[A] Gebrauchte Busse für Ersatzverkehre

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Hallo zusammen!

Für die Fans von Gebrauchtbussen, die noch dazu nicht aus der südlichen Hemisphäre kommen, ist demnächst Augsburg wohl der richtige Anlaufpunkt.
Für Einzelheiten verweise ich ganz einfach mal zu den Kollegen von Drehscheibe-Online.
=> http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?5,5536305

Viele Grüße und schönes Wochenende
Silberstein
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ah! Hochinteressant das ganze, da wäre natürlich noch interessant was genau und woher, aber da könnten da ja dann wohl auch erstmals Daimlerprodukte in den Bestand kommen. Vielen Dank auf jeden Fall! :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Im bestand der Stadtwerke befinden sich schon länger 3 O405GN die als Schulbus eingesetzt werden.

Laut dem Foto der Augsburger Allgemeinen ist ein O405GN² von WIESBADEN gekauft worden. Ich werde dies natürlich Fotografisch Archivieren.

Vielleicht kommen auch Neoplan N4421NF von Bochum.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

MaxisSpieler @ 4 Sep 2011, 11:51 hat geschrieben: Vielleicht kommen auch Neoplan N4421NF von Bochum.
*klugscheiß*

Das heißt "aus Bochum", nicht "von Bochum". Bochum ist doch keine Person oder Firma :D
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

.. oder halt von der BOGESTRA ;) Aber wo du grad am Klugscheißen bist: Das wären dann Neoplan N4421 - ohne NF, die 44-Generation hatte diesen Zusatz soweit ich weiß nicht mehr.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

rockstar84 @ 4 Sep 2011, 15:32 hat geschrieben: Das heißt "aus Bochum", nicht "von Bochum". Bochum ist doch keine Person oder Firma :D
Es heißt "bei Bochum".

(edit: der rockstar weiß schon, wie das gemeint ist.)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

168er @ 4 Sep 2011, 17:25 hat geschrieben: .. oder halt von der BOGESTRA ;) Aber wo du grad am Klugscheißen bist: Das wären dann Neoplan N4421 - ohne NF, die 44-Generation hatte diesen Zusatz soweit ich weiß nicht mehr.
Welche Generation bei Neoplan hatte den denn überhaupt? :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

chris232 @ 5 Sep 2011, 10:55 hat geschrieben: Welche Generation bei Neoplan hatte den denn überhaupt? :D
Ich meine die erste Serie der Niederflurwagen, die N4016 bzw-21NF oder?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Also die erste Serie die ich kenn hieß nur N421. Ohne NF. Bestenfalls mit N.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Haben die jetzt eigentlich nicht noch ihre alten NG 272 aufgehoben für den SEV?
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Alle Diesel MAN NG272 sind verkauft.
Antworten