Grias Eich
Bin durch Zufall hier gelandet und ich suche dringend Fotos von einem bestimmten Zug.
Als Kind und später als Jugendlicher bin ich viel mit der Bahn im Allgäu unterwegs gewesen. Ich hab dann einfach mal bei wikipedia gesucht und die "Silberlinge" gefunden. Und von denen suche ich Fotos. Vor allem von den Innenräumen. Die Loks (Baureihen 218 oder ähnliche) und die Wagen waren damals fast immer in Ozeanblau-beige gestrichen. Fand ich als Kind ganz schlimm, heut nostalgisch schön. Wo finde ich Fotos aus der Zeit mit solchen Wagen und Loks (ca. 1975-1990)?
Grüße aus dem Chiemgau
Chris
Suche Bilder!
Servus,zrapp @ 17 Feb 2011, 16:07 hat geschrieben: Grias Eich
Bin durch Zufall hier gelandet und ich suche dringend Fotos von einem bestimmten Zug.
Als Kind und später als Jugendlicher bin ich viel mit der Bahn im Allgäu unterwegs gewesen. Ich hab dann einfach mal bei wikipedia gesucht und die "Silberlinge" gefunden. Und von denen suche ich Fotos. Vor allem von den Innenräumen. Die Loks (Baureihen 218 oder ähnliche) und die Wagen waren damals fast immer in Ozeanblau-beige gestrichen. Fand ich als Kind ganz schlimm, heut nostalgisch schön. Wo finde ich Fotos aus der Zeit mit solchen Wagen und Loks (ca. 1975-1990)?
kleiner Tip als erstes: Nebengattungszeichen in Wagenbauarten schreibt man klein - näme ich Dich ernst, würdest du ggf. Innenraumbilder einer Trambauart suchen, aber das tust Du laut übrigem Text ja nicht.
Wenn die Wagen Deiner Erinnerung ozeanblau-beige lackiert waren, dürften es allerdings entweder yl-Wagen gewesen sein (wenn es Großraumwagen waren) oder m-Wagen (wenn es Abteilwagen waren). Lackierte n-Wagen, die nicht mit Edelstahl und Pfauenaugen (daher auch der Name "Silberling") unterwegs waren, gab es in den 1980ern nur eine Handvoll Prototypen.
Wegen der 218 vielleicht mal da gucken, ansonsten findet sich sicherlich auch mit etwas Googelei noch das eine oder andere Bild. Auch das Historische Forum bei der der Konkurrenz dieses Forums könnte eine Fundgrube sein.
EDIT: Rechtschreibfehler entfernt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10849
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Fürs Allgäu und historisch ist das Mittenwaldbahnforum auch keine schlechte Adresse.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Und die waren imho auch nicht ozeanblau-beige, sondern grün.146225 @ 17 Feb 2011, 18:53 hat geschrieben: Lackierte n-Wagen, die nicht mit Edelstahl und Pfauenaugen (daher auch der Name "Silberling") unterwegs waren, gab es in den 1980ern nur eine Handvoll Prototypen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bei Lieferung ja. Einzelne Einzelexemplare haben es aber tatsächlich noch geschafft, ozeanblau/beige lackiert zu werden, z.B. der Bnb 713 oder 718 -> BilderGSIISp64b @ 17 Feb 2011, 20:05 hat geschrieben: Und die waren imho auch nicht ozeanblau-beige, sondern grün.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Die Seite hier find ich auch ziemlich cool!
Doku des Alltags
Da findest du weiter unten auch Einiges Richtung Allgäu.
Doku des Alltags
Da findest du weiter unten auch Einiges Richtung Allgäu.
Genau den mein ich
Mein Kindheits(alp)traum! Ich fand die so schrecklich; auch der Geruch im Innenraum der Wagen war nix für empfindliche Nasen. Kann sein, daß das mit der Heizung zusammenhing. Irgendwann kamen dann vereinzelt neuere Züge und schließlich die IRs. War damals (als Kind und Jugendlicher)im oberen Allgäu und Richtung Bodensee unterwegs. Heute erinner ich mich gern an diese alten, gemütlichen Züge. Wenn jemand noch mehr Fotos hat: immer her damit. Ich glaube, die hatten so rote Kunststoffbänke, mit in Mattgold lackiertem Gestänge und so einer Art schwarz-weißem Linoleum-Boden. Aber ich will mich nicht festlegen. Ist schon zu lange her!

Mein Kindheits(alp)traum! Ich fand die so schrecklich; auch der Geruch im Innenraum der Wagen war nix für empfindliche Nasen. Kann sein, daß das mit der Heizung zusammenhing. Irgendwann kamen dann vereinzelt neuere Züge und schließlich die IRs. War damals (als Kind und Jugendlicher)im oberen Allgäu und Richtung Bodensee unterwegs. Heute erinner ich mich gern an diese alten, gemütlichen Züge. Wenn jemand noch mehr Fotos hat: immer her damit. Ich glaube, die hatten so rote Kunststoffbänke, mit in Mattgold lackiertem Gestänge und so einer Art schwarz-weißem Linoleum-Boden. Aber ich will mich nicht festlegen. Ist schon zu lange her!