http://www.evg-online.org/Presse/Pressemit...bschluss_DB_AG/Tarifabschluss DB AG: EVG erzielt Lohnerhöhungen von rund fünf Prozent im Volumen
Der Tarifabschluss für die 135.000 Beschäftigten bei der Deutschen Bahn ist unter Dach und Fach. Nach insgesamt acht, zum Teil sehr schwierigen Verhandlungsrunden, konnte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Tariferhöhungen im Volumen von insgesamt rund fünf Prozent erzielen. "Damit ist es der EVG innerhalb kürzester Zeit gleich zweimal gelungen, deutliche Verbesserungen für die Kolleginnen und Kollegen zu erzielen", machten die Verhandlungsführer Heinz Fuhrmann und Regina Rusch-Ziemba deutlich. Nach dem Branchentarifvertrag, der Lohndumping verhindert, konnte jetzt ein ordentlicher Tarifabschluss erzielt werden.
So bekommen die Mitarbeiter - neben einer Einmalzahlung in Höhe von 500 Euro - insgesamt 3,8 Prozent mehr Geld; 1,8 Prozent ab dem 1. März 2011 und weitere 2 Prozent ab dem 1. Januar 2012. Zudem wurde das Urlaubsgeld dynamisiert, so dass jede Lohnerhöhung auch in diesem Bereich wirksam wird. Weiterhin konnte erreicht werden, dass der Arbeitgeber jährlich, mindestens bis zum 31. Dezember 2012, rund 50 Millionen Euro zur Verfügung stellt, die unter anderem für eine verbesserte betriebliche Altersvorsorge genutzt werden sollen. Schließlich wurde eine Erhöhung der Zulagen für Arbeiten zu sozial ungünstigen Zeiten vereinbart und strukturelle Verbesserungen in einzelnen Berufsgruppen vorgenommen. Der Tarifvertrag gilt bis zum 31.12.2012.
Bis zum Ende des Jahres soll zudem eine neue Regelung für den dann auslaufenden Beschäftigungssicherungs-Tarifvertrag vereinbart werden.
"Wir sind mit einer Forderung von sechs Prozent im Volumen in die jetzige Tarifrunde gegangen und haben unter dem Strich rund fünf Prozent für die Kolleginnen und Kollegen rausgeholt", machten die EVG-Verhandlungsführer Heinz Fuhrmann und Regina Rusch-Ziemba deutlich. Das sei für die Beschäftigten, aber auch für die EVG, ein toller Erfolg.
Tarifabschluss EVG mit DB
Ich möchte nur hervorheben, dass dieser Tarifabschluss für uns Lokführer keinerlei Bedeutung hat.
Die EVG hat für die Tf keine Tarifhoheit. Insofern ist es mir relativ schnurz, wie sehr (und vor allem wie schnell und einfach) sich die EVG hat übern Tisch ziehen lassen...
Die EVG hat für die Tf keine Tarifhoheit. Insofern ist es mir relativ schnurz, wie sehr (und vor allem wie schnell und einfach) sich die EVG hat übern Tisch ziehen lassen...
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
volle Zustimmung!143 094-1 @ 25 Jan 2011, 23:54 hat geschrieben: Ich möchte nur hervorheben, dass dieser Tarifabschluss für uns Lokführer keinerlei Bedeutung hat.
Die EVG hat für die Tf keine Tarifhoheit. Insofern ist es mir relativ schnurz, wie sehr (und vor allem wie schnell und einfach) sich die EVG hat übern Tisch ziehen lassen...
mfg Daniel
Das mag für die Tf bei der DB (und ihrer GmbH-Töchter, da die DB ja zugesagt hat, daß der Konzerntarifvertrag jetzt auch dort gelten soll) so gelten. Bei den G6 gilt aber nicht der GrundtagenTV, dort müßten die Tf sich wie 2007/2008 das Recht erstreiten, einen eigenständigen BuRa-LfTV abschließen zu dürfen.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!