Augsburg-Valencia
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 786
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Hallo zusammen!
Ich will irgendwann im Herbst eine Freundin in Valencia besuchen.
Fahrzeit ist an die 24Stunden, was für uns im Forum ja kein Problem darstellen soll. Erlebnis Eisenbahn steht auch im Vordergrund.
Frage: Was kostet das Vergnügen da runter? Wenn wer Erfahrungen hat, bitte hier posten.
Ansonsten konsultiere ich nächste Woche mal das DB Reisezentrum in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym]
120 137-5
Ich will irgendwann im Herbst eine Freundin in Valencia besuchen.
Fahrzeit ist an die 24Stunden, was für uns im Forum ja kein Problem darstellen soll. Erlebnis Eisenbahn steht auch im Vordergrund.
Frage: Was kostet das Vergnügen da runter? Wenn wer Erfahrungen hat, bitte hier posten.
Ansonsten konsultiere ich nächste Woche mal das DB Reisezentrum in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym]
120 137-5
Kannst Du lesen? Das Gelesene dann auch verarbeiten? Offensichtlich nicht. Thema verfehlt - setzen, sechs.Marcel @ 23 Jul 2011, 21:59 hat geschrieben: Willst du dir das echt antun, von Augsburg nach Valencia zu fahren?
Ich denke, da bist du am Flughafen besser aufgehoben. Da ist das Preis-Leistungs-Verhältnis (gerade bei so einer langen Strecke) einfach besser.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Einfach nur herrlichJa kann ich. Aber ich finde, das "Erlebnis Bahnfahrt" für diese Entfernung zählt nicht so viel, wie eine preiswerte und schnelle Ankunft in Valencia.


Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10317
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ne komm also ehrlich Bahn fahren, was soll das denn bist du etwa Bahn-fan? Was suchst du dann in einem Bahn-Forum? Als Bahnfan weisst du eh alles, was man über Bahn wissen muss. Sie ist zu teuer und zu langsam, Thema erledigt.
Du kannst ja auch die Wandersteifel schnüren und dir auf die Art ein Reiseerlebnis sichern. Obwohl, da wird Marcel vermutlich auch was dagegen haben...
(Hatten wir nicht auch mal einen Ironie-Smiley?)
Du kannst ja auch die Wandersteifel schnüren und dir auf die Art ein Reiseerlebnis sichern. Obwohl, da wird Marcel vermutlich auch was dagegen haben...
(Hatten wir nicht auch mal einen Ironie-Smiley?)
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 495
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Entschuldigung, dass ich das jetzt so hart formuliere. Kann es dir nicht sch..egal sein, was andere machen? Musst du immer überall deinen Senf abgeben ? Wir sind als Abschlussfahrt mit dem Zug nach Barcelona gefahren. Dauert zwar lang, ist aber eine wirklich interessante Fahrt. Ist sowieso die Frage, ob ein Flugticket wirklich so preiswert ist. Lufthansa verlangt z.B. für Hin- und Rückflug etwa 500 Euro.Marcel @ 23 Jul 2011, 22:17 hat geschrieben: Ja kann ich. Aber ich finde, das "Erlebnis Bahnfahrt" für diese Entfernung zählt nicht so viel, wie eine preiswerte und schnelle Ankunft in Valencia.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Wollen wir mal zum Thema zurückkommen? Unsere 120 hat nach einem Fahrpreis und Tarifangeboten gefragt und nicht, welche Verkehrsmittel nach Valencia fahren.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 495
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Auf die Schnelle folgendes gefunden: Von Barcelona Sants nach Valencia knapp 88 Euro (Hin und Zurück) mit dem Euromed (Fahrtzeit 3 Stunden) für ein Datum im September, Nachtzug ab Zürich nach Barcelona um die 130 Euronen (Hin- und Zurück, ermäßigt), dazu käme dann noch der Preis für die Fahrt für den Bahnhofswechsel in Barcelona und natürlich von/nach Zürich. Schau am besten mal auf den Seiten von RENFE und ELIPSOS nach für eine ungefähre Einschätzung, Preis von Augsburg nach Zürich bzw. von Augsburg nach Paris sollte noch am einfachsten rauszufinden sein. Denke mal ums Reisezentrum kommst Du aber letzen Endes nicht rum120 137-5 @ 23 Jul 2011, 21:39 hat geschrieben: Hallo zusammen!
Ich will irgendwann im Herbst eine Freundin in Valencia besuchen.
Fahrzeit ist an die 24Stunden, was für uns im Forum ja kein Problem darstellen soll. Erlebnis Eisenbahn steht auch im Vordergrund.
Frage: Was kostet das Vergnügen da runter? Wenn wer Erfahrungen hat, bitte hier posten.
Ansonsten konsultiere ich nächste Woche mal das DB Reisezentrum in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym]
120 137-5

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 786
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Der Weg ist das Ziel - schon mal gehört??????Marcel @ 23 Jul 2011, 22:17 hat geschrieben: Ja kann ich. Aber ich finde, das "Erlebnis Bahnfahrt" für diese Entfernung zählt nicht so viel, wie eine preiswerte und schnelle Ankunft in Valencia.
Auf dem Weg dahin kann man sehr viel lernen und entdecken. Das entgeht einem wenn an sich mit dem Flugzeug von einem Ort zum anderen quasi beamt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Strasbourg - Valencia 170 EUR.120 137-5 @ 23 Jul 2011, 23:20 hat geschrieben: Danke an die produktiven Leute hier. Gut, dann werd ich nächste Woche mal einen Versuch starten![]()
Ergebnis stell ich hier rein.
Strasbourg ab 16.15h, TGV nach Paris, Nachtzug nach Barcelona, MediaDistancia nach Valencia an 14.3h.
Fehlt nur noch Augsbourg - Strasbourg zum normalen DB-Tarif.
Buchbar über die SNCF-Seite www.tgv-europe.de
http://www.tgv-europe.de/de/zug-fahrkarte/...licken&hid=15Q4
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Kann man da schon in Euro zahlen?viafierretica @ 23 Jul 2011, 23:40 hat geschrieben: Augsbourg

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das gilt nur für Autofahrten.viafierretica @ 23 Jul 2011, 23:33 hat geschrieben: Der Weg ist das Ziel - schon mal gehört??????
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10886
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Scheinbar haben die Tschechen eine Abneigung gegen Bahnfernreisen,
zumindest will Tante Jizdenka scheinbar keine Spanischen Bahnhöfe kennen.
zumindest will Tante Jizdenka scheinbar keine Spanischen Bahnhöfe kennen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10317
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Was ist denn mit dem Eurail-Ticket der Bahn? Das ist die einfachste Möglichkeit, die ich kenne. Nur vermutlich eben nicht zwingend die preisgünstigste.
@Marcel: Komm, schnür die Wanderstiefel, das ist noch billiger als Reier-Ehr von Hahn nach Girona oder Alicante. Oder fahr Autostopp. Wenn du Glück hast, bist du damit auch ziemlich schnell am Ziel. Aber bitte: Wenn du nichts zum Thema BAHNFAHRT von Deutschland nach Spanien sagen kannst, oder willst, such dir bein anderes, in dem du rumtrollen kannst. Irgendwann ist echt genug.
@Marcel: Komm, schnür die Wanderstiefel, das ist noch billiger als Reier-Ehr von Hahn nach Girona oder Alicante. Oder fahr Autostopp. Wenn du Glück hast, bist du damit auch ziemlich schnell am Ziel. Aber bitte: Wenn du nichts zum Thema BAHNFAHRT von Deutschland nach Spanien sagen kannst, oder willst, such dir bein anderes, in dem du rumtrollen kannst. Irgendwann ist echt genug.
Eventuell kann auch ein auf internationale Bahnreisen spezialisiertes Reisebüro die entscheidenden Tips und Tricks liefern, z.B. Gleisnost oder die Bahnagentur Schöneberg. Wer Fahrkarten für Malaysia und sowas buchen kann, für den sollte Spanien eine lösbare Übung sein.
Im übrigen wollte ich auch noch gesagt haben, daß es für mich ebenfalls außer Frage stünde, so etwas minderwertiges wie ein Flugzeug zum Reisen zu benutzen.
Im übrigen wollte ich auch noch gesagt haben, daß es für mich ebenfalls außer Frage stünde, so etwas minderwertiges wie ein Flugzeug zum Reisen zu benutzen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ich werfe mit räumlicher Nähe mal den äußerst kompetenten Andy Paula in die Runde.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10317
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Irgendwie erinnert mich das an meinen ersten Urlaub in Tunesien. Per Fähre von Genua nach Tunis, und von dort weiter per Bahn nach Monastir. Die Zug-Fahrkarte Tunis-Monastir wurde vom deutschen Resiebüro augestellt, und zum aktuellen Umrechnungskurs in DM bezahlt. Nur als wir in Tunis ankamen fanden wir keinen Zug nach Monastir. Des Rätels Lösung: Der Bahnhof von Monastir war noch in Bau, Eröffnung der Strecke erst 2 Jahre später. Aber immerhin, die Fahrkarte hatten wir ja schon mal. Wurde zum Souvenier an den Urlaub umfunktioniert...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das ist wunderbar, war hier aber weder die Frage noch das Thema.Marcel @ 24 Jul 2011, 11:28 hat geschrieben: Ich selbst fahre sehr gerne Bahn, aber bei seeehr langen Fahrten schaue ich schon, ob es noch Alternativen (Flugzeug) zu gleichen oder möglicherweise billigeren Konditionen gibt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 786
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Ich war heute im Reisezentrum und siehe da - allein am Ort hat es schon Probleme gegeben.
Die ganze Story:
W-Pass gekauft, okay hat geklappt. Dann hab ich gesagt, ich will ne Preisauskunft nach Valencia. Ja gut, offenbar hat die den ersten Eintrag am PC genommen und ich bin im französischen Valence TGV gelandet. Hat dann ewig an den Preisen gerechnet, Straßburg usw.. Da dachte ich mir ja noch nichts, hab nebenher den W-Pass kontrolliert und dann hat die mir den Zettel gegeben. 118,70€, dachte mir noch dass des ja passt und hab nicht weiter geschaut, da ich das auf dem Heimweg im Bus lesen wollte. Außerdem kam grad 111 039 rein und die wollte ich noch sehen. (BR Radltour - Sonderzug). Im Bus is mir des dann im wahrsten Sinne spanisch vorgekommen, da die Fahrzeit nicht stimmen kann.
Ergebnis: Ich versuchs einfach die nächsten Tage nochmal. Vielleicht nicht in einer Provinz wie [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym].
Die ganze Story:
W-Pass gekauft, okay hat geklappt. Dann hab ich gesagt, ich will ne Preisauskunft nach Valencia. Ja gut, offenbar hat die den ersten Eintrag am PC genommen und ich bin im französischen Valence TGV gelandet. Hat dann ewig an den Preisen gerechnet, Straßburg usw.. Da dachte ich mir ja noch nichts, hab nebenher den W-Pass kontrolliert und dann hat die mir den Zettel gegeben. 118,70€, dachte mir noch dass des ja passt und hab nicht weiter geschaut, da ich das auf dem Heimweg im Bus lesen wollte. Außerdem kam grad 111 039 rein und die wollte ich noch sehen. (BR Radltour - Sonderzug). Im Bus is mir des dann im wahrsten Sinne spanisch vorgekommen, da die Fahrzeit nicht stimmen kann.
Ergebnis: Ich versuchs einfach die nächsten Tage nochmal. Vielleicht nicht in einer Provinz wie [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym].
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Vielleicht doch besser nach Pullach fahren?120 137-5 @ 30 Jul 2011, 17:20 hat geschrieben: Ergebnis: Ich versuchs einfach die nächsten Tage nochmal. Vielleicht nicht in einer Provinz wie [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym].

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876