Immer diese Fahrgäste...

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Wenn ich hier im Forum lese, fällt mir immer wieder eine Tatsache auf, die ich mal näher hinterfragen möchte.

Einige der Forenmitglieder ziehen ständig über die Fahrgäste (man beachte die letzten beiden Silben ;)) her. Ist euch bewusst, dass die ungeliebten Transportfälle kein einfaches "Gut" sind, sondern die Kunden, wegen denen zumindest die TFs unter euch überhaupt ihre Jobs haben? Das diese Kunden zum Teil nicht einfach sind, ist mir klar, und ich verstehe auch, dass man da schnell sauer wird.

Warum sind es immer die Fahrgäste? Sind das speziell die wenigen krassen "Beförderungsfälle", über die man sich so aufregt, dass man verallgemeinert, oder muss wegen irgendwas z. B. ein Schuldiger gefunden werden?

Bitte versteht mich nicht falsch, dass soll kein Angriff irgendjemandem gegenüber sein. Es interessiert mich nur ;)
Smirne

Beitrag von Smirne »

Ich kann mich noch gut erinnern, dass in diesem Forum einmal die Eisenbahner mehr Verständnis für die Fahrgäste und die Fahrgäste mehr Verständnis für die Eisenbahner hatten. Das lag einfach daran, dass man viele Sachen einfach in normalen Ton ausdiskutiert hat, und versucht hat den Diskussionspartner nachzuvollziehen. Das ist leider heute nicht mehr möglich. Deshalb werde ich auch meine Konsequenzen für dieses Forum ziehen, da das Ziel des Forums, die Kluft zwischen Eisenbahner und Fahrgästen zu verringern, weit verfehlt ist.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Hmmm, ich finde es wird mehr über die Einzelfälle ("Komische Benutzung der Eisenbahn", ...) hergezogen, als über die Mehrheit der Fahrgäste. Ich bin mir auch bewusst darüber, das mein Gehalt von den Fahrgästen bezahlt wird. Dementsprechend verhalte ich mich auch gegenüber ihnen, egal in welcher Situation. Aber wenn man mir blöd kommt, kommt halt blöd zurück. Ich denke so machen es die meisten Kollegen auch. Hmm, jo, das dazu... ;)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

letztlich spiegelt das Forum die Realität ganz gut wider. Das meine ich jetzt keineswegs satirisch.

Daß es bisweilen hier nicht einfach ist, sich als Fahrgast zu bekennen, ist eine Sache.
Eine andere Sache ist, daß letztlich die Unternehmen ihr Tun und Handeln auf ihre Mitarbeiter abfärben. Solange Unternehmen wie die Bahn, S-Bahn-München, MVG, etc. Fahrgäste lediglich als belastungsfähige Beförderungsfälle (der MVV-Report sprach in seinen Statistiken nie von Fahrgästen) ansehen, braucht man sich über das Image dieser Unternehmen nicht zu wundern. Noch weniger braucht man sich dann über das Verhlaten der "Untergegebenen" zu wundern.
Andererseits wird es den TFs, etc. auch nicht einfach gemacht, weil mittlerweile jede Lappalie in der Presse breitgetreten wird und dabei sehr gerne verallgemeinert wird.

@Marcus
Daß das Forum die Zielsetzung hat, Bedienstete und Fahrgäste zusammenzubringen, ehrt Dich. Aber wenn ich mich hier so umsehe, sind es doch in erster Linie Fans, die sich hier aktiv beteiligen.
Die Themen / Beiträge sind nicht unbedingt fahrgastkompatibel, was ich auch in keiner Weise kritisiere.

Gruß

neudinho
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Also ich bin auf jeden Fall froh um jeden Fan, " einfachen Fahrgast " mit Interesse, und alle überhaupt die hier sind! Und auch draussen in der Eisenbahnwelt kann man froh sein, das sich überhaupt noch jemand für das Geschehen auf der Schiene interessiert.

Im alltäglichen sind es meistens die Tf´s und Kin´s die versuchen zu retten was zu noch zu retten ist; trotz der verfehlten Unternehmenspolitik geben viele nicht auf, und hoffen weiter. Die Schnautze hat halt jeder mal voll, grad wenn manche Fahrgäste (auch aufgehetzt durch die Presse) wieder mal ihre Laune an den Kin´s/Tf´s rauslassen.
Wegen der Zusammenführung von Fahrgästen und Mitarbeitern bin ich der Meinung, das es kein Problem sein dürfte, sich als Fahrgast zu "outen". Es kann hier jeder seine Fragen los werden, die von Fans/Mitarbeitern beantwortet werden. Das überwiegend über Technik und Fahrzeuge diskutiert wird, liegt halt an dem Interesse der vorhandenen User.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Einige der Forenmitglieder ziehen ständig über die Fahrgäste
Bitte mal ganz konkrete Beispiele bringen! Wo und wer beleidigt Fahrgäste?
Solange Unternehmen wie die Bahn, S-Bahn-München, MVG, etc. Fahrgäste lediglich als belastungsfähige Beförderungsfälle ansehen... Noch weniger braucht man sich dann über das Verhlaten der "Untergegebenen" zu wundern.
Bitte??? Vielen Dank für die Pauschalverurteilung! Damit sprichst du auch mich an und nun möchte ich ganz gern wissen ob du mir solch ein Verhalten nachweisen kannst? Wenn nicht, dann ist dein Beitrag völlig daneben.
Ich spreche hier nicht nur für mich sondern auch den größten Teil meiner Kollegen, die zwar nicht immer mit der Politik ihres Arbeitgebers zufrieden sind, aber trotzdem ihrer Arbeit mit Begeisterung ausführen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

neudinho @ 23 May 2003, 00:27 hat geschrieben: Solange Unternehmen wie die Bahn, S-Bahn-München, MVG, etc. Fahrgäste lediglich als belastungsfähige Beförderungsfälle (der MVV-Report sprach in seinen Statistiken nie von Fahrgästen) ansehen, braucht man sich über das Image dieser Unternehmen nicht zu wundern.
Hmm, ohne jetzt mal abstreiten/bestaetigen zu wollen, ob das stimmt oder nicht, so stellt sich fuer mich die Frage, ob das sinnvoll ist, so zu denken. Das waere so, wie wenn ich sagen wuerde, meine Lunge ist fuer mich nur ein Organ, das eben da ist, aber auf das ich eigentlich verzichten koennte. Will damit im Klartext sagen, dass OePNV & Co. doch von Fahrgaesten leben, oder nicht?! Eine Linie (sei es S, U, Tram oder Bus), wo niemand mitfaehrt (=keine Befoerderungsfaelle) wird eingestellt, denke ich mal. Also waere es hirnrissig, von Befoerderungsfaellen zu sprechen. Die Unternehmen sollten froh sein, dass es die FahrGAESTE gibt! ;) ;) :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hmm, ohne jetzt mal abstreiten/bestaetigen zu wollen, ob das stimmt oder nicht, so stellt sich fuer mich die Frage, ob das sinnvoll ist, so zu denken.
Für mich stellt sich eher die Frage, ob überhaupt jemand so denkt? Denn wenn dies nicht der Fall ist, braucht man sich über den Sinn keine Gedanken machen, oder?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Stimmt auch wieder, wollte nur die neutrale Schiene nicht verlassen, wenn du verstehst, was ich meine? ;) Ich denke mir, dass diese unerwuenschten Befoerderungsfaelle eher die sind, die z.B. randalieren, Graffiti sprayen, Scheiben zerkratzen; und dann die Leute, die mit dem TAV nicht zurechtkommen, usw. *wildspekulier*

Gruesse

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

diese unerwuenschten Befoerderungsfaelle eher die sind.... die mit dem TAV nicht zurechtkommen
Oh, dann müßte ich mich dort mit einordnen, denn mit dem Sinn und Unsinn dieses Abfertigungsverfahren habe auch ich so meine Probleme.
Aber da es den Begriff "unerwünschte Beförderungsfälle" nicht gibt, brauch ich mir darüber ebenfalls nicht den Kopf zu zerbrechen :rolleyes: .
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Meine Anspielung mit dem TAV war eher in Richtung blockierte Lichtschranke gezielt ;)
Aber hast recht, den Begriff unerwuenschte Befoerderungsfaelle hab ich auch noch nie zu Ohren bekommen ;) :)

Gruss

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

@ET423: In diesem Zusammenhang möchte ich gern an einem Beispiel meinen guten Willen darlegen, obwohl ich mich ungern selbst lobe :rolleyes: .

Zu den Zeiten als auch noch DB Cargo Lebendtransporte durchführte, habe ich jede Gelegenheit genutzt, mich nach dem Wohlbefinden auch der Cargo Fahrgäste zu erkundigen. Mangels Kommunikationsmöglichkeiten mit den Kühen, sah dies dann so aus, dass ich mich über die Sauberheit der Wagen informierte und durch Streicheln der Kühe ihren doch recht zufriedenen Gemütszustand erfühlen konnte. Das freudige Muhen und Zurücklecken der Kühe bestätigte dies zusätzlich. Du kannst dir sicher vorstellen, dass es nicht angenehm ist, ohne Möglichkeit die Hände zu waschen die Dienstschicht zu beenden. Kühe sind bekanntlich Widerkäuer und dementsprechend riechen ihre Zungen und rochen dann auch meine Hände - aber was tut man nicht für seine Fahrgäste!

Ok, es nicht möglich, jeden Fahrgast einzeln zu streicheln (sogern ich es je nach äußerem Erscheinungsbild gern täte) aber ein nettes Wort oder eine Auskunft ist immer drin!

In diesem Sinne :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Matthias1044 @ 26 May 2003, 04:17 hat geschrieben: Zu den Zeiten als auch noch DB Cargo Lebendtransporte durchführte
Wenn ich mir den Fuellzustand einiger S-Bahnen in der HVZ anschaue, wuerde ich sagen, dass DB-Regio auch Lebendtransporte durchfuehrt :D :D
Mal im Ernst: Im uebertragenen Sinne waere eine etwas bessere Kundennaehe wirklich manchmal (um Gottes Willen! Ich meine natuerlich nicht immer! :) ) angebracht und wuerde sicherlich auch erfreut zur Kenntnis genommen werden :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Mal im Ernst:
Ähm nur als Hinweis, meine Geschichte ist tatsächlich ernst gemeint.
Im uebertragenen Sinne waere eine etwas bessere Kundennaehe wirklich manchmal angebracht
Man tut was man kann :) .
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Matthias1044 @ 26 May 2003, 04:40 hat geschrieben: Ähm nur als Hinweis, meine Geschichte ist tatsächlich ernst gemeint.
Habs auch nicht als Joke empfunden ;) Das Mal im Ernst war auf meinen Beginn des Beitrages bezogen :) ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Habs auch nicht als Joke empfunden
Ach so, dachte schon... Ansonsten bin ich ja auch für jeden Spaß zu haben, aber nicht bei sowas ;) .
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Matthias1044 @ 25 May 2003, 23:36 hat geschrieben:Bitte??? Vielen Dank für die Pauschalverurteilung! Damit sprichst du auch mich an und nun möchte ich ganz gern wissen ob du mir solch ein Verhalten nachweisen kannst? Wenn nicht, dann ist dein Beitrag völlig daneben.
Ich spreche hier nicht nur für mich sondern auch den größten Teil meiner Kollegen, die zwar nicht immer mit der Politik ihres Arbeitgebers zufrieden sind, aber trotzdem ihrer Arbeit mit Begeisterung ausführen.
Hallo Matthias,

ich habe in keiner Weise behauptet, daß sich alle Mitarbeiter den Fahrgästen gegenüber daneben benehmen.

Du wirst aber nicht bestreiten, daß sich die Unternehmensphilosophie auf die Mitarbeiter niederschlägt. Daß sich ein Großteil der Mitarbeiter den Spaß an der Arbeit (u.a. Umgang mit den Fahrgästen) nicht verderben lässt, steht außer Zweifel.

Ich beschreibe hier auch kein spezielles Bahn-Unternehmen- Phänomen, sondern ein allgemeines. Wenn alle Arbeitgeber ihre Mitarbeiter pflegen würden, würden wir solche Ausetzer gar nicht erst diskutieren. Evalutionen über den Zusammenhang zwischen positivem Arbeitsklima und Motivation der Mitarbeiter gibt es zuhauf...

Gruß

neudinho
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

ich habe in keiner Weise behauptet, daß sich alle Mitarbeiter den Fahrgästen gegenüber daneben benehmen.
Nicht? Und wie kann man folgenden Unsinn halbwegs anders als eine pauschale Verurteilung interpretieren:
Eine andere Sache ist, daß letztlich die Unternehmen ihr Tun und Handeln auf ihre Mitarbeiter abfärben. Solange Unternehmen wie die Bahn, S-Bahn-München, MVG, etc. Fahrgäste lediglich als belastungsfähige Beförderungsfälle (der MVV-Report sprach in seinen Statistiken nie von Fahrgästen) ansehen, braucht man sich über das Image dieser Unternehmen nicht zu wundern.
Übrigens, ich schreibe es gern für dich nochmal: Den Begriff "belastungsfähige Beförderungsfälle" gibt es nicht, und demnach wird auch niemand so betrachtet.
Du wirst aber nicht bestreiten, daß sich die Unternehmensphilosophie auf die Mitarbeiter niederschlägt.
Doch das bestreite ich! Ich trage wie viele Kollegen auch, die Unternehmensphilosophie nicht in jedem Maße. Im Gegenteil, geeau wie viele andere Kollegen auch bedauere ich die Entwicklung der letzten Jahre und sehe diese mit Sorge. Trotzdem bin und bleibe ich Eisenbahner aus Überzeugung und Idealismus. Der überwiegende Teil meiner Kollegen denkt übrigens genauso.
Evalutionen über den Zusammenhang zwischen positivem Arbeitsklima und Motivation der Mitarbeiter gibt es zuhauf...
Auch wenn du es schön geschwollen verpackst, wirds trotzdem nicht besser. Wer sagt denn, dass bei uns grundsätzlich ein schlechtes Arbeitsklima herrscht? Das scheint man ja als Außenstehender besonders gut beurteilen zu können, oder? Was man eben so hört, stimmts?
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ich glaube das die MEIßTEN froh sind das es MVV und co gibt. Die WENIGEN Dauernörgler würden den ÖPNV erst zu schätzen wissen, wenn es ihn von heut auf morgen nicht mehr geben würde.
Vielleicht hätten die Kunden/Fahrgäste (wie auch immer) mehr Verständnis für manche Dinge, wenn sie sich ein bischen mit dem Thema befassen würden. Vielleicht einmal den Tag der offenen Tür besuchen, oder sich ein bischen Literatur anschaffen. Aber das kommt ja garnicht in Frage, "diesen Sauverein zu Besuchen"...
Uns Mitarbeitern hängt das ganze auch oft zum Hals raus, aber wir versuchen halt das beste daraus zu machen (für uns und die Fahrgäste). Wenn das allerdings auch noch durch unqualifizierte Pöbeleien mancher Fahrgäste mies gemacht wird, vergehts einem halt auch mal. Und deswegen müssen halt leider auch die "normalen" Kunden manchmal darunter Leiden.
Und wie Matthias und ich schon angedeutet haben, ziehen die meißten der Kollegen bei den "obrigen Hirngespinnsten" auch nicht mit. D. h. : Jeder von uns macht seinen Job so gut er kann, damit jeder zufrieden ist. Manchmal lässt sich halt nicht alles unter einen Hut bringen. Wir nehmen z.B. oft ein paar Minuten Verspätung auf die eigene Kappe, wenn man Serviceaufgaben nachgeht. Das WIR dann den Fdl am Hörer haben, wird von den Fahrgästen auch nicht wahrgenommen, und ein Danke kommt oft auch nicht.

Was ich mit dem ganzen Gelaber eigentlich sagen will, ist: Im großen und ganzen trifft weder dem normalen Fahrgast, noch dem Betriebspersonal irgendeine Schuld. Ausnahmefälle gibt es auf beiden Seiten, mal mehr, mal weniger krass.

Und nun lebet alle in Frieden ... ;)
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

@FloK hmm..ich habe da einen Einwand: als Fahrgast muß ich mich nicht zwingend auch noch damit beschäftigen, was hinter den Kulissen los ist (oder sein könnte) - genausowenig wie ich in meinem Beruf verlangen kann, daß unsere Kunden sich stundenlange Stories über SAP anhören (wollen), kann man auch von einem Normal-ÖPNV-Nutzer nicht erwarten, daß er sich um die Details, die hinter dem Service liegen, kümmert oder mümmern kann.

Wenn ich im Plus einkaufe, interessiert mich lediglich, ob Brot da ist oder nicht - die Geschichte von der Großbäckerei, dem Transportunternehmen, der Einkaufsabteilung, der Filialleiterin und dem Stau will ich gar nicht hören, weil ich (in diesem Fall ;) ) weder Zeit noch Lust dazu habe..obwohl sie für ein interessiertes Publikum sicher spannend wäre :lol: !

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Schon klar! Mich würde auch nicht interessieren wo das Semmelauto heute früh war :) . Aber ich denke auch nicht, das du zur Verkäuferin gehen würdest, und diese beschimpfen, ohne das du dir mal die Mühe machst, das von ihr gesagte zu verstehen.
Ich will und kann ja auch nicht jeden das oben genannte aufdrücken. Ich meine halt, das man sich informieren sollte bevor man die Klappe aufreist, und sogar "unhöflich" (mal ganz mild ausgedrückt) gegenüber dem Tf/KiN wird. Wenn ich in der Arbeit bin, und es "chaost" mal wieder (haha), gebe ich in einem freundlichen Ton die Auskunft, die ich selber bekommen hab. Im Regelfall sind die Leute dann zufrieden. Aber es gibt halt welche - und das sind die um die es hier geht!- , die hören die Durchsage, und 20 Sek später dreschen sie dir gegen die Tür. Gefragt wird dann das, was vor 3 Min als Dursage bekannt gegeben wurde. Bei sowas platzt halt einem der Kragen, weil diese Menschen keine Spur von Einsicht zeigen, und es in keinster Weise verstehen, das ich als Tf/KiN bei einem Schienenbruch, Signalstörung, Lokschaden, Unwetter, Unfall, usw auch nichts machen kann. Und vor allem nix dafür kann!! Das geht ums verrecken nicht in deren Köpfe.
Aber wie gesagt, das ist die Minderheit. Alles was ich will, sind vernünftige Umgangsformen. Und wenn sich jeder benimmt, klappt das auch. Wenn du eine Frage hast, wird sie sicher von jedem Mitarbeiter normal bis freundlich beantwortet.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo Matthias,
Matthias1044 @ 27 May 2003, 00:50 hat geschrieben: Den Begriff "belastungsfähige Beförderungsfälle" gibt es nicht, und demnach wird auch niemand so betrachtet.
Der Begriff "Berförderungsfall" ist keine Erfindung meinerseits... Der geisterte jahrelang durch den MVV-Report...
Das Attribut "belastungsfähig" ist in diesem Zusammenhang eine Erfindung meinerseits.
Matthias1044 @ 27 May 2003, 00:50 hat geschrieben:Doch das bestreite ich! Ich trage wie viele Kollegen auch, die Unternehmensphilosophie nicht in jedem Maße. Im Gegenteil, geeau wie viele andere Kollegen auch bedauere ich die Entwicklung der letzten Jahre und sehe diese mit Sorge. Trotzdem bin und bleibe ich Eisenbahner aus Überzeugung und Idealismus. Der überwiegende Teil meiner Kollegen denkt übrigens genauso.
Matthias1044 @ 27 May 2003, 00:50 hat geschrieben:Auch wenn du es schön geschwollen verpackst, wirds trotzdem nicht besser. Wer sagt denn, dass bei uns grundsätzlich ein schlechtes Arbeitsklima herrscht? Das scheint man ja als Außenstehender besonders gut beurteilen zu können, oder? Was man eben so hört, stimmts?
Ich habe nur die Fahrgast-Perspektive, und ich höre auch nichts.
Aber Du wirst nicht abstreiten, daß das Klima in Eurem Laden (wie auch in meinem Laden) besser wäre, wenn man auch die Anliegen seiner MA ernster nehmen würde, oder?

Mir geht es auch in keiner Weise darum, Dir und anderen etwas zu unterstellen, was nicht der Tatsache entspricht. Ich gehöre auch nicht zu den Menschen, Die Euch um Euren Job beneiden.

Ich gehöre auch nicht zu den Menschen, die ständig das Personal anmeckern. Daß das mit am wenigsten für die Mißstände kann, ist mir bewußt.

Ansonsten schließe ich mich Floks Schlußausführung in seinem vorletztem Beitrag zum Them an.

Gruß

neudinho
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Da ich ja von den betrieblichen Ablaeufen bei der DB ein bisschen ne Ahnung habe, bin ich schon immer wieder zum Kundenbetreuer in der Sause mutiert. Denn sogar solch einfache Durchsagen wie wegen eines vorausfahrenden Zuges verzoegert sich unsere Weiterfahrt um ein paar Minuten werden falsch oder anders verstanden. Fragen wie warum koennen wir dann nicht trotzdem weiterfahren? sind da an der Tagesordnung. Dann erklaert man den Leuten schnell und einfach das System der Blocksignalisierung, und dann checkens 99% sogar (!!!), man hoere und staune :) :) ;)

Gruesse

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Nachdem sich hier inzwischen einiges geklärt hat, möchte ich trotzdem nochmal zum Ursprung dieser Diskussion zurückkommen.
Es wird behauptet, dass hier im Forum Fahrgäste beschimpft werden. Und selbst der (ex) Foren Admin Marcus Bölt hat dies als eine Hauptursache für das beinahe Scheitern des Forums ausgemacht. Und nachdem ein Großteil der User "voll und ganz hinter Marcus Bölt stehen", scheinen derlei Beleidigungen an der Tagesordnung in diesem Forum zu sein. Und wie schreibt auch neudinho so schön: "letztlich spiegelt das Forum die Realität ganz gut wider."

Deshalb nochmals die Frage: Wo wurden hier in diesem Forum Fahrgäste durch Eisenbahner beleidigt??

Bitte ganz konkrete Beispiele!

Lassen sich diese nicht finden, dann bitte ich zukünftig solche Aussagen zu vermeiden. Danke.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Oder wo wurden Eisenbahner von Fahrgästen beleidigt?? Kann mich auch daran nicht erinnern!?!
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

@ Matthias : http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...T&f=3&t=1278&s=
ist zumindest doch ziemlich hart an der Grenze - auch wenn für mich das Verhalten der Dame nicht nachvollziehbar ist.

Gruß, Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Du spielst sicher auf meinen Kommentar an, gelle ;) ?! Gut, ich gebe zu, das ich meine Gedanken hierzu vielleicht nicht auf die feine Art wiedergegeben habe (ich lass halt raus, was ich grad Denk). Aber bei mir hats da ehrlichgesagt eine HS Auslösung im Kopf gegeben! Wie kann man für diese Frau noch Mitleid empfinden? Werde in Zukunft mein Gedankengut etwas allgemeinverträglicher niederschreiben <_< ;)
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

*duck* erwischt, genau den meinte ich ;)
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

ich habe nicht die Lust und die Zeit, im Keller des Forums zu suchen, es sei denn, es ist guter Wein versteckt... Und daran zweifle ich nun wirklich.

Und die von mir zitierte Auusage kann ich auch für 10 andere Foren zu den verschiedensten Themen, in denen ich verkehre, bestätigen...

Gruß

neudinho,
der keine Lust hat, dieses Thema am Köcheln zum halten...
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Liebe Leute,

bitte jetzt nicht wieder in Streitigkeiten ausbrechen, ansonsten gibt es die besagte Option "Thema geschlossen" !

Diskutiert sachlich und ruhig und schaut mal in die tiefen des Forums, da ist sicherlich noch der eine oder andere Beitrag zu finden, wo schon einmal über soetwas diskutiert worden ist.

Gruß
ET 420 ADMIN
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Antworten