Facebook Seite zum Thema "Günstiger Bahn fahren"

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Hallo Leute,

ich habe entdeckt dass die Facebook-Seite http://www.facebook.com/bahnpreis noch frei war, da habe ich kurzerhand eine Fanpage unter der Adresse angelegt, deren Sinn es sein soll, sich darüber auszutauschen wie man möglichst günstige ohne "Normalpreis" mit der Bahn reist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere von euch der auch bei Facebook aktiv ist evtl. ein bisschen seines Know-Hows beitragen könnte.

Danke im Voraus!
lg,
Maik
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

rockstar84 @ 8 Mar 2011, 18:01 hat geschrieben: Ich würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere von euch der auch bei Facebook aktiv ist evtl. ein bisschen seines Know-Hows beitragen könnte.
Sinn? Wofür gibts hier das Tarifforum?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 12 Mar 2011, 00:36 hat geschrieben: Sinn? Wofür gibts hier das Tarifforum?
Nenn mich verrückt, aber es gibt eine Welt außerhalb des EF (hab ich mal gehört, weiß nicht was da dran ist...)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Boah Facebook >.< Ich krieg die Krise, nicht mal hier ist man vor diesem Schund sicher.
Koffer.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

BajK @ 12 Mar 2011, 01:28 hat geschrieben: Boah Facebook >.< Ich krieg die Krise, nicht mal hier ist man vor diesem Schund sicher.
Dann klick doch nicht drauf und ignoriere es. Immer dieses Rumgemecker an Sachen die man so einfach umgehen kann...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ich finde Facebook extrem unübersichtlich und es treten laufend Fehlfunktionen auf. Andererseits hat das Fratzenbuch eine solche Verbreitung gefunden, sodass man kaum noch daran vorbeikommt. Natürlich gibt es auch jede Menge Facebook-Verweigerer und in gewisser Weise kann ich sie verstehen.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Das Ignorieren wird nur leider immer schwieriger, da mittlerweile auf fast allen Seiten irgendwelche Facebook-Plugins oder mindestens Like-Buttons sind. Das EF blieb zum Glück bis jetzt verschont. :)
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

TramPolin @ 12 Mar 2011, 01:37 hat geschrieben: Ich finde Facebook extrem unübersichtlich und es treten laufend Fehlfunktionen auf. Andererseits hat das Fratzenbuch eine solche Verbreitung gefunden, sodass man kaum noch daran vorbeikommt. Natürlich gibt es auch jede Menge Facebook-Verweigerer und in gewisser Weise kann ich sie verstehen.
Bis jetzt bin ich noch immer gut dran vorbeigekommen... :D bevor das aber zu off-Topic wird und zu einem Gesichtsbuch-Haß-Thread wird-es ging um das günstige Bahnfahrten mithilfe von Gesichtsbuch.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ubile @ 12 Mar 2011, 01:39 hat geschrieben: Das Ignorieren wird nur leider immer schwieriger, da mittlerweile auf fast allen Seiten irgendwelche Facebook-Plugins oder mindestens Like-Buttons sind. Das EF blieb zum Glück bis jetzt verschont. :)
Dabei wirds auch bleiben :-)

Mir gefällts halt nicht dass Facebook alles zu sich zieht und es immer mehr zu einem Monopol wird.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Boris Merath @ 12 Mar 2011, 12:37 hat geschrieben:Dabei wirds auch bleiben :-)

Mir gefällts halt nicht dass Facebook alles zu sich zieht und es immer mehr zu einem Monopol wird.
Find ich gut! Klick :P

Ich habe mich weiß Gott nicht mit den Geschäftsbedingungen und den Werbeeinnahmen der sozialen Netzwerke wie Fratzenbuch GmbH & Co KG AG i.G. *) auseinander gesetzt. Aber wie sagten schon die alten Römer: "Pecunia non olet"

Bleib bei Deiner Linie, aber wenn die Werbeeinnahmen durch das Fratzenbuch gesteigert werden können .... ? Es ist einzig und allein Deine Entscheidung.

*) Aktiengesellschaft in Gründung
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Mann, Mann, Mann, man kann sich auch künstlich aufregen... Ich hab doch geschrieben "einige von euch, die auch bei Facebook aktiv sind" - was durchaus der ein oder andere ist. Ich will hier niemanden davon überzeugen, sich bei FB anzumelden...

Achso und JeDi - Sinn? Das Tarifforum hier, ja das kennt ja auch jeder Normalsterbliche... Es geht mir bei der Facebook Seite darum, Leute, die sich mit der Thematik nicht regelmäßig beschäftigen zu informieren... Inzwischen hat die Seite knapp 150 Fans und es gibt sie erst seit ein paar Tagen - ich denke, das spricht für sich... Es scheint halt einige Leute zu interessieren ;)

Und wer zu den Facebook-Hassern gehört: Bitte, glaubt doch weiter, was die Medien euch über die die böööse böööööse Datenfressmaschine Facebook erzählen... Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, dass die größten Anti-Facebook Kampagnen in Medien des Holtzbrinck Verlages erscheinen? Wen wundert, nachdem Facebook dabei ist, die Holtzbrinck-Communities StudiVZ und MeinVZ vom Markt zu drängen... Ach ja, wunderschöner Medienkrieg...

(Sorry ich als jemand der im Onlinemarketingbereich arbeitet kämpfe dauernd gegen Vorurteile gegenüber Facebook und Web 2.0 im allgemeinen. Grundlage: Wer seine Daten nicht angibt, dessen Daten werden auch nicht gespeichert. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, was er angibt und was nicht. Nur weil da ein Feld ist, das mich dazu auffordert, meinen Beruf anzugeben, muss ich das noch lange nicht tun...)

EDIT: Ach, so nebenbei, der Deutschen Bahn AG "gefällt" die Seite übrigens auch - verstehen die ihre eigene Tarifstruktur nicht oder was? ^^
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Autobahn @ 12 Mar 2011, 21:51 hat geschrieben: Fratzenbuch GmbH & Co KG AG i.G.
KG AG?

Müsste das nicht GmbH & Co. KG aA i.G. heißen?
(Kommanditgesellschaft auf Aktien)

:D
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

rockstar84 @ 13 Mar 2011, 11:53 hat geschrieben: Wer seine Daten nicht angibt, dessen Daten werden auch nicht gespeichert.
Wenn das so einfach wäre. Leider ist das beim Gesichtsbuch eben nicht der Fall, meine E-Mail-Adresse wird u. U. schon gespeichert und verarbeitet, wenn sie nur ein Facebooknutzer in seinem Adressbuch bei Gmail hat und dieser Friend Finder & Co. benutzt.

Schlimmer sind dann allerdings noch Netzwerke, die Einladungsmails automatisch im Wochentakt wiederholen bis auf Widerruf und so was.

Genauso wie ich bei "Facebook gehört verboten" *in eine ganz bestimmte Richtung guck* nicht mitgehe, halte ich auch das Leugnen von Problemen für problematisch.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Bitte, glaubt doch weiter, was die Medien euch über die die böööse böööööse Datenfressmaschine Facebook erzählen...
Man kann auch auf Grund eigener Überlegungen und einer intensiven Auseinandersetzung mit der Thematik zu der Erkenntnis kommen das Facebook "böse" ist.
Grundlage: Wer seine Daten nicht angibt, dessen Daten werden auch nicht gespeichert.
Facebook weiß auch eine Menge über Personen, die dort gar nicht angemeldet sind - nämlich über die Profile derjenigen die einen kennen. Viele Dinge braucht man gar nicht angeben, weil sie mit hoher Wahrscheinlichkeit aus anderen Informationen abgeleitet werden können.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

GSIISp64b @ 13 Mar 2011, 12:47 hat geschrieben: "Facebook gehört verboten" *in eine ganz bestimmte Richtung guck*
*zurückguck B) *
Koffer.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Man kann die ganze Sache auch einfach ein Stück entspannter sehen. Facebook ist kein Politikum, nur weil es dazu stilisiert wird. Mark Zuckerberg ist kein Diktator (genau so wie Steve Jobs), der Menschen einsperrt, foltert und bedingungslos seiner Gesinnung unterwirft. Und nur weil Facebook die E-Mail-Adressen von Leuten aus der Kontaktliste ohne deren Wissen verarbeitet, kann man daraus keine Nutzerprofile erstellen, sondern hat nur eine Mailadresse. Und Adressenhandel betreibt auch mein Einwohnermeldeamt (selbst getestet und erlebt), ist also kein Facebook-Phänomen und schon gar keine Erfindung des Übervaters allen Übels dieser Welt, Mark Zuckerberg.
Wer meint, über "Facebook-Orte" seinen aktuellen Standort preisgeben zu müssen, tut dies aus freien Stücken und mit dem Wissen um die Konsequenzen, die im allgemeinen daraus bestehen, dass mein Standort von Freunden kommentiert wird, die dort ebenfalls schon mal waren oder sein werden. Sinn oder Unsinn dieser Funktion steht nicht zur Debatte, es geht hier nur um die Gefahren.

Desweiteren ist es vollkommen logisch, dass Facebook versucht mit meinen Daten Geld zu verdienen, oder denkt hier jemand ernsthaft, dass Facebook ein soziales Projekt für ein friedliches Miteinander auf der Welt ist?
Und jegliche Diskussion über die Gefahren für unser aller Leben, die sich aus Facebook und Co. ergeben, enden meistens im größtmöglichen Konjunktiv. Also bitte: Meldet euch dort an oder nicht, aber erhebt nicht die eigene Meinung als Dogma über alle anderen (diejenigen wissen schon wen ich meine).
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Und nur weil Facebook die E-Mail-Adressen von Leuten aus der Kontaktliste ohne deren Wissen verarbeitet, kann man daraus keine Nutzerprofile erstellen, sondern hat nur eine Mailadresse.
Es ist mehr als eine Mail-Adresse, denn allein aus der Verknüpfung der Mail-Adresse mit der Information in welchen Adressbüchern sie drin stand kann man schon eine Menge ableiten.

Im Prinzip stimmt es natürlich, dass man Facebook ignorieren kann, wären da nicht
- die Facebook-Plugins auf weiteren Webseiten (für die ich mittlerweile ein Firefox-Plugin gefunden habe)
- Leute, die meinen interessante Infos exklusiv bei Facebook veröffentlichen zu müssen, an die man ohne Account nicht ran kommt
- Personen die ungefragt Fotos von einem einstellen.

Es ist aber ungerecht einseitig auf Facebook rumzuhacken, genauso wie auf Google, die anderen Netze sind da nicht unbedingt besser.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ubile @ 13 Mar 2011, 15:45 hat geschrieben: Es ist mehr als eine Mail-Adresse, denn allein aus der Verknüpfung der Mail-Adresse mit der Information in welchen Adressbüchern sie drin stand kann man schon eine Menge ableiten.
Zum Beispiel?
- die Facebook-Plugins auf weiteren Webseiten (für die ich mittlerweile ein Firefox-Plugin gefunden habe)

Die kann man ignorieren, oder muss man die anklicken?
- Leute, die meinen interessante Infos exklusiv bei Facebook veröffentlichen zu müssen, an die man ohne Account nicht ran kommt

Dort veröffentlichte Infos sind aber zentral einsehbar - ohne große Umwege über Blogs etc. gehen zu müssen.
- Personen die ungefragt Fotos von einem einstellen.

Dafür kann Facebook aber nichts und für solche Fälle gibt es das "Recht am eigenen Bild".
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Zum Beispiel?
Z.B. lässt sich damit ein erstes soziales Netz einer Person aufbauen. Auf der Grundlage bekommt man dann bei einer FB-Einladung auch eine Liste von potentiellen Freunden mitgeschickt, die man auch tatsächlich kennt. Über diese Beziehungen wiederum kann man z.B. auf das soziale Umfeld oder spezielle Interessen schließen.
Die kann man ignorieren, oder muss man die anklicken?
Man kann sie natürlich ignorieren, wenn man sie aber nicht sieht ist das einfacher. Sie sind eher für angemeldete Nutzer problematisch, da Facebook aus einem Abgleich der IP-Adresse über die man FB nutzt und den Zugriffsdaten auf diese Plugins ermitteln kann, welche Seiten man ansurft.
Dort veröffentlichte Infos sind aber zentral einsehbar - ohne große Umwege über Blogs etc. gehen zu müssen.
Und für einige dann eben gar nicht einsehbar.
Außerdem war der Grundgedanke im Internet eigentlich die Dezentralität. Dezentrale Konzepte sind zentralen (technisch) fast immer überlegen.
Dafür kann Facebook aber nichts und für solche Fälle gibt es das "Recht am eigenen Bild".
Wenn man aber keinen FB-Account hat, kriegt man unter Umständen gar nicht mit, was von einem da eingestellt wurde.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ubile @ 13 Mar 2011, 16:11 hat geschrieben: Z.B. lässt sich damit ein erstes soziales Netz einer Person aufbauen. Auf der Grundlage bekommt man dann bei einer FB-Einladung auch eine Liste von potentiellen Freunden mitgeschickt, die man auch tatsächlich kennt. Über diese Beziehungen wiederum kann man z.B. auf das soziale Umfeld oder spezielle Interessen schließen.
Was aber wirklich nur zu Werbezwecken verwendet wird. Im EF passen die Google-Anzeigen übrigens auch meistens zum Inhalt. Ich sehe nix verwerfliches oder gar gefährliches darin.
Man kann sie natürlich ignorieren, wenn man sie aber nicht sieht ist das einfacher. Sie sind eher für angemeldete Nutzer problematisch, da Facebook aus einem Abgleich der IP-Adresse über die man FB nutzt und den Zugriffsdaten auf diese Plugins ermitteln kann, welche Seiten man ansurft.

Ja gut, ärgerlich für den, der es nicht sehen will. Ansonsten - soll Facebook doch wissen was ich ansurfe, so passt die Werbung wenigstens zu dem was mich interessiert (gut, habe eh einen AdBlocker :lol:)
Außerdem war der Grundgedanke im Internet eigentlich die Dezentralität. Dezentrale Konzepte sind zentralen (technisch) fast immer überlegen.

Der AppStore von Apple und eben Facebook mit über einer halben Milliarde Mitglieder sprechen eine andere Sprache ;)
Wenn man aber keinen FB-Account hat, kriegt man unter Umständen gar nicht mit, was von einem da eingestellt wurde.

Das ist aber mit jeder anderen Seite das gleiche - man wird kaum das Internet nach Fotos von sich selbst durchforsten können. Hier kann die Zentralität sogar hilfreicher sein.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 13 Mar 2011, 19:00 hat geschrieben: Was aber wirklich nur zu Werbezwecken verwendet wird. Im EF passen die Google-Anzeigen übrigens auch meistens zum Inhalt. Ich sehe nix verwerfliches oder gar gefährliches darin.
Kann man glauben, muss man aber nicht. Und schon gar nicht muss man blind vertrauen, dass das immer so bleibt.

Bei mir steht Google Analytics übrigens in der NoScript-Blockadeliste - was Google damit über mich erfährt, geht mir zu weit.
Der AppStore von Apple und eben Facebook mit über einer halben Milliarde Mitglieder sprechen eine andere Sprache ;)
Der AppStore ist meiner Meinung nach verquirlte Scheiße, das habe ich auch bereits mehrfach begründet. Und dass die Leute das nicht kapieren, ändert nix an meiner These.

Du kannst Facebook gerne nutzen, das tue ich im Übrigen auch. Aber dieser Laden hat nicht das geringste Recht, sich in die Belange nicht registrierter Nutzer einzumischen und deren Daten zu nutzen.

Und ich habe es dir bereits wiederholt erklärt: Dass das DIR nix ausmacht, ist deine Sache. Dass das MIR etwas ausmacht, HAST DU ZU AKZEPTIEREN. Nennt sich Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 13 Mar 2011, 19:15 hat geschrieben: Kann man glauben, muss man aber nicht. Und schon gar nicht muss man blind vertrauen, dass das immer so bleibt.
Willkommen im "hätte-wäre-wenn"-Diskussionsstil ;)
Der AppStore ist meiner Meinung nach verquirlte Scheiße, das habe ich auch bereits mehrfach begründet. Und dass die Leute das nicht kapieren, ändert nix an meiner These.
Ob das Mist ist oder nicht, darf jeder selbst entscheiden. Deine Meinung respektiere ich, die ist aber nicht entscheidend wenn ich schreibe "der AppStore ist sehr erfolgreich".
Du kannst Facebook gerne nutzen, das tue ich im Übrigen auch. Aber dieser Laden hat nicht das geringste Recht, sich in die Belange nicht registrierter Nutzer einzumischen und deren Daten zu nutzen.
Die Frage ist halt, welches Recht hier gebrochen wird und wie man dagegen vorgehen kann, wenn einen das stört.
Und ich habe es dir bereits wiederholt erklärt: Dass das DIR nix ausmacht, ist deine Sache. Dass das MIR etwas ausmacht, HAST DU ZU AKZEPTIEREN. Nennt sich Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung.
Dieses Recht spreche ich Dir nirgends ab :)
Es steht jedem frei, sich über die Praktiken aufzuregen oder auch rechtlich dagegen vorzugehen. Das einfachste ist übrigens, nicht im Internet zu sein :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Was aber wirklich nur zu Werbezwecken verwendet wird.
Selbst wenn es so ist, wer garantiert mir, dass das so bleibt? Und selbst wen FB damit nichts anstellt, was ist wenn denen die Daten mal abhanden kommen? Diese Szenarios sind ja nicht aus der Luft gegriffen.
Der AppStore von Apple und eben Facebook mit über einer halben Milliarde Mitglieder sprechen eine andere Sprache
Natürlich kann etwas zentral ausgerichtetes erfolgreich sein, deshalb ist es aber noch lange nicht die beste Lösung. Das S-Bahn-System in München ist auch unglaublich erfolgreich, auch deshalb weil die zentrale Ausrichtung des Systems bestimmte Vorteile hat, trotzdem wäre man heute froh wenn man diese Ausrichtung nicht hätte. Oder ein anderes Beispiel: Napster (eine zentral organisierte Tauschbörse) wurde relativ schnell zerschlagen, BitTorrent (dezentral organisiert) ist bis heute existent und nebenbei die schnellste Möglichkeit große Dateien herunterzuladen. Für die ganzen Zensurstaaten ist Facebook natürlich ein Traum, da blockiert man Facebook und hat schon einen großen Teil der Kommunikation unterbunden.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ubile @ 13 Mar 2011, 19:32 hat geschrieben: Selbst wenn es so ist, wer garantiert mir, dass das so bleibt? Und selbst wen FB damit nichts anstellt, was ist wenn denen die Daten mal abhanden kommen? Diese Szenarios sind ja nicht aus der Luft gegriffen.
Das Problem der Daten, die abhanden kommen, ist aber kein Facebook-Problem. Das kann auch meinem Einwohnermeldeamt passieren. Und so brisant sind meine Daten nicht als dass ich da irgendetwas befürchten müsste ;)
Für die ganzen Zensurstaaten ist Facebook natürlich ein Traum, da blockiert man Facebook und hat schon einen großen Teil der Kommunikation unterbunden.
Solche Staaten kappen einfach das ganze Internet, siehe Ägypten.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Das Problem der Daten, die abhanden kommen, ist aber kein Facebook-Problem. Das kann auch meinem Einwohnermeldeamt passieren. Und so brisant sind meine Daten nicht als dass ich da irgendetwas befürchten müsste
Die Einzelinformationen sind oft banal, deren Verknüpfung kann aber durchaus brisante Informationen ergeben.
Solche Staaten kappen einfach das ganze Internet, siehe Ägypten.
Oder sie blocken gezielt einzelne Seiten. Siehe China.
Benutzeravatar
Andre_HD
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 03 Okt 2007, 18:38
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andre_HD »

Boris Merath @ 12 Mar 2011, 12:37 hat geschrieben: Dabei wirds auch bleiben :-)
Gefällt mir!

:D
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 13 Mar 2011, 19:27 hat geschrieben: Willkommen im "hätte-wäre-wenn"-Diskussionsstil ;)
Völlig falsch. Nicht "hätte wenn", sondern "es muss damit gerechnet werden". Damit treffe ich keine Tarotkarten-Vorhersage, sondern stelle einfach nur fest, dass sich etwas nicht ausschließen lässt.
Ob das Mist ist oder nicht, darf jeder selbst entscheiden. Deine Meinung respektiere ich, die ist aber nicht entscheidend wenn ich schreibe "der AppStore ist sehr erfolgreich".
Das ursprüngliche Argument war aber "dezentral besser als zentral". Dafür ist - sogar nach deiner eigenen Logik - die Beliebtheit des AppStores irrelevant.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 13 Mar 2011, 20:20 hat geschrieben: Völlig falsch. Nicht "hätte wenn", sondern "es muss damit gerechnet werden". Damit treffe ich keine Tarotkarten-Vorhersage, sondern stelle einfach nur fest, dass sich etwas nicht ausschließen lässt.
Nun, das Risiko schätzt eben jeder anders ein. Ich sehe es als relativ gering an.

Das ursprüngliche Argument war aber "dezentral besser als zentral". Dafür ist - sogar nach deiner eigenen Logik - die Beliebtheit des AppStores irrelevant.

Ich wollte damit sagen, dass die Zentralität des AppStores maßgeblich zu seinem Erfolg beigetragen hat.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 13 Mar 2011, 20:26 hat geschrieben: Nun, das Risiko schätzt eben jeder anders ein. Ich sehe es als relativ gering an.
Du gehst also mit mir darin konform, dass das Risiko vorhanden ist. Und das reicht mir!
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 13 Mar 2011, 20:27 hat geschrieben: Du gehst also mit mir darin konform, dass das Risiko vorhanden ist. Und das reicht mir!
In dem Moment, in dem eine Sache technisch möglich ist, ist das Risiko vorhanden. Das sagt aber nichts über die Höhe des Risikos aus.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten