Hallo,
kann mir jemand sagen, wo n-Wagen in Berlin oder Umgebung eingesetzt werden?
LG von BR 218 Fan
N-Wagen
Nirgends. n-Wagen fahren in den "alten" Bundesländern.BR 218 Fan @ 10 Nov 2011, 20:45 hat geschrieben: kann mir jemand sagen, wo n-Wagen in Berlin oder Umgebung eingesetzt werden?
Im ICE-Treff hab ich mal eine Auflistung der n-Wagen-Einsatzgebiete versucht. Da sind die allermeisten Einsätze drin; ich weiß inzwischen, dass noch einige HVZ-Züge zwischen Frankfurt und Wächtersbach/Fulda fehlen. Ich hab allerdings auch keine Ahnung, was sich da inzwischen verändert hat. Allzu viel dürfte es aber nicht sein.
Dort findest auch die Einsätze der y-Wagen in den "neuen" Bundesländern.
Die glücklichen "Ossies"Jogi @ 10 Nov 2011, 21:15 hat geschrieben:Nirgends. n-Wagen fahren in den "alten" Bundesländern.

Haben die den auch noch so einen Schrott aus vergangenen Reichsbahn-Tagen?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
wie im vorhergehenden Beitrag schon steht - nennt sich dort halt y-Wagen.Autobahn @ 10 Nov 2011, 23:00 hat geschrieben: Die glücklichen "Ossies"![]()
Haben die den auch noch so einen Schrott aus vergangenen Reichsbahn-Tagen?
Gabs oder gibts auf dem Bremszettel sogar als extra Ankreuzelpunkt "Befinden sich im Zugverband Wagen mit den Kennbuchstaben n oder y" :rolleyes:
-
218 447 mit n-Wagen am Abzweig Berlin Biesdorfer Kreuz West

Soviel zum Thema nirgends

Soviel zum Thema nirgends

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Außerdem fehlt Frankfurt-Biblis-Mannheim, wo wie auf der Main-Neckar-Bahn ca. die Hälfte aller RE mit n-Wagen verkehrt:Jogi @ 10 Nov 2011, 21:15 hat geschrieben: Nirgends. n-Wagen fahren in den "alten" Bundesländern.
Im ICE-Treff hab ich mal eine Auflistung der n-Wagen-Einsatzgebiete versucht. Da sind die allermeisten Einsätze drin; ich weiß inzwischen, dass noch einige HVZ-Züge zwischen Frankfurt und Wächtersbach/Fulda fehlen. Ich hab allerdings auch keine Ahnung, was sich da inzwischen verändert hat. Allzu viel dürfte es aber nicht sein.
Dort findest auch die Einsätze der y-Wagen in den "neuen" Bundesländern.
Mo-Fr zwei von drei "Umläufen"
Sa einer von drei "Umläufen", am späten nachmittag, wenn der VRN nur noch einen Zweistundentakt finanziert, nur noch Pendel Frankfurt-Gernsheim
So einer von zwei Umläufen
Zwischen Frankfurt und Heidelberg liegt die Quote bei ca. 50%.
- BR 218 Fan
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Okt 2011, 16:49
- Wohnort: Berlin