423 mit LED-Zugschluß?!

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
freibier47906
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 08 Aug 2009, 19:09
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von freibier47906 »

Hoi,

hab eben im Deutzerfeld einen 423 mit LED-Zugschluß gesehen...ich glaub es war der 698, wenn ich es auf die Entfernung richtig gesehen hab. Werden die jetzt so nach und nach umgerüstet,oder ist das erstmal ein Versuch?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Hier heißt's:
Guido @ 29 Jun 2009, 13:23 hat geschrieben:Eine Umrüstung der restlichen Fahrzeugflotte ist nicht geplant, die Fahrzeuge verfügen über ein funktionsfähiges Spitzen- und Schlußsignal, die Kosten für die Umrüstung kann man sich derzeit sparen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

freibier47906 @ 27 Oct 2011, 17:03 hat geschrieben: Hoi,

hab eben im Deutzerfeld einen 423 mit LED-Zugschluß gesehen...ich glaub es war der 698, wenn ich es auf die Entfernung richtig gesehen hab. Werden die jetzt so nach und nach umgerüstet,oder ist das erstmal ein Versuch?
Von den LED-Spitzsignal gibt ein paar, die das haben. Sind aber nur welche bei denen es nachgerüstet (?) wurde. Wird auch nicht mehr bei allen nachgerüstet.
Viele Grüße
Jojo423
freibier47906
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 08 Aug 2009, 19:09
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von freibier47906 »

Wildwechsel @ 27 Oct 2011, 17:12 hat geschrieben: Hier heißt's:
Wusste ich es doch,daß ich hier schonmal was darüber gelesen hab...hatte aber eben wohl die falschen Suchbegriffe verwendet.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

freibier47906 @ 27 Oct 2011, 17:17 hat geschrieben: Wusste ich es doch,daß ich hier schonmal was darüber gelesen hab...hatte aber eben wohl die falschen Suchbegriffe verwendet.
Die Suche von hier kannste in die Tonne treten. Aber egal, dass ist ein anderes Thema :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

nachdem im verlinkten Beitrag keine Fz-Nummern stehen - LED´s haben:
  • 423 238
  • 423 268
Gleichzeitig bedeutet das also, dass die zugehörigen ETW 4 die Nummern 423 738 und 423 768 haben.
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 272 wäre auch noch so ein kandidat... ob der jetzt haber LED´s hat weiß ich nicht....
mfg Daniel
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

uferlos @ 28 Oct 2011, 14:48 hat geschrieben: der 272 wäre auch noch so ein kandidat... ob der jetzt haber LED´s hat weiß ich nicht....
Nein, hat er nicht.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich achte auf sowas auch nicht, nur ist doch der 272 auch so ein "umbauwagen" wie der 238, 268
mfg Daniel
BR 430
Tripel-Ass
Beiträge: 233
Registriert: 20 Apr 2006, 12:36
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von BR 430 »

In Stuttgart werden derzeit alle 423 mit LED-Spitzen/Schlusssignal ausgestattet :-)
*DADONG* Gleis 102: Einfahrt S 6 nach Weil der Stadt, über Leonberg mit S 60 nach Böblingen, über Leonberg. Der Zug wird in Renningen geteilt. Abfahrt: 17 Uhr 03.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

BR 430 @ 29 Oct 2011, 14:12 hat geschrieben: In Stuttgart werden derzeit alle 423 mit LED-Spitzen/Schlusssignal ausgestattet :-)
Und welche Variante? Die kaltweiße, also mit grünen, weißen und roten LED, oder die warmweiße?
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
BR 430
Tripel-Ass
Beiträge: 233
Registriert: 20 Apr 2006, 12:36
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von BR 430 »

Die warmweiße Variante wird verbaut.

423 343 und 423 461 waren die ersten mit LED's

Mittlerweile dürften gut 20-30 Fahrzeuge umgerüstet sein.
*DADONG* Gleis 102: Einfahrt S 6 nach Weil der Stadt, über Leonberg mit S 60 nach Böblingen, über Leonberg. Der Zug wird in Renningen geteilt. Abfahrt: 17 Uhr 03.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 29 Oct 2011, 11:19 hat geschrieben: nur ist doch der 272 auch so ein "umbauwagen" wie der 238, 268
Der hatte lediglich das "Türpaket" erhalten, sprich sensible Türkanten, Fahrgastzählsystem und die Gummileisten außen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten