Neues Mapplet der Bahn für Google Maps

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Die Deutsche Bahn hat ein Mapplet für Google Maps herausgebracht. Eigentlich ist es die gewohnte Fahrplanauskunft, sogar von Haus zu Haus. Allerdings wird neben den Verbindungen, die auf der linken Seite dargestellt werden, in der Karte die Route eingezeichnet. Das "Haus zu Haus-Routing" klappt allerdings nur in Deutschland, im Ausland fehlen die Daten für den Nahverkehr. Aber dafür kann man die Verbindungen von Madrid bis Vladivostok abfragen ;)

Damit hat Brigitte Bohle, Geschäftsführerin DB Vertrieb, ihr Versprechen von den Traffic-Talks eingelöst.

Das Mapplet gibt es hier
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Ich weiß ja nicht, aber bei reiseauskunft.bahn.de bekomme ich wenigstens die Fußstrecke korrekt angezeigt, das geht bei maps (noch) nicht.

Was daran jetzt besser sein soll erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ein von mir langehegter Wunsch wäre es, dass man nicht die Luftlinie berechnet zwischen 2 Halten sondern den genauen Streckenverlauf. Zum Bsp auf der Grundlage von Goggle Earth, wo man jetzt schon die Eisenbahnstrecken, durch "schwarze Striche" verdeutlicht werden.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

glemsexpress @ 18 Nov 2011, 20:57 hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, aber bei reiseauskunft.bahn.de bekomme ich wenigstens die Fußstrecke korrekt angezeigt, das geht bei maps (noch) nicht.
Das stimmt schon. Es liegt aber an Google-Maps, die solche Fußstrecken einfach nicht darstellen können. Vor allem, wenn es sich nicht um mit KFZ befahrbare Straßen handelt.
glemsexpress @ 18 Nov 2011, 20:57 hat geschrieben:Was daran jetzt besser sein soll erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.
Besser nicht unbedingt, allerdings kann man verschiedene Routenvarianten gleichzeitig anzeigen lassen ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten