Was ist das für eine Neubaustrecke ?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Baureihe 185
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 17 Mai 2002, 02:53

Beitrag von Baureihe 185 »

Wenn man die A 61 kurz vor Speyer fährt, fällt einem auf, dass die Autobahn unter einem Bahndamm hindurchführt, wo bislang nur eine Betonwanne liegt ("feste Fahrbahn") und Oberleitungsmasten stehen. Wer weiss, was das für eine Streckei ist ?
Baureihe 185
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 17 Mai 2002, 02:53

Beitrag von Baureihe 185 »

Ich habe die Antwort zu meiner Frage selbst herausgefunden. Bei dieser "Neubaustrecke" handelt es sich um eine sogenannte Verbindungskurve. Sie beginnt bei Böhl-Iggelheim und fädelt in die Altbaustrecke in Limburgerhof ein. Es ist ein Teilprojekt der Ausbaustrecke Mannheim-Saarbrücken. Zweck dieser Verbindungskurve ist eine Anhebung der Streckengeschwindigkeit von 110 km/h (b. Limburgerhof und Schifferstadt) auf 200 km/h. Leider ist dies nur durch einen Neubau zu realisieren. Zugleich finden zw. Ludwigshafen und Kaiserslautern auch Arbeiten für den Ausbau der "S-Bahn Rhein-Neckar" statt, welche im Dezember 2003 in Betrieb geht.

Auch wurde zwischen Mannheim und Ludwigshafen eine neue Rheinbrücke gebaut, sie wurde aber schon 1999 fertiggestellt. Im Stadtgebiet Ludwigshafen finden umfangreiche Bauarbeiten statt, hier müssen zwei zusätzliche Gleise für die S-Bahn gebaut werden. Hier ist eindrucksvoll zu sehen, wie schwierig es ist, Bauarbeiten "unter dem rollenden Rad" durchzuführen, zumal es sich bei diesem Streckenabschnitt sowieso schon um ein Nadelöhr handelt.
Antworten