HOCHBAHN übernimmt KVAG
Nachdem die Hamburger Hochbahn AG bereits die Ausschreibung des Busverkehrs in Lübeck gewonnen hat, übernimmt die Hochbahn jetzt eine 49%tige Beteiligung an der Kieler Verkehrs AG. Desweiteren ist die Hochbahn gemeinsam mit Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN) an der Nordbahn (NBE) und mit der Prignitzer Eisenbahn (PEG) an der Ostdeutschen Eisenbahn (ODEG) zu jeweils 50% beteiligt.
Das weiß ich nicht. Die Nordbahn fährt mit BR 648, weil das Land Schleswig-Holstein für alle dortigen Privatbahnen diese Baureihe als einheitlichen Fahrzeugpark verlangt. Eine einheitliche Lackierung haben die davon aber trotzdem nicht. Lediglichdie 648er der Gesellschaften mit AKN-Beteiligung sind in einheitlichen AKN-Farben, so dass daran die aKN-Beteiligung zu erkennen ist. Die ODEG fährt mit RS1 BR 650. Diese haben jedoch keine Hochbahn- oder PEG-typische Lackierung. Die Dostos und 146er der Metrorail (Hochbahn/Connex) sind durch die Connex-Beteiligung in den Farben der NordWestBahn (Connex / Stadt Osnabrück) lackiert. Ob die Busse in Kiel und Lübeck nun in Hochbahn-Farben mit dem Schriftzug HOCHBAHN lackiert werden, weiß ich nicht.neudinho @ 29 May 2003, 01:50 hat geschrieben:haben diese Beteilgungen Auswirkungen auf Fahrzeugbeschaffungen und / oder Lackierung?