Fif 24
Hallo zusammen,
ich möchte mal auf eine Busfahrer Seite hinweisen.
Ich finde die Seite sehr gut da sie viele Information über die FIF Ausbildung zu bieten hat.
Nochdazu ist ein Blog über den Busfahreralltag enthalten.
Schaut doch einfach mal vorbei.
Lohnt sich auf jeden Fall!
Klick mich
Gruss
Maxi
ich möchte mal auf eine Busfahrer Seite hinweisen.
Ich finde die Seite sehr gut da sie viele Information über die FIF Ausbildung zu bieten hat.
Nochdazu ist ein Blog über den Busfahreralltag enthalten.
Schaut doch einfach mal vorbei.
Lohnt sich auf jeden Fall!
Klick mich
Gruss
Maxi
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.
Recht machen kann man es eh nie.
Recht machen kann man es eh nie.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 171
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
Hallo zusammen,
ich möchte euch eine Person vorstellen bzw. sein Projekt.
Es geht um Michael.
Michael ist ein ausgelernter FiF ler.
Was ist ein FiF ler
Er hat, da er sich sehr dafür einsetzt den Beruf des FiF lers /Bus-,Tram-,U-Bahnfahrers bekannt und Publik zu machen eine Homepage und ein Buch verfasst.
Ich habe ihn persönlich kennenlernen dürfen und finde er ist ein sehr bemerkenswerter Mensch.
Auf seiner Hompage beschreibt er immer Dinge die bei ihm während seiner Schicht passieren und ich finde das sehr interessant.
Aber am besten ihr schaut einfach mal selber vorbei und am besten bestellt ihr wenn ihr mögt das Buch gleich mit.
Im Buch selber beschreibt er wie er zum Busfanat wurde und wie das in der Ausbildung abläuft und ein paar Stories die im Alltag passieren.
Aber seht selbst.
Der Link zur Homepage:Seine Homepage
Mir würde interessieren wie ihr die Homepage findet und ob ihr euch das Buch bestellt.
Ich werde es dann an ihn weiterleiten wie ihr seine Seite findet
Lg Philipp
ich möchte euch eine Person vorstellen bzw. sein Projekt.
Es geht um Michael.
Michael ist ein ausgelernter FiF ler.
Was ist ein FiF ler
Er hat, da er sich sehr dafür einsetzt den Beruf des FiF lers /Bus-,Tram-,U-Bahnfahrers bekannt und Publik zu machen eine Homepage und ein Buch verfasst.
Ich habe ihn persönlich kennenlernen dürfen und finde er ist ein sehr bemerkenswerter Mensch.
Auf seiner Hompage beschreibt er immer Dinge die bei ihm während seiner Schicht passieren und ich finde das sehr interessant.
Aber am besten ihr schaut einfach mal selber vorbei und am besten bestellt ihr wenn ihr mögt das Buch gleich mit.
Im Buch selber beschreibt er wie er zum Busfanat wurde und wie das in der Ausbildung abläuft und ein paar Stories die im Alltag passieren.
Aber seht selbst.
Der Link zur Homepage:Seine Homepage
Mir würde interessieren wie ihr die Homepage findet und ob ihr euch das Buch bestellt.
Ich werde es dann an ihn weiterleiten wie ihr seine Seite findet
Lg Philipp
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Ich möcht das ja nicht madig machen, aber spätestens seit einem Bericht interessiert mich die Seite nicht mehr. Sorry, aber wer als gelernter FiF mit einiger Fahrerfahrung mit einem handelsüblichen (!) O405GN-Armaturenbrett nicht zurechtkommt und einen Gelenkbus nicht rückwärts fahren kann, ... :blink:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 171
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
Mich würde interessieren welcher Bericht?
Zum anderen muss ich ihn verteidigen und sagen das man in der Fahrschule das zurücksetzten mit einem Gelenkfahrzeug nicht lernt....
Desweitern muss man als Busfahrer jedes einzelne Amaturenbrett auswendig kennen ?
Nochdazu wenn man auf diesem Fzg nicht kundig ist ?
PS Aller Anfang ist schwer.
Zum anderen muss ich ihn verteidigen und sagen das man in der Fahrschule das zurücksetzten mit einem Gelenkfahrzeug nicht lernt....
Desweitern muss man als Busfahrer jedes einzelne Amaturenbrett auswendig kennen ?
Nochdazu wenn man auf diesem Fzg nicht kundig ist ?
PS Aller Anfang ist schwer.
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Wie bitte???Philipp man @ 12 Apr 2012, 23:22 hat geschrieben: Zum anderen muss ich ihn verteidigen und sagen das man in der Fahrschule das zurücksetzten mit einem Gelenkfahrzeug nicht lernt...

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 171
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich hab ja keine Ahnung, auf was sich der Chris jetzt bezieht - aber laut fif24.eu hat der Mensch auf nem 405N gelernt...Philipp man @ 12 Apr 2012, 23:22 hat geschrieben: Desweitern muss man als Busfahrer jedes einzelne Amaturenbrett auswendig kennen ?
Nochdazu wenn man auf diesem Fzg nicht kundig ist ?
Ist so. Du kannst in Schlumpingen auf nem 10m-Bus deinen Busführerschein machen und sobald du ihn in der Hand hast in München um 7 Uhr frühs mit'm Lion's City GXL den Altstadtring fahren.Guido @ 12 Apr 2012, 23:36 hat geschrieben: Wie bitte???![]()
Umgekehrt darfst du natürlich nicht, nur weil du 20 Jahre lang jeden Tag Gelenkbus gefahren bist, 'nen 10m-Bus mit nem 1x2m großen Anhänger fahren.
Du darfst als gelernter FiF mit 18 Jahren einen bis zu 50 km lange Linienverkehr (mit Stehplätzen) fahren. Wird dieselbe Strecke als Gelegenheitsverkehr (ohne Stehplätze) konzessioniert, darfst du sie erst ab 20 Jahren fahren.
Wo das stand mit dem O405-Gelenker? Nirgends mehr, nachdem irgendwann mal alle alten Beiträge gelöscht wurden.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 171
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
bitte beachte den Unterschied zwischen O und 0!Philipp man @ 13 Apr 2012, 11:59 hat geschrieben: [...] 0405 [...]
so, wie du es geschrieben hast, schaut's nämlich ziemlich sch**e aus!

@Martin H.: wollte ich auch gerade fragen

bis auf nem zusätzlichen Taster für die zusätzliche(n) Tür(en) dürfte es da nämlich überhaupt nix geben...
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Genau das meinte ich jaMartin H. @ 13 Apr 2012, 12:37 hat geschrieben: Jein, beim Solo bedient der Fahrer beide Türen, beim Gelenker nur die erste und gibt die restlichen lediglich zur Bedienung durch die Fahrgäste frei.
War zumindest in München so. Mittlerweile stimmt das ja auch nicht mehr immer und ich fahre auch nur noch seltenst Bus.

Dieser Unterschied sollte einen aber nicht vor unlösbare Probleme stellen

Ansonsten fällt mir gerade nichts unterschiedliches mehr ein...
Sorry, aber als alter Militärkraftfahrer sehe ich beim Rückwärts fahren keine Problem mit einem Einachsanhänger. Und das ist vergleichbar mit einem Gelenkbus, da nur ein Drehgestell vorhanden ist. Problematisch wird erst ab zwei Drehgestellen, aber das kriegt man mit Übung auch hin.

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Witzbold.Martin H. @ 14 Apr 2012, 01:14 hat geschrieben:OT:
Ich bin schon mal mit 34 Drehgestellen plus einzelne Achsen plus Zugfahrzeug, mehr als einen Kilometer rückwärts gefahren. B-)
Ohne zu korrigieren
:ph34r:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Jungspund
- Beiträge: 10
- Registriert: 12 Dez 2017, 15:21