRL www.ruhr-lippe-tarif.de Gebiet gibt es ein Unterschied zwischenyeg009a @ 27 Dec 2010, 22:44 hat geschrieben: Ein Blick am anderen Ende der Welt, im Heimatland des Eisenbahnforums: VG Kirchweihtal.
Im URL von Kirchweihtal ist es möglich, die Fahrt mit dem Rufauto per E-Mail anzumelden.
Taxibus (auch Rufbus genannt) und AST = Anrufsammeltaxi
Ein Anrufsammeltaxi muss auch 30 min vorher per Telefon angemeldet werden.
Im VRR und VRL-Gebiet Ein Zeitkartenbesitzer z.B. Ticket 2000 und Schwerbehindertausweis-Besitzer bezahlt ein ermäßigten Sondefahrpreis. Hat der Fahrgast kein Zeitkarten ist ein Sonderfahrpreis zu entrichten. Aber biliger als wenn man mit normales Taxi fährt. In der Regel fährt so ein AST auf Rückfahrt bis vor der Haustür.
Ein Taxibus (auch Rufbus, ALT = Anruflinie oder Anrufliniedienst) wird auf 30 min oder 60 min telefonisch oder bei VKU www.vku-online.de www.fahrtwind-online.de per e-Mail angemeldet.
Der Zeitkartenbesitzer z.B. Ticket 2000 im Taxi vor. Das Taxi fährt dann nur die normale Linieweg ab.