[A] Bahnsteignutzung an der Stadionstrecke

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Mich würde mal interessieren nach welchem Schema die beiden Bahnsteige an der Stadionstichstrecke in Augsburg genutzt werden.
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

Konkretisiere die Frage bitte etwas?! Eine Nutzung gibt es nur zu den Spielen und der Betrieb wird dann freilich an der Spielzeit (inkl. möglicher Verlängerung) flexibel ausgerichtet. An- und Abtransport funktioniert vorbildlich; es wird zahlreiches und kompetentes Personal von den augsburger Stadtwerken vor Ort eingesetzt und die Straßenbahnen fahren wie an der Perlenschnur hin und her wobei kein "Takt" in dem Sinne zu erkennen ist sondern schlicht eine Bahn vorfährt, sich rasch füllt, abfährt, die nächste Bahn einfährt... in der Wendeschleife warten dabei schon weitere Fahrzeuge auf die Einfahrt in die Haltestelle. Das lässt sich einfach nicht minutengenau planen, zumal der restliche Tramverkehr ganz regulär weiterläuft und je nach Tageszeit und Wochentag (ob Wochenend oder Werktagfahrplan) sehr verschieden auf den Regelverkehr Rücksicht genommen werden muss; ich vermute das geschieht schlicht "auf Sicht" - was gerade auf's Gleis passt wird gefahren, wobei die regulären Linien sicherlich Vorfahrt haben.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Konkret ging es mir um die Nutzung der beiden Gleise der Wendeschleife am Stadion. Wird normalerweise nur der Bahnsteig äußeren Gleis genutzt?
Antworten