Jahresrückblick 2011 ÖPNV

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Jahresrückblick 2011 - ÖPNV
JANUAR

Bild

Anfang Januar kam es zu einem Comeback aller drei P-Wagen auf der Linie 27. Am 4.1.2011 erreicht Wagen 2021 die Endhaltestelle Petuelring.

MÄRZ

Bild

Die Linie 19 stand zwischen Willibaldplatz und Pasing im März 2011 kurz vor der fünfmonatigen Stillegung dieses Abschnitts. Der Betrieb wurde daher an der
Lohensteinstraße noch mal im Bild festgehalten.

APRIL

Bild

Auch der ÖPNV in Mainz wurde besichtigt. Hier steht Bus 674 auf der Linie 61 am Höfchen, was quasi die zentrale Haltestelle in der Innenstadt ist.

Bild

Anlässlich der Streckensperrung nach Pasing fuhr der SEV-Bus 119. Auch halfen hier die Busse des Omnibusclub München e.V., zum Beispiel in Form vom 4858 an der Lohensteinstraße, aus.

Bild

Wegen Gleisbauarbeiten bei der U-Bahn am Goetheplatz war der Abschnitt zwischen Sendlinger Tor und Goetheplatz komplett gesperrt. Es fuhr einiges an Ersatzbussen.

MAI

Bild

Am 15. Mai veranstaltete der FMTM eine Dankeschönfahrt. Hier ist der M-Wagen 2412 an der Holbeinstraße unterwegs.

Bild

Eine Woche nach dem 1. Einsatz vom Redesign R2 (23. Mai) wurden von mir die ersten Bilder am 28. Mai auf dem 18er angefertigt. Hier fährt Wagen 2121 an der Ammerseestraße entlang.

JUNI

Bild

Auch das ist Nahverkehr! Buslinie 6350 vom RBO wartet am Bahnhof Selbitz auf die Fahrgäste nach Münchberg. Unsere aus 4 Personen bestehende Gruppe stellte die einzigen Fahrgäste im Bus.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

JULI

Bild

Auch in München fuhr im Juli was Besonderes. Ein Göppel (MAN) Anhängerbus "Maxitrain" war auf der Metrobuslinie 60 unterwegs. Hier erreicht der Bus gleich die Robinienstraße (7. Juli).

Bild

Langzeitbelichtung am U-Bahnhof Candidplatz.

AUGUST

Bild

Bei den Großeltern oben wurde auch ein Besuch der Tram in Frankfurt abgestattet. Hier erreicht die Linie 12 die Endhaltestelle in Schwanheim.

OKTOBER

Oktober - paar alte Wagen der Münchner Tram...

Bild

Den Anfang macht 2412 am 15.Oktober bei der langen Nacht der Museen. Auf der Stadtrundfahrt wartet der M-Wagen an der Theatinerstraße.

Bild

Am 22.Oktober war dann schließlich ein großer Festtag bei der MVG. Es wurden 150 Jahre Nahverkehr, 135 Jahre Tram und 40 Jahre U-Bahn gefeiert. Dazu wurden die Technische Basis in Fröttmaning
sowie der Betriebshof der Tram in der Einsteinstraße geöffnet. Von dieser Veranstaltung zeige ich zwei Impressionen. Das erste Bild zeigt den A-Wagen 256 auf der Überführungsfahrt vom Korso zum MVG Museum.

Bild

Der Pendelverkehr zwischen Betriebshof und Max-Weber-Platz wurden von den P-Wagen, D/f-Wagen, M-Wagen und dem Redesign durchgeführt. Hier rollt Wagen 2005 durch die Einsteinstraße.

NOVEMBER

Bild

Da bei der MVG Wagenmangel geherrscht hat, mussten wieder die P-Solo die Linie 21 tatkräftig unterstützen. Hier ist 2021 gerade beim Ausrücken an der Grillparzerstraße zu sehen.

Bild

Auch der Planbetrieb soll nicht zu kurz kommen. Hier fährt 2166 an der Anni-Albers-Straße in Richtung Münchner Freiheit. (18. November)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

DEZEMBER

Bild

Bild

Die letzten 2 Bilder zeigen den Eröffnungstag der Tramstrecke nach St. Emmeram. Beim oberen Bild ist 2210 an der Taimerhofstraße nach St. Emmeram unterwegs.
Das untere Bild zeigt die 2 Altwagen, die auch an diesem Tag fuhren. Hier geben sich der D/f-Wagen und der Heidelberger ein Stelldichein an der neuen Endhaltestelle.
Bild


Nach ca. 1,5 Jahren Stillstand fuhren am 11. Dezember die ersten Variobahnen wieder im Fahrgasteinsatz. Hier verlässt 2315 den Pasinger Marienplatz.

Hoffe Bilder gefallen!
Wie immer um diese Zeit: Fröhliche Weihnachten!

Mit schönen Grüßen,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten