Junge überlebt 15.000-Volt-Schlag
Eher unwahrscheinlich. Aber ein paar Tage kann man schon deutlich schlechter sehen und das ganze kann sich durchaus auch entzünden, was dann natürlich die Sehrkraft wieder beeinflussen kann.Br151 @ 28 May 2011, 20:27 hat geschrieben: weiß einer ob man da sein Augenlicht verlieren kann "bei einem lichtbogen"???
Warum - der Kerl hat seinen Nutzen in der Evolution seiner Generation in Schwerte gehabt - er dient als offenkundig schlechtes Beispiel, und das ohne dabei gleich sterben zu müssen. So haben auch Brandwunden noch einen Nutzen.Catracho @ 28 May 2011, 22:10 hat geschrieben: Ach, darauf bezog sich das gar nicht. Ich meine das rein vom darwinistischen Standpunkt aus.
Mfg
Catracho
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Oder so.146225 @ 28 May 2011, 22:15 hat geschrieben: Warum - der Kerl hat seinen Nutzen in der Evolution seiner Generation in Schwerte gehabt - er dient als offenkundig schlechtes Beispiel, und das ohne dabei gleich sterben zu müssen. So haben auch Brandwunden noch einen Nutzen.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Der Darwin-Award wird aber eigentlich eher posthum vergeben...
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Ist mir bekannt, aber in diesem Fall ist so der Lerneffekt vielleicht sogar etwas größer für alle Beteiligten.imp-cen @ 28 May 2011, 22:24 hat geschrieben: Der Darwin-Award wird aber eigentlich eher posthum vergeben...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Stimmt, es gab aber auch schon mal einen Ehrenpreis für den besten Versuch. Ist schon ein paar Jahre her.imp-cen @ 28 May 2011, 22:24 hat geschrieben: Der Darwin-Award wird aber eigentlich eher posthum vergeben...
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Gestern sagte die Moderatorin von RTL aktuell zu dem Unfall, es seien auffällige Warnschilder angebracht, dann müsse man diese vielleicht noch größer machen. Ich hätte mich so aufregen können.ChoMar @ 30 May 2011, 12:45 hat geschrieben: Frei nach Darwin könnte das aber auch zur Entwicklung einer Generation führen, die hohe Stromschläge ohne Schäden überlebt...
Da nutzen auch keine Warnschilder mehr, wenn jemand zu faul zum lesen ist... und auf "die Nachrichten" RTL geb ich schon lang kein Pfifferling mehr, ist eh nur noch Effekthascherei bei denenTramPolin @ 30 May 2011, 15:30 hat geschrieben: Gestern sagte die Moderatorin von RTL aktuell zu dem Unfall, es seien auffällige Warnschilder angebracht, dann müsse man diese vielleicht noch größer machen. Ich hätte mich so aufregen können.
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Und das zu Recht. Diese Einstellung regt mich auch immer wieder auf. Und wenn sie noch so viele noch so große Schilder aufstellen, solche Idioten werden die auch trotzdem weiter konsequent ignorieren...TramPolin @ 30 May 2011, 15:30 hat geschrieben: Gestern sagte die Moderatorin von RTL aktuell zu dem Unfall, es seien auffällige Warnschilder angebracht, dann müsse man diese vielleicht noch größer machen. Ich hätte mich so aufregen können.
Ich erinnere da nur an meine alten Fotos vom Gleisanschluss des eurobahn-Bw:
Dieses Schild hilft überhaupt nichts gegen Leute die da über den Zaun steigen.
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Was soll man von der Generation DOOF auch anderes erwarten. Früher wurde noch gelehrt "lauft nicht über Gleise, steigt auf keine Waggons, das da oben ist eine Stromleitung und tut ganz böse aua machen". Jetzt wird gelehrt, wer schuld ist, wenn man selber Scheiße baut. Da helfen auch die größten Schilder oder Zäune nichts, wenn man sich nicht daran hält. 
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
So sieht es leider, leider aus. Das Hauptproblem dabei ist aber sicherlich nicht nur was gelehrt wird sondern auch von wem. Früher haben Eltern ihren Kindern sowas eingetrichtert. Heute lehrt die BILD dass ja die Bahn eh immer an allem Schuld ist, irgendwelche Deppen auf youtube lehren dass sowas Spaß macht und den Eltern ist es egal.ET 423 @ 30 May 2011, 16:27 hat geschrieben: Früher wurde noch gelehrt "lauft nicht über Gleise, steigt auf keine Waggons, das da oben ist eine Stromleitung und tut ganz böse aua machen". Jetzt wird gelehrt, wer schuld ist, wenn man selber Scheiße baut.
Das ist ein grundlegendes gesellschaftliches Problem. Solche Aktionen von Jugendlichen sind nur die Auswüchse der derzeitigen Situation...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Sorry, das ist wohl der überflüssigste Kommentar seit langem. Dieses Phänomen dem Fahrdraht zu Nahe zu kommen, die Gleislatscherei, usw. ist nun WAHRLICH keine Entwicklung dieser Generation.ET 423 @ 30 May 2011, 16:27 hat geschrieben: Was soll man von der Generation DOOF auch anderes erwarten. Früher wurde noch gelehrt "lauft nicht über Gleise, steigt auf keine Waggons, das da oben ist eine Stromleitung und tut ganz böse aua machen". Jetzt wird gelehrt, wer schuld ist, wenn man selber Scheiße baut. Da helfen auch die größten Schilder oder Zäune nichts, wenn man sich nicht daran hält.![]()
Ich würde sogar so weit gehen, dass die wirkliche Generation Doof nichts anderes als die Babyboomergeneration ist - und das sehen sie nicht einmal ein.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Welcher Kommentar hier überflüssig(er) ist, erlaube ich mir mal nicht, zu urteilen. Deiner glänzt dann aber auch nicht gerade, das nur mal am Rande angemerkt. Und Fakt ist nunmal, daß früher einfach anderes gelehrt wurde. Klar, über Gleise liefen auch schon früher die Leute, und ja, früher wurde auch auf Waggons hochgeklettert und sich u.U. ein tödlicher Stromschlag abgeholt. Das bestreite ich auch gar nicht. Was mich aber ankotzt (und das wollte ich mit meinem Beitrag vorhin zum Ausdruck bringen) - und DAS ist ein Phänomen der Neuzeit - ist diese Rumschieberei von Schuld und Verantwortung. Früher war derjenige schuld, der den Blödsinn gemacht hat, jetzt wird hinterfragt, ob nicht doch jemand anders schuld sein könnte, ob genügend Schilder da standen und ob sie auch ja groß genug sind. Daran merkt man, daß der Mensch immer mehr verblödet, weil er dazu erzogen wird. Sein Hirn einschalten - wozu? Es muß ja jeder Mist ausgeschildert werden. Ich warte schon auf die ersten Gebrauchsanleitungen für Toiletten, daß man auch ja vor dem Scheißen seine Hose runterzieht. :rolleyes:DumbShitAward @ 30 May 2011, 17:07 hat geschrieben: Sorry, das ist wohl der überflüssigste Kommentar seit langem. Dieses Phänomen dem Fahrdraht zu Nahe zu kommen, die Gleislatscherei, usw. ist nun WAHRLICH keine Entwicklung dieser Generation.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12605
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Und dann hauts dem Besucher den Klodeckel gegen den *rsch -> SchadensersatzSystemfehler @ 30 May 2011, 21:32 hat geschrieben: Das ist das geringere Problem, dann werden in Zukunft Toiletten mit Bewegungsmelder gebaut, die den Deckel automatisch hochklappen bei Annäherung... die Hose muss der Toilettenbenutzer aber selber noch aufmachen![]()

Am besten war noch "Nein, die Autofahrer müssen auf dich aufpassen". O-Ton Mutter zu 3-4jährigem Kind an Ampel oder Zebrastreifen.ET 423 @ 30 May 2011, 19:23 hat geschrieben:... ist diese Rumschieberei von Schuld und Verantwortung. ...
1. Gedanke: Das arme Kind
2. Gedanke: Was die wohl von sich gibt, wenn des Kind mit der Kühlerhaube Bekanntschaft gemacht hat?
3. Gedanke: Böse Stiefmutter/Tante?
Heute bringt man's ihnen mitunter gar net anderst bei...
Der aktuellen Situation geschuldet, wär wohl manchmal der Hinweis sinnvoller, dass man sich danach die Hände wäschtDu hast vergessen zu erwähnen, dass man den Toilettendeckel hochklappen muss, bevor man sich draufsetzt

Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Das mit der Schuldschieberei ist ja im Prinzip nur ein Nebeneffekt dessen, dass unser Alltag so sicher geworden ist, dass man vor vielen Gefahren geschützt wird. Beispielsweise - um bei der Bahn zu bleiben - können heute keine Türen mehr aus Versehen während der Fahrt geöffnet werden, wenn früher jemand nicht aufgepasst hat, war das viel schlimmer.
Eigentlich also eine positive Entwicklung, führt halt auch dazu, dass Deppen die Schuld bei anderen suchen.
Eigentlich also eine positive Entwicklung, führt halt auch dazu, dass Deppen die Schuld bei anderen suchen.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Ich finde es nicht schade dass der Junge überlebt hat. Um ehrlich zu sein ist es mir herzlichst egal ob der Kerl lebt oder nicht. Erstens weil ich ihn nicht kenne und zweitens weil er die Folgen selbst verschuldet hat. Mein Kommentar war lediglich ein dezenter Hinweis darauf, wie absolut dämlich diese Aktion war.Didy @ 31 May 2011, 22:47 hat geschrieben: Kein Mitleid haben ist nochmal ein bischen was anderes als es schade zu finden, dass jemand überlebt hat :blink:
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson