BR 100, 200, 300, usw.

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Mir ist noch keine Baureihe bei der DB begegnet, die mit einer gerden hunderter-Nummer bezeichnet ist. Die niedrigste Nummer einer E-Lok-Baureihe ist die 101, bei den Dieselloks die 201 usw. Weiß jemand zufällig, warum das so ist? Oder irre ich mich, und mir ist eine solche Baureihe nur noch nicht in die Quere gekommen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Ich schätzte das wurde mal von der DB Leitung so festgelegt vor ne paar Jahren (40 Jahren) und dann ist das so geblieben.


:D cu Eib München :D
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Ist wahrscheinlich bei der EDV-Nummerierung beschlossen worden, also ab der ersten Lok z.B 1o1 zunehmen, eine
0-Serienlok gibt ja nicht.
Währe ja auch unlogisch, mit 0 anzufangen.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Warum hat EDV-Nummerierung Baureihe mit Prüfnummer für "xxx xxx - x" statt "xxx xxxx-x" bestimmen.

Wenn DB für "xxx xxxx-x" bestimmt, dann hätte ET 423 tausende Stück für gesamte S-Bahnnetze produzieren können...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

In der Schweiz hat die erste Lok der Rh 482 die Nummer 482 000-? (letzte weiß ich gerade nicht)
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Bei der DR-Ost gab's eine BR 100. Das war die Köf 2.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Charly @ 18 May 2003, 21:29 hat geschrieben: Ist wahrscheinlich bei der EDV-Nummerierung beschlossen worden, also ab der ersten Lok z.B 1o1 zunehmen, eine
0-Serienlok gibt ja nicht.
Währe ja auch unlogisch, mit 0 anzufangen.
Nicht unbedingt, der Computer zaehlt immer ab 0.

Michael
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten