Frage: Wendeschleifen bei der Eisenbahn

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Hallo zusammen,

folgende Frage: Gab/Gibt es es bei der Eisenbahn in Deutschland Bahnhöfe mit Wendeschleifen? Ich kenne auf Anhieb nur Stuttgart Schwabstraße, gibt es noch mehr? In anderen Ländern (Australien, Brasilien, Iran, Südafrika) gibt es das häufiger, gerade bei Endbahnhöfen. Wie sieht/sah es hier aus?

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Zählt Bad Herrenalb?
Soweit ich weiß haben auch die Kohlebahnen von RWE an jedem Ende eine Wendeschleife.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Zählt die Schleife in Stiege an der Harzquerbahn?
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Der Transrapid auf der TVE hat welche ;)
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

hmmueller @ 5 Aug 2011, 10:09 hat geschrieben: Zählt die Schleife in Stiege an der Harzquerbahn?
Wieso sollte die nicht zählen? Das ist vermutlich mehr Eisenbahn als ein Stadtbahnbetrieb, auch wenns Meterspur ist. Hat man ja vmtl. errichtet, damit die Dampfloks nicht umgesetzt werden müssen.

Ist übrigens an der Selketalbahn, die Harzquerbahn ist Nordhausen-Wernigerode. ;)
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ionenweaper @ 5 Aug 2011, 11:37 hat geschrieben: Wieso sollte die nicht zählen? Das ist vermutlich mehr Eisenbahn als ein Stadtbahnbetrieb, auch wenns Meterspur ist. Hat man ja vmtl. errichtet, damit die Dampfloks nicht umgesetzt werden müssen.

Ist übrigens an der Selketalbahn, die Harzquerbahn ist Nordhausen-Wernigerode. ;)
Umgekehrt... die AVG in Bad Herrenalb fährt nach EBO...
die Schmalspurbahn da im Selketal wahrscheinlich nicht.
Also ist das in Bad Herrenalb leider mehr Eisenbahn als die Schmalspurbahn.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Ich kenne Bahnhöfe, die sind so ausgelegt, dass man sie als Wendeschleife benutzen kann. Beispiel: Sargans.
Auch Mulhouse ist so angelegt, dass man von allen Seiten her ohne Richtungswechsel wenden kann.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Gibt es eigentlich in Flensburg eine Gleisverbindung, die es erlaubt, den Bahnhof als Wendeschleife zu nutzen?
Falls nicht - zählt das Prüfcenter in Wildenrath? Das ist EBO :P ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eigentlich war ja Deutschland gefragt, aber Villach könnte man noch erwähnen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Villach? Wo dort? *ganz erstaunt fragend*
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Google-Karte

Da dort.

Wobei das keine Wendeschleife im gesuchten Sinne ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

In Weil am Rhein hat(e?) es doch auch Wendeschleifen.

Ansonsten kenne ich noch:
- Leopoldshafen
- Ettlingen
- Karlsruhe-Batstraße
- Ittersbach
- Langensteinbach
- Heddesheim
- Bad Dürkheim
- Mannheim-Käfertal

Theoretisch könnte man auch den Durchlauf durch die BASF-Werksbahn in Ludwigshafen als Wendeschleife sehen, die Arbeiterzüge werden die warscheinlich komplett abfahren, oder?
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Danke für die vielen Antworten, damit kann ich was anfangen :)

Ich hätte meine Frage etwas präzisieren sollen, solche Konstruktionen wie Wildenrath, Villach (wie Auer schon richtig schrieb - nicht im gesuchten Sinne) und die RWE-Bahnen meinte ich eigentlich nicht, mir ging es eher um Personenbahnhöfe (meist Endbahnhöfe) wo dann wie bei der Straßenbahn eine klassische Wendeschleife folgt.

So wie hier:

Bandar-e-Abbas, Iran: http://maps.google.de/maps?ll=27.21214,56....020106&t=h&z=16
Mabopane, Südafrika: http://maps.google.de/maps?ll=-25.491648,2...020106&t=h&z=16
Santa Cruz, Brasilien: http://maps.google.de/maps?ll=-22.919385,-...020106&t=h&z=16

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10291
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Die In Santa Cruz schient wohl zugunsten eines Sportzentrums mit Fussball, Schwimmen, Tennis etc aufgegeben worden zu sein.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Zwar keine richtige Wende-"Schleife, aber mindestens genauso interessant:

Google-Karte

Wendestern in Mals (Südtirol - Italien)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jetzt bohrt der in meiner Wunde. Da will ich schon seit Monaten hin, aber es kommt immer was dazwischen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Auer Trambahner @ 5 Aug 2011, 19:25 hat geschrieben: aber es kommt immer was dazwischen.
Die Alpen? :D

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Als ob die ein Problem darstellen würden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10291
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Frag mal Hannibal, ob die Alpen zum Problem werden können :-)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6834
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auch wenns nicht direkt Eisenbahn ist: bei der New Yorker U-Bahn gibts auch noch zwei unterirdische Wendeschleifen, die auch täglich benutzt werden: South Ferry (Wendefahrt für Linie 5 von der Endstation Bowling Green) und City Hall (Wendefahrt für Linie 6). Früher gabs in South Ferry für die Linie 1 sogar noch einen aktiven Bahnsteig in der Wendeschleife, der ist allerdings seit ein paar Jahren ungenutzt, seit für die Linie 1 eine neue Stumpfendstelle gebaut wurde.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hat die PATH nicht auch am WTC eine Wendeschleife?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6834
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Soweit ich weiß ja, wobei an der PATH-Station am WTC ja immer wieder gewerkelt und umgebaut wurde in den letzten Jahren.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Es gibt - wie bei Straßenbahnbetrieben- auch bei Metros zahllose Wendeschleifen. London, New York, Paris um nur die bekanntesten zu nennen. Bei der Eisenbahn hingegen ist es was eher seltenes, daher meine ursprüngliche Frage. Auf Deutschland bezogen.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10291
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Gehört jetzt nicht direkt hierher, ist aber zuminsdest thementechnisch verwandt: Hatten wir nicht mal einen Thread über ungewöhnliche Wendeschleifen?
Ich habe da ein Bild im Kopf von einer recht kuriosen Dreieckswende im vorhandenen, spitzwinkligen Strassenraum, weil der Bauer seinen Grund nicht für einen gewöhnlichen Wendekreisel hergeben wollte. Die Tram-Haltestelle ist auch Verknüpfungspunkt zur Bahn. Ich habe schon ein paar Suchanfragen gemacht, aber leider war das richtige Suchwort nicht dabei. Jedenfalls habe keine Treffer erzielt.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Cloakmaster @ 6 Aug 2011, 09:01 hat geschrieben: Gehört jetzt nicht direkt hierher, ist aber zuminsdest thementechnisch verwandt: Hatten wir nicht mal einen Thread über ungewöhnliche Wendeschleifen?
Ich habe da ein Bild im Kopf von einer recht kuriosen Dreieckswende im vorhandenen, spitzwinkligen Strassenraum, weil der Bauer seinen Grund nicht für einen gewöhnlichen Wendekreisel hergeben wollte. Die Tram-Haltestelle ist auch Verknüpfungspunkt zur Bahn. Ich habe schon ein paar Suchanfragen gemacht, aber leider war das richtige Suchwort nicht dabei. Jedenfalls habe keine Treffer erzielt.
Meinst Du Düsseldorf-Hamm?

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=0...30&#entry310977
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10291
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Der Bahnhof stimmt schon mal - danke!
Ich hatte mir nur eingebildet, daß es eben ein eigenes Thema über ungewöhnliche Wendeschleifen gäbe, in dem noch mehr solche "Sonderbauformen" vorgestellt wurden...

Und um nochmal zum Urspurngsthema zurückzukommen. Ich habe zwar bei google maps die Schwabstrasse in Stuttgart gefunden, aber keine Eisenbahn dazu, von einer Wendeschleife ganz zu schweigen...?

Nachtrag: grad das Bahnsymbol gefunden. Kann es sein, daß die Bahn dort im Tunnel verläuft? Dann ist natürlich nix zu finden auf dem Satellitenbild...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die ist im S-Bahntunnel.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Cloakmaster @ 6 Aug 2011, 09:40 hat geschrieben: Der Bahnhof stimmt schon mal - danke!
Ich hatte mir nur eingebildet, daß es eben ein eigenes Thema über ungewöhnliche Wendeschleifen gäbe, in dem noch mehr solche "Sonderbauformen" vorgestellt wurden...
Die Wörter, die du suchtest, heißen "Tropfenwendeanlagen, warum so oft".

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=7...15&#entry272865
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10291
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich weiss, warum ich diueses Forum so liebe..

Schade nur, daß einige Bilder in dem Thema nicht mehr verfügbar sind.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

glemsexpress @ 5 Aug 2011, 16:58 hat geschrieben: Ansonsten kenne ich noch:
- Leopoldshafen
- Ettlingen
- Karlsruhe-Batstraße
- Ittersbach
- Langensteinbach
Bei der AVG fehlt Hochstetten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten