Stadtbahn Karlsruhe

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
S-Bahn Heilbronn
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 23 Jan 2011, 17:10

Beitrag von S-Bahn Heilbronn »

S1 Forach(Schwarzwald)-Bad Herrenalb-Karlsruhe-Hochstetten-Philippsburg
S2 Menzingen-Bruchsal-Spöck-Karlsruhe-Forchheim-Rastatt
S3 Karlsruhe Hbf-Bruchsal-Heidelberg-Mannheim-Ludwigshafen-Frankenthal
S4(HNV)Karlsruhe Hbf-Eppingen-Heilbronn-Öhringen-Schwäbisch Hall-Crailsheim
S4(AVG)Heilbronn Hbf-Eppingen-Karlsruhe-Achern-Offenburg-Lahr(Shwarzwald)
S5 Stuttgart Hbf-Bietigheim Bissingen-Pforzheim-Karlsruhe-Wörth(Rhein)-Bad Bergzabern
S6 Bietigheim Bissingen-Pforzheim-Bad Wildbad-Ittersbach
S7 Baden Airpark-Karlsruhe Hbf
S8 Mannheim Hbf-Graben Neudorf-Karlsruhe Hbf-Pforzheim Hbf-Stuttgart-Herrenberg-Freudenstadt
S9 Germersheim-Bruchsal-Mühlacker-Bad Wildbad-Ittersbach
S11 Ittersbach-Karlsruhe-Hochstetten-Philippsburg-Germersheim
S21 Odenheim-Bruchsal-Spöck-Karlsruhe-Forchheim-Lauterbourg(Frankreich)
S31 Odenheim-Bruchsal-Karlsruhe-Freudenstadt-Herrenberg
S32 Menzingen-Bruchsal-Karlsruhe-Offenburg
S41 Eppingen-Karlsruhe-Freudenstadt-Offenburg
S51 Speyer Hbf-Germersheim-Wörth(Rhein)-Karlsruhe Hbf
S52 Speyer Hbf-Germersheim-Wörth(Rhein)-Achern
Rechtschreib- und Grammatikfehler könnt ihr behhalten !
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und was ist jetzt Dein Punkt?
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
BR 450
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 05 Feb 2011, 20:20

Beitrag von BR 450 »

S1: Geht so leider nicht
S2: vielleicht mal in ferner Zukunft, wenn die Lücke geschlossen wird
S3: eher S-Bahn Rhein-Neckar
S4: eher nur bis SHA bzw. Achern
S5: max. bis Biethigheim
S6: geht leider auch nicht ganz
S7: wäre sehr schön
S8: braucht niemand
S9: bis Mühlacker evt.
S11: in Zukunft evt. nach Lückenschluss
S21: schöne Idee, die Fortführung nach Frankreich, aber wohl kaum Fahrgastpontential
S31: existiert ja so schon beinahe
S32: nur max. bis Achern
S41: braucht auch niemand
S51: Speyer ist ja S-Bahn Rhein-Neckar
S52: braucht auch niemand

... so viel zu meinem Feedback ohne Berücksichtigung evt. infrastrukturellen Probleme
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wieviele von diesen "Ich bin ein kleiner Freak und bastel an nem Plan herum"-Threads brauchen wir eigentlich noch?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Bayernlover @ 5 Feb 2011, 20:30 hat geschrieben:Wieviele von diesen "Ich bin ein kleiner Freak und bastel an nem Plan herum"-Threads brauchen wir eigentlich noch?
Ich bitte die Moderatoren darum alle von @S-Bahn Heilbronn bisher eröffneten Thema zu einem zusammenzulegen. Dann stört es nicht so.

Hallo @BR 450!
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jetzt hier gleich von vornherein so abweisend zu reagieren halte ich für nicht zielführend, wir wollen ja nicht jedes neue Mitglied gleich verteufeln, nur weil es mit einer Liste an Forderungen daherkommt.Ich finde es ja nicht schlecht, wenn man selbst Veränderungen in einem Netz anregt und mal zur Sprache bringt, auch wenn es utopisch sein mag. Auch das Stadtbahnnetz Karlsruhe ist hochinteressant und es gibt da sicher allerlei zu diskutieren, nur lieber S-Bahn Heilbronn, in dieser Form bringt es leider nix, denn es ist nur eine unübersichtliche Liste mit Ortsnamen, die einem nicht ortskundigen erstmal nicht viel sagen. Also wenn eigene Planungsideen, dann doch bitte so, dass sie nachvollziehbar sind. Z.B.(das einzige was ich derzeit an Planungen kenne):
"Ich wäre absolut dafür, dass die S11 und die S6 verbunden werden mit einer Linie von Ittersbach über die Pforzheimer Stadtmitte zum Bhf, weil...."
Dann lässt sich hervorrragend darüber diskutieren und das ist es wofür so ein Forum u.a. gedacht ist.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich bin ja nicht grundlegend gegen das Ausleben solcher Fantasien (ich hab hier auch so angefangen :D) - aber bitte alle in einem Thema "Erweiterungen Stadtbahn Karlsruhe" oder so.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1531
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Oder Stadtbahn Karlsruhe/Heilbronn
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Und vor allem kennzeichnen, dass es nur ein Planspiel ist. Das ist hier nämlich absolut nicht ersichtlich. Wer das Ist-Netz nicht kennt, könnte meinen, es sei einfach eine Beschreibung des Istzustandes.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Wir ham doch schon zur Stadtbahn Karlruhe einen Thread...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Watzinger @ 5 Feb 2011, 22:50 hat geschrieben: Wir ham doch schon zur Stadtbahn Karlruhe einen Thread...
Hat sogar den gleichen Titel: Stadtbahn Karlsruhe
Edit: Naja, fast :lol:
Viele Grüße
Jojo423
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17518
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich bin amüsiert. Und bitte: Die Linienführung von Bad Wildbad nach Ittersbach, die hätte ich mal gerne im Detail erläutert. Vielleicht hat man ja ohne mein Wissen in der Zwischenzeit mehrere Kubikkilometer Schwarzwald abgetragen, bei der Mappus-Regierung weiß man ja nie... :lol: :ph34r: B)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
S-Bahn Heilbronn
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 23 Jan 2011, 17:10

Beitrag von S-Bahn Heilbronn »

BR 450 @ 5 Feb 2011, 20:28 hat geschrieben: S1: Geht so leider nicht
S2: vielleicht mal in ferner Zukunft, wenn die Lücke geschlossen wird
S3: eher S-Bahn Rhein-Neckar
S4: eher nur bis SHA bzw. Achern
S5: max. bis Biethigheim
S6: geht leider auch nicht ganz
S7: wäre sehr schön
S8: braucht niemand
S9: bis Mühlacker evt.
S11: in Zukunft evt. nach Lückenschluss
S21: schöne Idee, die Fortführung nach Frankreich, aber wohl kaum Fahrgastpontential
S31: existiert ja so schon beinahe
S32: nur max. bis Achern
S41: braucht auch niemand
S51: Speyer ist ja S-Bahn Rhein-Neckar
S52: braucht auch niemand

... so viel zu meinem Feedback ohne Berücksichtigung evt. infrastrukturellen Probleme
Danke BR 450,
du machst das schön im Detail die anderen meckern mich immer voll.

Gruß.
Rechtschreib- und Grammatikfehler könnt ihr behhalten !
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Na, dann:

BOStrab-Einsystem:
S-Bahn Heilbronn @ 5 Feb 2011, 20:14 hat geschrieben:S1 Forach(Schwarzwald)-Bad Herrenalb-Karlsruhe-Hochstetten-Philippsburg
S11 Ittersbach-Karlsruhe-Hochstetten-Philippsburg-Germersheim
S2 Menzingen-Bruchsal-Spöck-Karlsruhe-Forchheim-Rastatt
S21 Odenheim-Bruchsal-Spöck-Karlsruhe-Forchheim-Lauterbourg(Frankreich)
- Verlängerung S1/11 nach Hochstetten Phillipsburg gut, weiter unpraktisch wegen Mehrsystem.
- Verlängerung S1 nach Forbach topographisch unmöglich.
- Verlängerung S2 nach Bruchsal/Rastatt(-Innenstadt) gut, weiter unpraktisch wegen Mehrsystem, gerade nach Odenheim oder Menzingen braucht es keine 2 Linien. Außer vielleicht die S2 zum Flughafen Baden-Baden.
- Abspaltung der S21 von der S2 bei Forchheim nicht uninteressant, wo genauhin keine Idee

S1 Hochstetten - Karlsruhe-Innenstadt/Hbf - Bad-Herrenalb
S11 Hochstetten - Karlsruhe-Innenstadt/Hbf - Ittersbach
S2 Bruchsal - Spöck - Karlsruhe-Innenstadt - Forchheim - Rastatt



Mehrsystem:
S31 Odenheim-Bruchsal-Karlsruhe-Freudenstadt-Herrenberg
S32 Menzingen-Bruchsal-Karlsruhe-Offenburg
Ich würde hier radikalerweise die Stadtbahn in Forbach kappen, dafür eine RB-Linie Karlsruhe - Freudenstadt - Stuttgart als Stadtbahn-Eilzug-Ersatz.

S31 Odenheim - Bruchsal - Karlsruhe-Innenstadt/Hbf - Rastatt - Forbach
S32 Menzingen - Bruchsal - Karlsruhe-Innenstadt/Hbf - Rastatt - Forbach
RB Karlsruhe - Rastatt - Forbach - Freudenstadt - Eutingen - Herrenberg - Stuttgart
S4(HNV)Karlsruhe Hbf-Eppingen-Heilbronn-Öhringen-Schwäbisch Hall-Crailsheim
S4(AVG)Heilbronn Hbf-Eppingen-Karlsruhe-Achern-Offenburg-Lahr
S41 Eppingen-Karlsruhe-Freudenstadt-Offenburg
Was sollen die 3 Linien auf der gleichen Route? Wenn, dann braucht es eine Stadtbahn-Linie und Stadtbahn-Eilzug-Linie bzw. eine RE-Linie. Verlängerung nach Crailsheim finde ich ok, Offenburg auch, Lahr ist nicht sinnvoll, da Offenburg Verkehrsknoten, nicht Lahr.

S4 Offenburg - Rastatt - Forchheim - Karlsruhe-Hbf/Innenstadt - Bretten - Eppingen - Heilbronn-Hbf/Innenstadt - Öhringen
RE Basel/Kreuzlingen - Offenburg - Karlsruhe-Hbf
RE Karlsruhe-Hbf - Bretten - Eppingen - Heilbronn-Hbf - Öhringen - Schw.Hall - Crailsheim - Nürnberg

S4 als Mehrsystem durch die Innenstädte, REs als EBO-Einsystem nicht
S5 Stuttgart Hbf-Bietigheim Bissingen-Pforzheim-Karlsruhe-Wörth(Rhein)-Bad Bergzabern
S6 Bietigheim Bissingen-Pforzheim-Bad Wildbad-Ittersbach
S51 Speyer Hbf-Germersheim-Wörth(Rhein)-Karlsruhe Hbf
S52 Speyer Hbf-Germersheim-Wörth(Rhein)-Achern
Ich würde in Pforzheim brechen, sodass Pforzheim-Stuttgart eine RB-Linie verkehrt. Also eine Teillinie der S5 nach Bad Wildbad. Welche Äste man westlich Wörths bedienen könnte, weiß ich nicht genau, hier wäre in der Tat Einiges möglich (Germersheim, Neustadt, Landau, Bad Bergzabern, Lauterburg usw.). Für die Tangente Germersheim - Aachern wird es aber keinen Bedarf geben.
S7 Baden Airpark-Karlsruhe Hbf
Keine Ahnung, wie die Anbindung des Flughafens aussehen wird, da es mehrere Varianten gibt.



Fremde Objekte:
S-Bahn Heilbronn @ 5 Feb 2011, 20:14 hat geschrieben:S3 Karlsruhe Hbf-Bruchsal-Heidelberg-Mannheim-Ludwigshafen-Frankenthal
Das ist nicht die Regionalstadtbahn Karlsruhe, sondern die S-Bahn-Rhein-Neckar. Dazu wäre auch nicht in Frankenthal Ende, sondern wenn, dann in bis Mainz oder sogar bis Wiesbaden.
S8 Mannheim Hbf-Graben Neudorf-Karlsruhe Hbf-Pforzheim Hbf-Stuttgart-Herrenberg-Freudenstadt
Diese S8 ist ja wohl vollkommen betrunken. Mannheim-Karlsruhe gibt es natürlich die Rhein-Neckar-S-Bahn, auf Karlsruhe-Stuttgart natürlich einen RE, auf Stuttgart-Herrenberg natürlich die Stuttgarter S1. Die Rhein-Neckar-S-Bahn könnte nach Frankfurt verlängert sein, der RE bis nach Lindau, der S1 nach Kirchheim. Aber miteinander haben die drei Linien nichts zu tun.
S9 Germersheim-Bruchsal-Mühlacker-Bad Wildbad-Ittersbach
Germersheim - Graben-Bruchsal soll die S-Bahn Rhein-Neckar übernehmen. Die S9 nach Pforzheim wird sicher immer wieder überlegt. Ich persönlich fände anstelle der S9 eine RB-Linie nach Stuttgart nicht uninteressant.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2149
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Naseweis @ 6 Feb 2011, 21:13 hat geschrieben:S4 Offenburg - Rastatt - Forchheim - Karlsruhe-Hbf/Innenstadt - Bretten - Eppingen - Heilbronn-Hbf/Innenstadt - Öhringen
Übertreibt es nicht mit der Linienlänge! Die S4 Öhringen - Achern wurde erst zum Fahrplanwechsel im letzten Dezember auf Öhringen - Karlsruhe verkürzt, weil sie betrieblich nicht mehr zuverlässig beherrschbar war. Wenn bei Achern ein Sack Reis auf die Gleise gefallen war, ist - überspitzt gesagt - in Öhringen der S- Bahn-Verkehr zusammengebrochen. Und erkläre mal einem Öhringer, dass die Stadtbahn nicht fährt, weil in der Ortenau ein Sack Reis auf dem Gleis liegt. U. a. durch die eingleisigen Abschnitte im Kraichgau haben sich Verspätungen nämlich immer schön von der Ortenau bis nach Hohenlohe und umgekehrt übertragen.
Letztlich lagen die Nerven der Fahrgäste so blank, dass die Linie kurzerhand gekappt wurde.
Eine durchgehende S4 sogar von Offenburg bis Öhringen sehe ich daher bis auf weiteres nicht. Und für viele der vorgeschlagenen Linien, insbesondere die S8 Mannheim - Freudenstadt gilt das gleiche. Die S8 heißt wahrscheinlich nur deshalb noch S-Bahn, weil die Linie auf der Landkarte eine Art "S" beschreibt!
S-Bahn Heilbronn
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 23 Jan 2011, 17:10

Beitrag von S-Bahn Heilbronn »

218217-8 @ 7 Feb 2011, 02:07 hat geschrieben:
Naseweis @ 6 Feb 2011, 21:13 hat geschrieben:S4 Offenburg - Rastatt - Forchheim - Karlsruhe-Hbf/Innenstadt - Bretten - Eppingen - Heilbronn-Hbf/Innenstadt - Öhringen
Übertreibt es nicht mit der Linienlänge! Die S4 Öhringen - Achern wurde erst zum Fahrplanwechsel im letzten Dezember auf Öhringen - Karlsruhe verkürzt, weil sie betrieblich nicht mehr zuverlässig beherrschbar war. Wenn bei Achern ein Sack Reis auf die Gleise gefallen war, ist - überspitzt gesagt - in Öhringen der S- Bahn-Verkehr zusammengebrochen. Und erkläre mal einem Öhringer, dass die Stadtbahn nicht fährt, weil in der Ortenau ein Sack Reis auf dem Gleis liegt. U. a. durch die eingleisigen Abschnitte im Kraichgau haben sich Verspätungen nämlich immer schön von der Ortenau bis nach Hohenlohe und umgekehrt übertragen.
Letztlich lagen die Nerven der Fahrgäste so blank, dass die Linie kurzerhand gekappt wurde.
Eine durchgehende S4 sogar von Offenburg bis Öhringen sehe ich daher bis auf weiteres nicht. Und für viele der vorgeschlagenen Linien, insbesondere die S8 Mannheim - Freudenstadt gilt das gleiche. Die S8 heißt wahrscheinlich nur deshalb noch S-Bahn, weil die Linie auf der Landkarte eine Art "S" beschreibt!
Ja gut in Ordnung also nur (Rastatt - Forchheim) - Karlsruhe-Hbf/Innenstadt - Bretten - Eppingen -Schwaigern- Heilbronn-Hbf/Innenstadt - Öhringen-Schwäbisch Hall

Die Abschnitttakte:

Schwäbisch Hall-Öhringen - 60'
Öhringen-Schwaigern - 20'
Schwaigern-Karlsruhe Hbf - 60'
Karlsruhe Hbf-Rastatt - 120'
Rechtschreib- und Grammatikfehler könnt ihr behhalten !
Antworten