Hallo,
wer hat eine Vorstellung, wo man alte Zeichnungen von Bahnbauten herbekommt?
Oder wer kauft sowas?
Habe etliche Zeichnungen von 1892-1988 (sind über 300 Stück).
Hat jemand Interesse?
Alte Zeichnungen von Bahnbauten
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Kannst Du etwas detaillierter sagen um was für Bauten es konkret geht? Und geht es um technische Zeichnungen oder um künstlerische?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Es handelt sich um technische Zeichnungen von Gebäuden und Nebenanlagen, auch Detailzeichnungen Lagepläne.
Ca. 125 Stück sind vom Oberen Bahnhof in Reichenbach bzw. dessen BW. Reichenbach liegt in Sachsen zwischen Plauen und Zwickau.
Im BW Reichenbach wurden zu DDR-Zeiten Großdieselloks der Baureihen 131/132 gewartet und repariert. Ob hier heute noch Loks der Baureihen 232,234 usw. gewartet werden, kann ich nicht mit 100%iger Genauigkeit sagen. Auf jeden Fall steht hier noch Traktionswechsel auf dem Tagesplan.
Bei den Zeichnungen handelt es sich um bauliche Veränderungen im BW, aber auch Bahnsteigüberdachung, Lagerschuppen usw.
Die anderen Zeichnungen zeigen Bauwerke der Umgebung. Z.B. Empfangsgebäude, Wärterhaüschen, Blockstellen, Nebengebäude, usw.
Ca. 125 Stück sind vom Oberen Bahnhof in Reichenbach bzw. dessen BW. Reichenbach liegt in Sachsen zwischen Plauen und Zwickau.
Im BW Reichenbach wurden zu DDR-Zeiten Großdieselloks der Baureihen 131/132 gewartet und repariert. Ob hier heute noch Loks der Baureihen 232,234 usw. gewartet werden, kann ich nicht mit 100%iger Genauigkeit sagen. Auf jeden Fall steht hier noch Traktionswechsel auf dem Tagesplan.
Bei den Zeichnungen handelt es sich um bauliche Veränderungen im BW, aber auch Bahnsteigüberdachung, Lagerschuppen usw.
Die anderen Zeichnungen zeigen Bauwerke der Umgebung. Z.B. Empfangsgebäude, Wärterhaüschen, Blockstellen, Nebengebäude, usw.
-
- Jungspund
- Beiträge: 22
- Registriert: 22 Mär 2010, 17:06
BW Reichenbach ist schon seit Ende der 1990er Jahre Geschichte. Noch gibt es dort für Lokwechsel zwei oder drei Abstellgleise. Ob die aber nach der weiteren Elektrifizierung nach Hof Bestand haben werden, weiß ich nicht.
Für deine Offerte empfehle ich Eisenbahnforum Vogtland. Da wird sich sicherlich jemand interessieren.
Für deine Offerte empfehle ich Eisenbahnforum Vogtland. Da wird sich sicherlich jemand interessieren.