------------------------------
Heute mal was aus Remscheid:

928 5??
Zum Vergleich, 10.März 2010:

628 532

928 510

928 531

928 510

628 527

Lennep: 628 510

Bonusbild: W-tal Hbf.
Ach, da versucht wer was besseres zu sein??JNK @ 5 Sep 2011, 16:00 hat geschrieben: Ich bin der Meinung, meine Bilder sind zu gut für Off-Topic Themen. [...] Kritik ist erwünscht, fremde Bilder eher nicht.
Von daher, Landeerlaubnis erteilt zur Rückkunft auf den Boden der Tatsachen ...Nicole;Flieg nicht so hoch hat geschrieben:Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund
die Sonne brennt dort oben heiß,
wer zu hoch hinaus will, der ist in Gefahr.
request taxi for take-off to eternityMadsen @ Du bist wie Du bist hat geschrieben:Du trägst keine Uniform und bist nicht nummeriert
Du bist wie von Hand gemalt und nicht fotokopiert
Du kennst deine Schwächen und gestehst dir Fehler ein
Du bist kein perfekter Mensch und willst es auch nicht sein
Du passt in keine Form
Du passt in kein System
Bitte lass dich nicht verdrehen
Und lass dir nichts erzählen
Du bist wie du bist
Du bist wie du bist
Der Selbsteinschätzung nach sind sie offensichtlich so gut, dass dieses Thema gleich mit bereits geposteten Bildern eröffnet wird.JNK @ 5 Sep 2011, 16:00 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, meine Bilder sind zu gut für Off-Topic Themen. Neue gibt es also nur noch hier, auch wenn ich im Moment wenig zum knipsen komme. Themeneröffnung rückwirkend zum 18.08.2011. Kritik ist erwünscht, fremde Bilder eher nicht.
JNK @ 5 Sep 2011, 16:00 hat geschrieben:Kritik ist erwünscht, ...
JNK @ 5 Sep 2011, 17:18 hat geschrieben:... , denn ich schätze Kritik, da sie mich i.d.Regel besser macht.
Dummerweise besteht Kritik aus Text, kann also schlußfolgernd gar nicht so erwünscht sein.JNK @ 5 Sep 2011, 17:18 hat geschrieben:Die eigentliche Ursache für das Abwandern in ein anderes Thema ist aber der Frust, den ich verspüre, wenn ich im Objekte der Begierde-Thema immer nur Texte, Wetten und Hick-Hack finde, statt Bilder.
Irgendwo habe ich das anders in Erinnerung, ich kann mich (ohne jetzt danach zu suchen) zumindest an einen eigenen Beitrag von mir erinnern.JNK @ 5 Sep 2011, 17:18 hat geschrieben:Wenn man bedenkt, welche Reaktionen schlechte Bilder auslösen, müssen meine Bilder wirklich gut sein, über die wird kein Wort verloren.
In einer unvollständigen Schnelldurchsicht kam ich auf weit über 60 Themen, die sich in unterschiedlicher Weise mit Eisenbahnfotografie beschäftigen. Sogar kleinere und größere Fototouren eines Users konnten bislang problemlos zusammenhängend in diesem Forum gepostet werden.JNK @ 5 Sep 2011, 17:18 hat geschrieben:Außerdem ist es nicht zu verstehen, warum die Tram-Bilder in vielen Themen vorkommen, Eisenbahnbilder aber eigentlich nur in einem. Da mir keine vernünftige Abgrenzung einfiel (z.B. Regionen) und andere schon abgelehnt wurden, habe ich diese gewählt.
Wer sich mit einen persönlichen und daher ausschließlichen Themenpfad nur für die eigenen Bilder positioniert und damit das gemeinschaftliche "Objekt der Begierde"-Thema theatralisch herabsetzt, lässt es an dem Respekt an den Fotografen missen, die dort ihre Werke einstellen. Auch auf die Gefahr hin, dass die Vielfalt der Bilder mitunter zu textlicher Ausseinandersetzung über das, was zu sehen ist oder das, was man zu diskutieren notwendig erachtet, führt.JNK @ 5 Sep 2011, 17:18 hat geschrieben:Ich erwarte aber, das gutes Handwerk respektiert wird.
Es gibt genügend Fotogemeinschaften im Netz, die es individuell ermöglichen, seine eigenen Bilder zu publizieren. Eine persönliche Galerie für jeden fotografierenden User ist meiner Ansicht nach das Letzte, was das Eisenbahnforum braucht.JNK @ 5 Sep 2011, 16:00 hat geschrieben:... ist erwünscht, fremde Bilder eher nicht.
Ich glaube, dass das gar nicht so viele Bilder täglich sind. manchmal verschwanden die Objekte der Begierde recht weit unten im Portal.eightyeight @ 5 Sep 2011, 18:54 hat geschrieben:Wenn jeder seinen eigenen Fotothread aufmacht, können wir das Portal bald einstampfen, da dann nur noch Threads a la "Eisenbahnfotografie bei XY" zu sehen sind
Tja, eigentlich wollte ich, dass gleichzeitig die anderen verschwinden, aber Picasa und ich waren da unterschiedlicher Meinung. Einen leeren Bilderthread wollte ich auch nicht aufmachen. Sicher kann man mir vorwerfen, dass ich nicht bis zu den nächsten Bildern von mir gewartet habe. Meinetwegen.Der Selbsteinschätzung nach sind sie offensichtlich so gut, dass dieses Thema gleich mit bereits geposteten Bildern eröffnet wird.
Text zum Bild finde ich okay. Ich habe es in letzter aber anders empfunden.Dummerweise besteht Kritik aus Text, kann also schlußfolgernd gar nicht so erwünscht sein.
Früher oder später bricht ein gutes Objekt der Begierde automatisch die Diskussion. Und allzu ausufernde Diskussionen wurden auch schon erfolgreich ausgelagert.
Ich habe nicht gesagt, dass nie Kritik zu meinen Bildern kam. Hier kann man es aber bündeln.Irgendwo habe ich das anders in Erinnerung, ich kann mich (ohne jetzt danach zu suchen) zumindest an einen eigenen Beitrag von mir erinnern.
Wir können auch alle München-Themen in einem zusammenfassen. Die Existenz vieler Themen unterschiedlichen Alters heißt nicht automatisch, dass sie ihren Zweck erfüllen.In einer unvollständigen Schnelldurchsicht kam ich auf weit über 60 Themen, die sich in unterschiedlicher Weise mit Eisenbahnfotografie beschäftigen. Sogar kleinere und größere Fototouren eines Users konnten bislang problemlos zusammenhängend in diesem Forum gepostet werden.
Naja, wie Guido festgestellt hat, setzt sich ein Selbstverherrlichender von den Realisten ab, vielleicht begrüssen sie das. Abgesehen davon haben NIMrocks und Chris232 ihren Rücktritt vom Bilderzeigen erklärt, da, wie NIMrocks sagt: "Hintergrund ist das Mehrinteresse der Eisenbahnforumanen an Trambahnen als an Eisenbahnen, eigentlich schade. " Ich fülle einen anderen Thread nur mit hängenden Trambahnen, die beiden habe ich schon "auf dem Gewissen".Wer sich mit einen persönlichen und daher ausschließlichen Themenpfad nur für die eigenen Bilder positioniert und damit das gemeinschaftliche "Objekt der Begierde"-Thema theatralisch herabsetzt, lässt es an dem Respekt an den Fotografen missen, die dort ihre Werke einstellen. Auch auf die Gefahr hin, dass die Vielfalt der Bilder mitunter zu textlicher Ausseinandersetzung über das, was zu sehen ist oder das, was man zu diskutieren notwendig erachtet, führt.
Ich glaube, wir alle wissen viel, was Dir missfällt, aber ganz wenig, was Dir gefällt. Wenn jemand einen praktikableren Vorschlag hat, mit dem alle einverstanden sind, soll er ihn posten.Es gibt genügend Fotogemeinschaften im Netz, die es individuell ermöglichen, seine eigenen Bilder zu publizieren. Eine persönliche Galerie für jeden fotografierenden User ist meiner Ansicht nach das Letzte, was das Eisenbahnforum braucht.
Jedes Quartal ein neues "Objekte der Begierde". Zum Beispiel dann eben "Objekte der Begierde Juli-September 2011", dann ist alles recht leicht zu finden. Oder halt nach Regionen. Oder nach Zuggattung. Zeit für eine UmfrageJNK @ 5 Sep 2011, 21:05 hat geschrieben: Ich glaube, wir alle wissen viel, was Dir missfällt, aber ganz wenig, was Dir gefällt. Wenn jemand einen praktikableren Vorschlag hat, mit dem alle einverstanden sind, soll er ihn posten.
Ich habe über Deine Einwendungen lange nachgedacht und versucht ehrlich und sachlich darauf zu antworten. Wenn Du erwartest, dass kritikfähig bedeutet, dass Deine Meinung übernommen wird, bin sehr gerne nicht kritikfähig.Woodpeckar @ 5 Sep 2011, 21:12 hat geschrieben:Meine Vermutung zu "Kritik erwünscht" war also (leider) richtig.JNK @ 5 Sep 2011, 21:05 hat geschrieben:Ohne die Theatralik hättest Du heute abend nichts zum schreiben gehabt, ...
...
Ich glaube, wir alle wissen viel, was Dir missfällt, aber ganz wenig, was Dir gefällt.
Das ist Deine Entscheidung. Sollte keine andere Reform die Verhältnisse bessern, würde ich mich freuen, denn beim Klick auf einen Post mit Deinem Nick bringt i.d.R. wunderschöne Fotos, die der Grund waren, warum ich mit der Knipserei angefangen habe (ohne Scheiß). Ob Du schmollen willst oder Dich wohlfühlst, ist Dein Bier. Prost!Auer Trambahner @ 5 Sep 2011, 16:36, Objekte der Begierde hat geschrieben:Soll ich jetzt auch schmolligerweise ein eigenes Thema aufmachen? (Ja, ich fühl mich auch ein wenig angesprochen)
Äh - in welchem Kontext meinst du das jetzt? Ich versuche, Chat und Forum möglichst weit getrennt zu betrachten, aus genanntem Grund (und weil Chatgespräche eine Stufe "privater" sind als Foren).JNK @ 5 Sep 2011, 21:41 hat geschrieben: @ GSIISp64b: Danke. Und wo wir grad so ehrlich sind: Chat und Forum vermengen, gefällt mir persönlich auch nicht, da verstehen zu wenige, worum es geht. Aber schon fängt es an mit off-topic, der in geringen Dosen ja durchaus genießbar ist.
Ich fand's ein bisschen blöd, dass alle Chatter wussten, dass Taschenschieber in neuen Gewand zurückgekehrt ist, der Rest aber nicht. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass in letzter Zeit vermehrt Chat/PM-Inhalte eine Gruppe, zu der ich Dich vielleicht irrtümlich zählte, den Weg ins Forum fanden. Stichwort: Insider.GSIISp64b @ 5 Sep 2011, 21:45 hat geschrieben: Äh - in welchem Kontext meinst du das jetzt? Ich versuche, Chat und Forum möglichst weit getrennt zu betrachten, aus genanntem Grund (und weil Chatgespräche eine Stufe "privater" sind als Foren).
Ich verstehe grade nicht so 100%, worauf du abzielst. Sorry.
Bei vorhandener Kritikfähigkeit erwarte ich eigentlich, dass die Äußerung eines anderen nicht mit Floskeln (deswegen die Zitatauszüge) als substanzloses Gemecker Darstellung findet, die ja dann auch erwartungsgemäß von GSIISp64b so übernommen wurde.JNK @ 5 Sep 2011, 21:41 hat geschrieben:Ich habe über Deine Einwendungen lange nachgedacht und versucht ehrlich und sachlich darauf zu antworten. Wenn Du erwartest, dass kritikfähig bedeutet, dass Deine Meinung übernommen wird, bin sehr gerne nicht kritikfähig.Woodpeckar @ 5 Sep 2011, 21:12 hat geschrieben:Meine Vermutung zu "Kritik erwünscht" war also (leider) richtig.JNK @ 5 Sep 2011, 21:05 hat geschrieben:Ohne die Theatralik hättest Du heute abend nichts zum schreiben gehabt, ...
...
Ich glaube, wir alle wissen viel, was Dir missfällt, aber ganz wenig, was Dir gefällt.
Du kannst sicherlich die Stelle belegen, an der ich diese Aussage mit der behaupteten Gegenüberstellung so getroffen habe.JNK @ 5 Sep 2011, 21:41 hat geschrieben:Du könntest übrigens erklären, warum ein eigenes Thema Mist ist, der öffentlich erklärte Rücktritt vom Bilder posten nicht.
Bist Du so freundlich und markierst mir die Floskeln? Ich steh grad auf dem Schlauch.Woodpeckar @ 5 Sep 2011, 22:10 hat geschrieben:Bei vorhandener Kritikfähigkeit erwarte ich eigentlich, dass die Äußerung eines anderen nicht mit Floskeln (deswegen die Zitatauszüge) als substanzloses Gemecker Darstellung findet, die ja dann auch erwartungsgemäß von GSIISp64b so übernommen wurde.JNK @ 5 Sep 2011, 21:41 hat geschrieben:Ich habe über Deine Einwendungen lange nachgedacht und versucht ehrlich und sachlich darauf zu antworten. Wenn Du erwartest, dass kritikfähig bedeutet, dass Deine Meinung übernommen wird, bin sehr gerne nicht kritikfähig.Woodpeckar @ 5 Sep 2011, 21:12 hat geschrieben: Meine Vermutung zu "Kritik erwünscht" war also (leider) richtig.
Ich erwarte also nicht, dass man meine Meinung übernimmt.
mir mangelnde Kritikfähigkeit in der ganzen Diskussion vorwirfst. Oder ist das zweite Zitat von mir auch nur reine Floskel?Ohne die Theatralik hättest Du heute abend nichts zum schreiben gehabt, ...
(Chris232)Tu ich schon, ich hab nur keine großartige Lust, hier was zu zeigen - andere User bereichern doch das Forum so, da fühl ich mich halt überflüssig.
Mir wirfst Du vor:(NIM rocks)Danke, Zustimmung. Ich werde mir die Fotobeiträge auch abgewöhnen.
Edit: Weil gerade gesehen: Hintergrund ist das Mehrinteresse der Eisenbahnforumanen an Trambahnen als an Eisenbahnen, eigentlich schade.
Wieso wirfst Du mir Respektlosigkeit vor, schweigst aber bei anderen Außerungen, die es an "Respekt" missen lassen? Ich verstehe die Heftigkeit Deiner Reaktion nicht. Ist es Dir lieber, wenn die Unzufriedenen gehen, als dass sie versuchen etwas zu ändern?(Woodpeckar)Wer sich mit einen persönlichen und daher ausschließlichen Themenpfad nur für die eigenen Bilder positioniert und damit das gemeinschaftliche "Objekt der Begierde"-Thema theatralisch herabsetzt, lässt es an dem Respekt an den Fotografen missen, die dort ihre Werke einstellen. Auch auf die Gefahr hin, dass die Vielfalt der Bilder mitunter zu textlicher Ausseinandersetzung über das, was zu sehen ist oder das, was man zu diskutieren notwendig erachtet, führt.
*gähn*GSIISp64b @ 5 Sep 2011, 21:20 hat geschrieben: Dass er keinen Bock mehr darauf hat, dass die Bilder zwischen tonnenweise Endlos-Offtopicdiskussionen untergehen, kann ich völlig nachvollziehen. Leider ist das kein spezifisches Problem des OdB, sondern des EFs allgemein - insbesondere, da es hier auch eine Sache der Unmöglichkeit zu sein scheint, Offtopic-Debatten gelegentlich mal aus dem Thread rauszusplitten und wo anders hin zu verschieben. Anderswo funktioniert so was.
Und aus diesem Grund habe ich jetzt dass völlige Offtopic aus dem normalen Offtopic entfernt.Boris Merath @ 6 Sep 2011, 01:02 hat geschrieben: GSIISp64b möchte ich empfehlen was seine Kritik betrifft mit gutem Beispiel voranzugehen und darauf verzichten in fast jedem Thema Off-Topic über die Administration des Forums zu schimpfen - das wäre schon mal ein guter Anfang. Zu diesem Zweck gibt es die Meckerecke, da werde ich dann auch soweit sinnvoll auf die Kritik eingehen - hier in diesem Thema werde ich allerdings definitiv keine Stellungnahme dazu abgeben.
Sollte es dagegen Einwände geben, bitte ich darum, sie bis dahin zu nennen. Das soll keine Zensur der Diskussion werden, aber durch die Namensänderung, sowie den Wegfall der "Einleitung" entfällt die Grundlage, sodass diese nicht mehr nachvollziehbar wäre. Wenn es noch Diskussionsbedarf gibt, meldet Euch.Ich bin der Meinung, meine Bilder sind zu gut für Off-Topic Themen. Neue gibt es also nur noch hier, auch wenn ich im Moment wenig zum knipsen komme. Themeneröffnung rückwirkend zum 18.08.2011. Kritik ist erwünscht, fremde Bilder eher nicht.
Nach den Regeln muss das Forenteam Gründe nennen können, wenn Beiträge entfernt werden.JNK @ 7 Sep 2011, 23:25 hat geschrieben:Ich werde am Samstag den Auer Trambahner als zuständigen Moderator bitten, dieses Thema in "[Bilder] Bergisches Land" umzubennen und dabei alle Beiträge ab Nr. 3 entfernen, außerdem die Einleitung im ersten Eintrag:
Sollte es dagegen Einwände geben, bitte ich darum, sie bis dahin zu nennen. Das soll keine Zensur der Diskussion werden, aber durch die Namensänderung, sowie den Wegfall der "Einleitung" entfällt die Grundlage, sodass diese nicht mehr nachvollziehbar wäre. Wenn es noch Diskussionsbedarf gibt, meldet Euch.
Na, dann ist es doch ein Einwand. Das wollte ich wissen.Woodpeckar @ 9 Sep 2011, 19:42 hat geschrieben:Bei diesem Wunschdenken bekomme ich allerdings doch einen etwas erstaunten Gesichtsausdruck und irgendwo und irgendwie auch Bauchschmerzen ...